Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

    Hallo zusammen,

    habe dieses WE mein Keron 4 GT dabeigehabt und dabei ein kleines Problem festgestellt... die Schnüre die unter dem IZ und in der GT-Apsis verlaufen und die Stangenenden eines Bogens verbinden um den gleichen Radius aller Bögen zu gewährleisten haben bei mir alle unterschiedliche längen... daher sind die Bögen alle ungleichmäßig hoch/breit. (Hab das Zelt gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat da wohl n bissle gepfuscht...)

    Kann jemand von euch der ein Keron 4 oder 4 GT hat mal die schnüre nachmessen und mir die Länge durchgeben... das würde mal helfen...


    Vielen Dank

    Liebe Grüße
    Daniel
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

    Schau dir doch einfach mal die Grundrisszeichnung auf der HB-Seite an.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

      Ohne ein Keron zu haben würde ich mich mal aufs probieren verlegen
      Nach den Angaben auf der Hilleberg Webseite hat es ja (sofern ich die Zeichnung richtig lese) eine IZ-Breite von 210 cm, da würde ich mal mit einer AZ-Breite von 220 cm anfangen und dann justieren bis der Abstand zwischen IZ und AZ über den ganzen Bogen etwa gleich ist.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11003
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Ohne ein Keron zu haben würde ich mich mal aufs probieren verlegen
        Nach den Angaben auf der Hilleberg Webseite hat es ja (sofern ich die Zeichnung richtig lese) eine IZ-Breite von 210 cm, da würde ich mal mit einer AZ-Breite von 220 cm anfangen und dann justieren bis der Abstand zwischen IZ und AZ über den ganzen Bogen etwa gleich ist.

        Gruss
        Henning
        IZ 210 heißt eher AZ 230. 10 cm Abstand sind bei Hilleberg Standard (auf beiden Seiten natürlich).

        Außerdem ist das Verhältnis AZ-Breite und -Höhe immer 4/3. Also z.B. 140 cm breit; 105 cm hoch.

        Jetzt kannst du ein bißchen rechnen.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

          Na das merkt er dann schon War grad zu faul zu einem Probeaufbau des Helags oder des Akto um solche Details zu klären

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

            Jaja das ungefähre Maß kann man schon anhand der Grundrisszeichnung machen... aber IMO gehts da um 2-3 cm genauigkeit... und da hätte ich gerne die Original-Werte denn die sind ja berechnet,... und ich gehe davon aus dass die Länge der Schnüre etwas mit der AZ-Spannung über die AZ-Spanner zu tun hat... und da will ich nicht selber auf gut Glück nach Augenmaß arbeiten...
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

              Und wie kommst Du zu der Vermutung, wenn irgendjemand hier im Forum die Schnüre in seinem Keron misst, dass dieser Wert genauer an die von Bo Hilleberg ersonnenen "Originalwerte" herankommt, wie die in der ebenfalls von Bo Hilleberg ersonnenen Grundrisszeichnung?

              Also:

              IZ-Breite + 20 cm; oder:

              (IZ-Höhe + 10)/ 3 x 4.

              2 oder 3 cm mehr oder weniger ist total egal.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                Schon gut ich werds austesten... hackt halt auf mir rum

                Aber deine eine Rechnung verstehe ich nicht:

                IZ-Höhe + 10 / 4 x 3 ergibt bei mir 160 cm... was soll das für n wert sein.... bin einfach eine Mathe-null...

                IZ Breite +20 ergibt die AZ-Breite is klar die Schnüre sind ja etwas kürzer wegen der Ringe - das is ja kein Problem... Also dann werd ich mich mal ranmachen wenn der Zeltbodenstoff für die Apsiden gekommen ist... Werde aus Gewichtsgründen und weil mir das Groundsheet fürs Keron einfach zu teuer ist zwei "minigroundsheets" für die beiden Apsiden machen.... in der großen vielleicht einen Reißverschluss rein um einen Teil wegklappen zu können zum kochen... vielleicht spar ich den aber doch ein und häng einfach eine Ecke aus....

                Liebe Grüße
                Daniel


                Edit:
                Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                I
                Außerdem ist das Verhältnis AZ-Breite und -Höhe immer 4/3. Also z.B. 140 cm breit; 105 cm hoch.

                Jetzt kannst du ein bißchen rechnen.
                Hab ein Bisschen gerechnet... aber wenn das Verhältniss lt. deiner Aussage IMMER 4:3 ist passt das doch hinten und vorne nicht... das IZ ist 110cm hoch aber 210 Breit... das ist fast 2:1 ... ich blick des net...
                Zuletzt geändert von Macintechno; 03.05.2010, 19:58.
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                  Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                  Edit:
                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  I
                  Außerdem ist das Verhältnis AZ-Breite und -Höhe immer 4/3. Also z.B. 140 cm breit; 105 cm hoch.

                  Jetzt kannst du ein bißchen rechnen.
                  Hab ein Bisschen gerechnet... aber wenn das Verhältniss lt. deiner Aussage IMMER 4:3 ist passt das doch hinten und vorne nicht... das IZ ist 110cm hoch aber 210 Breit... das ist fast 2:1 ... ich blick des net...
                  Achtung: Nicht Innen- und Aussenzeltmasse und Massverhältnisse verwechseln.
                  Bei den 2er und 3er Zelten mag das stimmen, aber vermutlich auch nicht immer (Beim Nallo sicher nur für einen Bogen ), bei den 4er Zelten habe ich da meine Zweifel denn das Keron 4 müsste dann ja gut 170 cm hoch sein, wieso ist dann das Innenzelt nur 110cm?
                  Traue keinen Aussagen in denen "immer" vorkommt.

                  Ausprobieren halte ich aber immer noch für die beste Möglichkeit...

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                    @Macintecno, Fjällräv:

                    Ich glaube, durch meine intensive Industriespionage im Rahmen meines letzten MYOG-Projektes bin ich zu sehr auf 2-Personenzelte fixiert.

                    Aber diese Frage hast Du noch nicht beantwortet:

                    Und wie kommst Du zu der Vermutung, wenn irgendjemand hier im Forum die Schnüre in seinem Keron misst, dass dieser Wert genauer an die von Bo Hilleberg ersonnenen "Originalwerte" herankommt, wie die in der ebenfalls von Bo Hilleberg ersonnenen Grundrisszeichnung?
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen

                      Aber diese Frage hast Du noch nicht beantwortet:



                      Naja... das Keron... eines der ersten Tunnelzelte mit mit gemeinsamen IZ-AZ aufbau hat bestimmt eine recht lange Entwicklungsphase hinter sich - und da Bo Hilleberg sich zum Ziel gesetzt hat wird er da sehr viele Tests gemacht haben um das Ideale Verhältniss von Breite und Höhe und Stoffbahnlänge zu finden. und ich denke da wird es eben drauf ankommen.

                      Das ist also die von dir so sehnlichst erwartete Begründung....

                      @ich: setz dem ganzen Thema doch mal ein Ende und mess mir an deinem 4er die Leinenlänge aus

                      Liebe Grüße
                      Daniel
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                        Naja... das Keron... eines der ersten Tunnelzelte mit mit gemeinsamen IZ-AZ aufbau hat bestimmt eine recht lange Entwicklungsphase hinter sich - und da Bo Hilleberg sich zum Ziel gesetzt hat wird er da sehr viele Tests gemacht haben um das Ideale Verhältniss von Breite und Höhe und Stoffbahnlänge zu finden. und ich denke da wird es eben drauf ankommen.

                        Das ist also die von dir so sehnlichst erwartete Begründung....
                        Nein.

                        Warum glaubst Du, wenn irgendein User hier in seinem Keron nachmisst, dass Du ausgerechnet dann die Hillebergsche Idealellipse erhältst? Wir haben doch alle irgendwie unsere Schnüre selbst zurechtgefriemelt. Das frage ich mich.

                        Du machst Dir einfach zuviel sorgen.

                        Ich schick Dir jetzt Rolf Hillebergs E-Mail als PN. Kannst ihn ja direkt fragen.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Macintechno
                          Alter Hase
                          • 21.08.2008
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                          Wir haben doch alle irgendwie unsere Schnüre selbst zurechtgefriemelt.
                          Echt jetzt,... wird das nicht schon vorgefertigt verknotet geliefert...? Naja what ever... danke für die PN

                          Ja ich mach mir gerne zu viele Sorgen.... sovieles geht einfacher... aber so isses halt...
                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                          Kommentar


                          • Macintechno
                            Alter Hase
                            • 21.08.2008
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                            Update:

                            habe Antwort von HB erhalten. Die Schnüre sollen etwas lockerer als das IZ sein wenn es eingehängt ist. Ergibt bei mir 224cm. Danke sarekmaniac du warst ja schon nah dran

                            Dabei habe ich dann das zweite vielleicht gravierendere Problem entdeckt. Die Stangen sind alle unterschiedlich stark gebogen, zwei sind fast gerade eine etwas gebogen und eine ziemlich gebogen. Laut fliegfix ist das "total" verbogen und ich sollte es ersetzen. Das überlege ich ach gerade. Aber kann ich nicht einfach einen Gestängebogen kaufen und die verbogenen
                            Segmente der anderen damit ersetzen? Weis nicht wie das geht aber sarecmaniac hat das mal wo beschrieben. Das find ich schon wieder. Ist übrigens ein 9,8mm DAC

                            Liebe Grüße
                            Daniel
                            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                              Nimm lieber gleich das Scandium Gestänge von Fliegfix.

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11003
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                                Lieber Macintecno,

                                ich habe folgende Idee: Du packst einfach dein Keron ein und kommst damit zum Forumscamp. Dort wird die gesammelte Forumitenschaft dann an dem Zelt eine sorgfältige ZÜV-Inspektion vornehmen. Danach erhältst Du eine von allen abgezeichnete ultimativ-subjektive Mängelliste, die Du abarbeiten kannst.

                                Und bis dahin - machst Du dir bitte einfach keine Sorgen mehr. Das ist auch nicht gesund (Magengeschwüre und so).
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Chiloe
                                  Fuchs
                                  • 19.07.2009
                                  • 1411
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                                  Aber kann ich nicht einfach einen Gestängebogen kaufen und die verbogenen Segmente der anderen damit ersetzen?
                                  Ist das Zelt schon älter, bzw. hast Du es gebraucht gekauft? Ansonsten wärst Du bei dem Preis ja schön blöd , wenn Du Dich da selbst drum kümmerst und Ersatz bestellst. Bei meinem Kaitum war auch ein Segment deutlich mehr "vorgebogen" als die anderen. Hab's zum Glück noch bei Globetrotter gemerkt, da ich das Zelt im aufgebauten Zustand logischerweise einer ersten optischen Prüfung unterzogen hab. Wurde auch anstandslos ausgetauscht...

                                  Edit: Oh, man sollte sich vlt. auch mal den Anfang des Threads durchlesen...hmm, in dem Fall kannst Du ja trotzdem freundlich anfragen, ob das noch unter Kulanz oder sonstwas fällt!
                                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                  Kommentar


                                  • Macintechno
                                    Alter Hase
                                    • 21.08.2008
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                                    Also gut, man erkennt mich auf dem Camp am roten Keron 4 GT mit vorgeschaltetem Hauszelt (es soll ja regnen) Aber bitte die ZÜV-Stempel nicht aufs Aussenzelt

                                    Jaja ich seh schon - ich kann mich drehn und wenden wie ich will ,... Am Scandium komm ich wohl net vorbei...
                                    Zuletzt geändert von Macintechno; 10.05.2010, 19:52.
                                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                                      Sooo guten Abend,...

                                      war grad mal im Garten. Erstmal einen Userwunsch erfüllen :








                                      So und nun zum aufgebauten Zelt nachdem die IZ-Spannschnüre alle auf 224cm eingestellt wurden.... sieht IMO gar nicht soo verkehrt aus.





                                      und noch einmal nur mit 4 Easton Gold (sehr geile teile) aufgestellt. Die oberen Bilder sind mit 4 Easton und 10 MSR Needle Stakes abgespannt... gar nicht so schlecht die dinger....



                                      So jetzt mach ich mir erstmal keine Sorgen mehr,.... versprochen,... und sobald wieder Geld für sowas da ist kommt ein Scandium 11mm her.... und gut is....


                                      Liebe Grüße
                                      Daniel
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • j.c.locomote
                                        Fuchs
                                        • 24.10.2008
                                        • 1301
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Länge der AZ-Distanzschnüre Keron 4

                                        Naja, und dann für den Winter natürlich noch ein Carbon dazu

                                        Ich fand den Blick aus dem Innenzelt auf das überdachte Fußballfeld ja schon cool, so chaotisch wie wir unsere Rucksäcke da reingeleert haben und eben trotzdem noch soviel Platz war. Für 3 Personen definitiv ein Palast. Schonmal dran gedacht, das Innenzelt als Pool zu benutzen und einfach im Vorzelt zu schlafen?
                                        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X