AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4
Naja soviel zum Thema Abendbeschäftigung. Hab jetzt alle verbogenen Segmente jeweils an die Enden gesetzt also je ein verbogenes Segment am Rand und dann in der Mitte die "gesunden" ich komme auf 9 Segmente + 1 Ersatzsegment die verbogen sind. 5 davon sind genau an der Verbindungshülse leicht geknickt was ich als besonders ungünstig empfinde. Somit bräuchte ich also 10 Segmente des DAC Gestänges. Eine Stange hat 8 lange Segmente also bräuchte ich 1 Stange und 2 Ersatzsegmente. Wenn ich den normalen Preis zu Grunde lege bin ich bei knapp 70€ um ein "altes" Gestänge zu reparieren. Dann Fehlen noch 140€ zum Scandium Gestänge.... das lohnt sich nicht mehr zu richten.
Liebe Grüße
Daniel
Naja soviel zum Thema Abendbeschäftigung. Hab jetzt alle verbogenen Segmente jeweils an die Enden gesetzt also je ein verbogenes Segment am Rand und dann in der Mitte die "gesunden" ich komme auf 9 Segmente + 1 Ersatzsegment die verbogen sind. 5 davon sind genau an der Verbindungshülse leicht geknickt was ich als besonders ungünstig empfinde. Somit bräuchte ich also 10 Segmente des DAC Gestänges. Eine Stange hat 8 lange Segmente also bräuchte ich 1 Stange und 2 Ersatzsegmente. Wenn ich den normalen Preis zu Grunde lege bin ich bei knapp 70€ um ein "altes" Gestänge zu reparieren. Dann Fehlen noch 140€ zum Scandium Gestänge.... das lohnt sich nicht mehr zu richten.
Liebe Grüße
Daniel
Kommentar