Rejka Olanka im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1573
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rejka Olanka im Winter

    Hallo,

    bin ja nun seit längerer Zeit im Besitz des oben genannten Zeltes und möchte damit wenn möglich nächstes Jahr auf Wintertour gehn(nördlicher Kungsleden). In wie weit haltet ihr es für Wintertauglich was die Stabilität, Platz usw angeht. Ist ja dem Staika sehr ähnlich und das benutzen ja mehere hier au ihren Wintertouren. Hier noch mal ein Link mit Daten zum Zelt...
    http://www.rejka.de/professional/olanka.html

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rejka Olanka im Winter

    Von der Konstruktion her sollte es kein Problem sein. Wie sieht es mit den Lüftern unter der Gaube aus, sind die verschließbar? Das wäre ein interessants Kriterium. Ansonsten spircht imo nüscht dagegen.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1573
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rejka Olanka im Winter

      Jawohl, Lüfter sind von Innen mit Reisverschluss komplett verschließbar und auch von Innen Bedienbar. Die Belüftung ist allgemein sehr gut im Olanka da alle Lüfter oben angebracht sind. Wie siehts mit dem Platz aus? Im Winter wohl ehr ein 1 Personenen Zelt oder denkt ihr es reicht auch für zwei?

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rejka Olanka im Winter

        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
        Jawohl, Lüfter sind von Innen mit Reisverschluss komplett verschließbar und auch von Innen Bedienbar. Die Belüftung ist allgemein sehr gut im Olanka da alle Lüfter oben angebracht sind.
        Dann ist doch super!

        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
        Wie siehts mit dem Platz aus? Im Winter wohl ehr ein 1 Personenen Zelt oder denkt ihr es reicht auch für zwei?
        Das ist geschmackssache. Ich war im März gerade mit nem Kumpel mit nem Nallo 2 GT auf Wintertour, da ist auch nicht mehr Platz drin und deins hat noch 2 Apsiden.
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1573
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rejka Olanka im Winter

          Prima, wir kennen uns recht gut, von daher sollte es dann wohl auch für 2 Personen reichen was den Platz angeht . Da wir aber die Tour wohl eh zu dritt machen werden muss eh noch ein zweites Zelt mit evtl gleicher Größe mit, in dem dann die 3te Person und das übrige Gepäck lagern werden. Habe ja schon mitbekommen das viele auch im Winter mit Tunneln auf Tour gehn, frage mich aber dabei aber immer wies mit der Stabilität bei Schneelasten oder Sturm aussieht.

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rejka Olanka im Winter

            Ein Tunnel ist ja per se nicht instabiler als ne Kuppel! Aber dadrüber gibts ja genug Fäden hier
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1573
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rejka Olanka im Winter

              So ist es... hab nur mit Tunneln wenig Erfahrung, könnten evtl statt des Olankas ein Rejka Cataluna mitnehmen...

              Kommentar

              Lädt...
              X