Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilmar2001
    Neu im Forum
    • 23.04.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

    Hallo allerseits,

    ich bin ein Neuling bei Camping / Outdoor und habe viele Frage und hoffe auf Tipps. Erst einmal möchte ich gern wissen, wie ich mein Zelt richtig sichere ?

    Ich habe mittlerweile ein geliehenes Drei-Mann-Kuppelzelt. Es ist ein Oregon 3.

    http://www.sportolino.de/McKinley_Ku...t_Oregon_3.htm

    Die Abbildung unter dem o.a. Link entspricht nicht genau diesem Zelt. Bei der Abbildung sind so Dinger am Zelt angenäht, wo ich die mitgelieferten Leinen ranmachen kann und so das Zelt sichern kann.

    Ich habe es zweimal auf- und abgebaut. Das erstemal zu zweit bei leichtem Wind und Sonnenschein. Das zweitemal allein, nachts bei Windstille. Diese Möglichkeiten, die Schnüre/Leinen anzubringen sind mir nicht aufgefallen.

    Allerdings werden die Gestängestangen nicht durch einen geschlossenen "Kabelkanal" geführt, sondern dieser Kanal ist ein- oder zweimal unterbrochen. Kann ich dort einfach die Leinen anbringen ? Gibt es sonst eine Möglichkeit und wie wichtig ist die Sicherung mit Leinen ?

    Ich will im Sommer durch D touren und bereite mich zur Zeit darauf vor. Als nächstes steht ein "Übungswochenende" an. Wär bestimmt gut, wenn das Zelt das übersteht. :-)

    Danke für Eure Antworten.

    Ach, ich seh gerade, dass ich Fotos hier ranhängen kann. Ich habe ein ganz schlechtes Foto von dem Zelt. Ich schau mal, ob das hier klappt.

    Gruß
    Hilmar
    Angehängte Dateien

  • Solasimon
    Dauerbesucher
    • 09.12.2009
    • 904
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

    Hallo Hilmar,

    habe gerade ein Bild gefunden auf dem du die Sicherung mit Leinen erkennen kannst:
    Hier

    Ich hoffe dieses Bild hilft dir schon mal ein bisschen weiter. Ansonsten einfach noch mal weiter fragen...

    Die Sicherung mit Leinen ist besonders bei Wind immens wichtig, denn sonst drückt der Wind das Zelt überall hin (z.B. das Außenzelt gegen das Innenzelt und dann wird es feucht) und es wird bei größeren Windstärken sehr ungemütlich...

    Simon
    Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
    Die Bibel - Römer 1,17

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3477
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

      Die meisten Hersteller machen Abspannpunkte an diejenigen Stellen, die die auftretenden Kräfte auch aufnehmen und möglichst schonend ans Material weitergeben können.
      Zu Deiner Bastelfrage: Das Gestänge sollte die Kraft schon aufnehmen können, wenn die Schnur dabei aber runterrutscht und den Gestängekanal aufreißt, kann das die strukturelle Integrität gefährden....

      Also: Probiere es an einem nicht stürmischen Tag aus. Befestige die Abspannleinen fest am Zelt (an allen vom Hersteller vorgesehenen Punkten) und wickele sie bei Nichtgebrauch dort auf. Dann brauchst Du sie bei schlechtem Wetter nur noch abwickeln und benutzen. Dann kannst Du mal sehen, was das für einen Eindruck auf Dich macht.

      Das gezeigte Zelt wirst Du allerdings nur in einem gewissen Bereich 'windsicher' bekommen, 'sturmfest' eher nicht...


      Gruß,
      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

        Zitat von Hilmar2001 Beitrag anzeigen
        1. Erst einmal möchte ich gern wissen, wie ich mein Zelt richtig sichere?

        2. Allerdings werden die Gestängestangen nicht durch einen geschlossenen "Kabelkanal" geführt, sondern dieser Kanal ist ein- oder zweimal unterbrochen. Kann ich dort einfach die Leinen anbringen ?

        3. Gibt es sonst eine Möglichkeit und wie wichtig ist die Sicherung mit Leinen ?
        1. Hallo, so wild ist das nicht. Ein Kuppelzelt übersteht das Meiste auch ohne die Sturmleinen... . Kuppelzelte haben meist ein paar Möglichkeiten, außerhalb vom Stellfläche abzuspannen. Da sind dann speziell Schlaufen oder eher Ösen vorgesehen. Da eine Schnur rein und mit einem Häring abspannen.

        2. nein, da nicht. Ist nicht dafür vorgesehen, die Schlaufen würde rutschen reißt dann eher was kaputt als daß es einen Nutzen hat.

        3. s.o.. An sich geht das nur an Befestigungen, die extra dafür vorgesehen sind, Ausnahmen möglich, je nach Ausführung.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Buddy99
          Fuchs
          • 06.08.2009
          • 1136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

          Ich hab auch ne Frage, da ich finde, dass die 4 zusätzlichen 5m Sturmleinen nicht so ganz optimal zu befestigen sind.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1000383bearbeitet.jpg
Ansichten: 1
Größe: 255,6 KB
ID: 2640838

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1000384bearbeitet.jpg
Ansichten: 1
Größe: 264,0 KB
ID: 2640839

          Wie man sieht, sind die Leinen in den selben Schlaufen ums Gestänge gewickelt, wie die original vorinstalierten Leinen, aber da die so lang sind, heben sie leicht die Lüfterabdeckung an. Ich vermute, dass es dort über längere Zeit Scheuerstellen im Material geben kann.
          1. Weiss jemand, ob das Kerlon 1800 das aus hält?
          2. Halten die um die Kreuzungspunkte gewickelten Schlaufen die 2 Leinen dauerhaft aus oder sollte ich eine extra Schlaufe für jede Sturmleine an anbringen?

          Danke für die Tips.
          Gruss Sven
          Gruss Sven

          Kommentar


          • Buddy99
            Fuchs
            • 06.08.2009
            • 1136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie sichere ich mein Kuppelzelt mit Leinen ?

            Hm..
            Da bis jetz keine Einwände gekommen sind, denke ich mal, ich kann die extra Leinen da befestigt lassen, wo sie sind und brauch mir weder um Scheuerstellen, noch um die Schlaufen Gedanken machen?
            Gruss Sven

            Kommentar

            Lädt...
            X