Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

    Hi all,

    habe grad jemand via Email eine Aufbauanleitung fuer´s SL3 geschickt, dachte koennte fuer jemand hier auch interessant sein, vor allem wenn er das erste Mal mit einem Zelt in Lavvuform zu tun hat...

    Natuerlich gibt es noch div Tricks wie die Gummibandschlaufen am IZ um die Heringe einzusparen, aber das kann ja jemand hier im Forum easy in den einschlaegigen Threads nachlesen, bei der Anleitung galt "keep it simple"


    - evtl Bodenplane auslegen

    - Innenzelt ausbreiten, richtig Position fuer Tuere suchen, Liegeposition beruecksichtigen, ueblicherweise liegt man ja quer hinter der Stange, d.h. bei Schlafsack mit Reissverschluss links, liegt man mit dem Kopf rechts vom Eingang aus gesehen, bei Reissverschluss rechts umgekehrt

    - die 6 Innenzeltheringe einstecken, dass der Boden rel faltenfrei gespannt ist, Heringe duerfen nicht zu hoch aus dem Boden stehen, damit bei Wind nicht das Ueberzelt dran scheuert

    - Stange auf mittlere Rastung oder eine kuerzer

    - Stange im Innenzelt aufstellen, Verstellmechanismus unten, bei losen Untergruenden, wie Sand, kleines Brett o.A. unterlegen

    - Ueberzelt auflegen, darauf achten, dass der Eingang ueber dem Innenzelt-Eingang liegt d.h. dass beim Aussenzelt auf der einen Naht ueber der Eingangseite des Innenzeltes der Reissverschluss ist und auf der anderen die 2 Schlaufen, um die aufgerollte Tuer zu befestigen

    - alle Heringsgurtbaender des Ueberzelts auf Maxlaenge, also an den Heringsschlaufen auf Maxlaenge ziehen

    - die Heringe rein und evtl ein bisschen nachspannen

    - Si-Nylon dehnt sich rel stark bei Feuchtigkeit, entsprechend muss man noch eher als bei Polyesterzelten, wenn das Ueberzelt nass wird, die Gurte nachspannen, haeufig kann man aber auch statt dessen die Stange eine Rastung laenger einstellen (das geht bequem vom Schlafsack aus - Stange etwas "schraeg" ziehen, dass sie nicht so unter Spannung steht, neue Laenge einstellen, zurueckschieben) - wenn es dann wieder sonnig / trocken wird, Lockern nicht vergessen

    - Bei viel Wind Gurte auf der windzugewandten Seite kurz einstellen, dann blaest es nicht so drunter her, ist vor allem ohne Innenzelt wichtig


    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

  • Cervantes
    Dauerbesucher
    • 26.10.2009
    • 502
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

    Danke für die Tipps!
    Habe bisher bei meinen Probeaufbauten (ohne IZ) immer den Verstellmechanismus oben gehabt, aber macht natürlich mehr Sinn unten, wenn man ihn im Liegen bedienen will. Ich möchte aber sowieso die Stange durch Trekkingstöcke ersetzen.
    Ich habe übrigens für den Soloeinsatz das IZ vom Akto drin (ein kleines bisschen MYOG-Krams mit zusätzlichen Schlaufen), klappt hervorragend.

    Grüße
    Werner

    Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

      Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
      ...Habe bisher bei meinen Probeaufbauten (ohne IZ) immer den Verstellmechanismus oben gehabt, aber macht natürlich mehr Sinn unten, wenn man ihn im Liegen bedienen will.
      Geht halt auch schneller und kontrollierter, weil du beim Schraegziehen eh die Haende da hast...

      Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
      Ich möchte aber sowieso die Stange durch Trekkingstöcke ersetzen.
      Bring doch beim Overnightgrilling 2 leichte duenne Packgurte, ein Stueck (max 2m) stabile leichte Spannschnur (ich nehme z.B. 2mm mit Kevlarkern) und die org Stange mit, dann kann ich dir eben zeigen, wie es bei mir gut auf Touren funktioniert...

      Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
      Ich habe übrigens für den Soloeinsatz das IZ vom Akto drin (ein kleines bisschen MYOG-Krams mit zusätzlichen Schlaufen), klappt hervorragend.
      Hab ich doch gesagt/geschrieben hab das ja auf irgendeiner englischen Seite als Tip, (aber leider ohne vernuenftige Fotos) gesehen, mach doch mal Fotos/Beschreibung, das ist ja fuer Manchen (nicht zuletzt von unserem Stammtisch ) interessant....ein 2/3 IZ zu naehen, ist ja schon ziemlich viel Arbeit (aber ich bin echt froh, dass wir es haben)...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • Anja2
        Dauerbesucher
        • 17.08.2007
        • 995
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

        Hab ich doch gesagt/geschrieben hab das ja auf irgendeiner englischen Seite als Tip, (aber leider ohne vernuenftige Fotos) gesehen, mach doch mal Fotos/Beschreibung, das ist ja fuer Manchen (nicht zuletzt von unserem Stammtisch ) interessant....ein 2/3 IZ zu naehen, ist ja schon ziemlich viel Arbeit (aber ich bin echt froh, dass wir es haben)...
        Kann ich das am Samstag bitte live sehen?
        Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
        doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
        werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
        (Jack Black, Das MindStore-Buch)

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

          Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
          Kann ich das am Samstag bitte live sehen?
          Wie, noch ein IZ naehen ?

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • guido66de
            Erfahren
            • 08.04.2009
            • 290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

            Danke .... so mache ich es als neuer ShangRiLa Besitzer auch
            Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

            www.steinhart-welt.de

            Kommentar


            • Anja2
              Dauerbesucher
              • 17.08.2007
              • 995
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

              Wie, noch ein IZ naehen ?
              OT: Na, klar aber von Hand, wenn die Füsse schon nicht funktionieren kannst du ja wenigsten die Hände gehen lassen! ich meinte nat. die Aktoinnenzeltkonstruktion von Werner.
              Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
              doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
              werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
              (Jack Black, Das MindStore-Buch)

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

                Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                Danke .... so mache ich es als neuer ShangRiLa Besitzer auch
                Samstag live ein IZ naehen ?

                Gruss

                khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

                  Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                  OT: Na, klar aber von Hand, wenn die Füsse schon nicht funktionieren kannst du ja wenigsten die Hände gehen lassen! ich meinte nat. die Aktoinnenzeltkonstruktion von Werner.
                  Och ich finde ihr koenntet mal eurer Nallo-IZ reinbasteln, da waere der Unterhaltungswert hoeher

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Itchy ST
                    Fuchs
                    • 10.06.2009
                    • 1188
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

                    Hallo,

                    so ähnlich baue ich meines auch auf. Nur mit dem Unterschied, das ich durch Zeltgummischlaufen das Innenzelt mit dem Außenzelt verbunden habe und alles in einem Arbeitsgang aufgebaut wird.
                    Ist zwar ein bißchen Fummelei beim positionieren der Mittelstange, aber ich finde es so doch praktischer.


                    Schade nur, dass die Anleitung jetzt erst kommt.

                    Als Ein-Stangen-Zelt-Unerfahrende stand ich im Frühjahr bei den ersten 2-3Aufbauten doch etwas ratlos da. Aber "fachkundige" Mitzelter mit schönen Kommentaren, welche solch ein Zelt auch noch nie aufgebaut hatten, ließen keine Langeweile aufkommen...:-)


                    Gruß

                    Itchy

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Aufbauanleitung Shangri La 3 mit Innenzelt

                      Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigen
                      ...so ähnlich baue ich meines auch auf. Nur mit dem Unterschied, das ich durch Zeltgummischlaufen das Innenzelt mit dem Außenzelt verbunden habe und alles in einem Arbeitsgang aufgebaut wird....
                      Beim 2/3 IZ mache ich es mit den hinteren 4 Schlaufen auch so...beim Org-IZ ist mir das zuviel Fummelei und bei losen Boeden zuviel Zug auf den Heringen...wenn ein AZ-Hering raus fliegt, ist ja schon bloed beim Lavvu

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X