Lavu bei Gewitter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lavu bei Gewitter

    Hallo,
    threads über Gewitter im Zelt gab es schon einige. Meine Fragen sind etwas spezieller. Wegen des eiskalten Frühjahrs beneidete ich alle Besitzer eines Lavus wegen der umfangreichen Heizmöglichkeiten, die so ein Zelt bietet. Ich erwäge eine Anschaffung. Gestern zog ein schweres Gewitter über uns hinweg. Da kam ich ins Grübeln. Ich zelte seit über 40 Jahren und habe mich auch bei Gewitter in meinen kleinen Zelten immer geborgen gefühlt. Zu den ängstlichen Naturen zähle ich mich da nicht. Warum sollte ein Blitz grade mein kleines Zelt treffen, wo er zumeist exponiertere Ziele anpeilen könnte? Bei einem Lavu sehe ich das anders. Eine senkrechte, 2,70 Meter hohe Stange aus Metall -- womöglich noch frei stehend-- könnte doch als Einladung angesehen werden für sämtliche Blitze der Umgebung. Also, wenn ich Blitz wäre.....! Wie geht es den Besitzern eines Lavus bei Gewitter? Mulmig? Andere Frage: hätte man im Lavu auf der Isomatte Schlimmes zu befürchten, sollte der Blitz in die Metallstange einschlagen, die Elektrizität jedoch gleich in den Boden ableiten? Hat es das schon mal gegeben?
    Könnte es sonst jemand mal für mich ausprobieren?
    Gruß Ditschi

  • Camper123
    Erfahren
    • 02.09.2008
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lavu bei Gewitter

    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Warum sollte ein Blitz grade mein kleines Zelt treffen, wo er zumeist exponiertere Ziele anpeilen könnte? Bei einem Lavu sehe ich das anders. Eine senkrechte, 2,70 Meter hohe Stange aus Metall -- womöglich noch frei stehend-- könnte doch als Einladung angesehen werden für sämtliche Blitze der Umgebung.
    Dann kauf dir halt kein Lavvu.

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13465
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lavu bei Gewitter

      Hallo Camper123,

      toller Rat! Und was machen die, die schon eines haben? Stehen sie es tapfer durch, oder gibt es Nestflüchter? Ich hab``ja versucht, das ganze nicht so ernst aufzubauen, aber wenn es um Leben und Gesundheit geht, kann man ja mal diejenigen, die ein Lavu haben, fragen, ob sie sich nicht auch schon darüber Gedanken gemacht haben.
      Gruß Ditschi

      Kommentar


      • Camper123
        Erfahren
        • 02.09.2008
        • 255
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lavu bei Gewitter

        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        Stehen sie es tapfer durch
        Ich, als Lavvubesitzer (Helsport Finnmark), stehe das durch und dies auch noch ohne irgendwelche gedanklichen Probleme. Darfst du aber nicht verallgemeinern...

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lavu bei Gewitter

          Hallo Camper123,

          die Antwort gefällt mir wesentlich besser, und das Helsport Finmark ist ein Traum.
          Gruß Ditschi

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lavu bei Gewitter

            Hab schon haeufig mit meinen Lavvus im Gewitter gestanden und mich immer voellig sicher gefuehlt, war auch eher so, dass wir dann schon mal anderen, denen es im Gewittersturm die Zelte abgeraeumt hatte, Notunterkunft gegeben haben...

            Ob jetzt ein Zelt eine Metallstange oder GFK oder sonst was hat, ist eigentlich ziemlich egal, da es doch selten "trockene" Gewitter gibt und wenn die Zelthaut erstmal nass ist, spielt das bei den extrem hohen Spannungen eines Blitzes nicht mehr so die Superrolle, was innen im Zelt fuer eine Stange steht...habe das Thema mit den unterschiedlichen Materialien vom Surfen her durch...

            Bei evtl Gewitterlagen zelte ich eh nicht mitten auf einer flachen Hochebene oder mitten auf einem Acker, sondern sehe zu, dass hoehere Gegenstaende wie Felsen, Baeume, Strommasten usw im richtigen Abstand da sind, war noch nie ein Problem und ob nun das Zelt 1,20 oder 3 m hoch ist spielt dann keine Rolle, entweder es ist alles flach, dann bist du der hoechste Punkt oder es sind deutlich hoehere Sachen da, dann ist es egal ob 1 oder 3 m...

            Darueber hinaus weiss ich aber auch, dass ich von der Exstenz gut geschutzt bin, wir haben z.B. schonmal mit dem Zelt bei plotzlich aufkommenendenm Gewitter auf La Palma auf dem hoechsten Grat in der Umgebung gestanden, das war ein gigantisches Schauspiel als ca 2 Stunden lang ueberall um uns rum die Blitze einschlugen, aber nie einer naeher als 150 m...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lavu bei Gewitter

              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Könnte es sonst jemand mal für mich ausprobieren?
              Gruß Ditschi
              Auch Hallo!

              Habe bislang nur im Helsport LavvuLight genächtigt.
              Und das Gewitter war gottlob um einiges weg.
              Aber ich probier es für dich nicht näher aus
              Das kannste selber machen .

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lavu bei Gewitter

                Zitat von casper Beitrag anzeigen
                Auch Hallo!

                Habe bislang nur im Helsport LavvuLight genächtigt.
                Und das Gewitter war gottlob um einiges weg.
                Aber ich probier es für dich nicht näher aus
                Das kannste selber machen .
                Mit dem guten Lavvulight habe ich in NL auch schon mehrfach im Gewitter gestanden, auch schon mit Graeben quer durch´s Zelt...Lavvu hat was, wenn man an unguestiger Stelle steht und verpennt hat, Graeben auszuheben, muss man dann im Regen nicht unbedingt raus, sondern kann die Graeben auch im Zelt um die Liegeflaeche rum machen...da kann man dann auch noch mit allem Schwimmenden Stroemungsgeschwindigkeitsmessungen machen, wenn einem langweilig ist

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar

                Lädt...
                X