Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tomstercc
    Neu im Forum
    • 27.04.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

    Hallo, trage mich mit dem Gedanken ein Hilleberg Nallo 3 GT zu kaufen. Allerdings habe ich schon oft gelesen, dass die Nallos nicht faltenfrei aufzubauen sind und dann immer Wasser in den Falten steht. Bei manchen soll sogar das Wasser irgendwann durchgelaufen sein. Ist das auch bei aktuellen Modell noch der Fall oder hat Hilleberg das mittlerweile in den Griff bekommen? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Zelt und kann helfen?

    Grüße, Thomas

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44886
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

    Hallo Thomas, willkommen im Forum!

    Falten im Zelt können mehrere Ursachen haben, z.B.:
    • hügeliger oder abschüssiger Untergrund
    • Zelt nur einigermaßen abgespannt
    • vergessen, die kurzen Abspannriemen am Ende der Stangenkanäle anzuziehen
    • durchhängendes Silnylon wegen Nässe/Zunahme der Luftfeuchtigkeit bei Nacht (Abhilfe: nach dem abendlichen Zähneputzen nochmal um's Zelt gehen und nachspannen (und wenn morgens die Sonne sehr auf's Zelt bretzelt, wieder lockern))

    Dass Wasser durchdrückt, hatte ich eigentlich noch nie. Und selbst in Falten stehendes Wasser ist schnell weggeschüttelt. Kannst auch mit einem Lappen/Deinem Handtuch nachhelfen.

    Wenn man das alles beachtet, sehen die Zelte eigentlich meist ziemlich gut aus :-)

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

      Wobei leichte Falten auch kein Problem darstellen. Gut wenn sich dadurch fützen bilden, muss man halt nachspannen.
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

        Manche Hb-Zelte sind einfach außerordentlich schief geschnitten und darum unmöglich sauber aufzustellen.
        Das einfache Gegenmittel ist ein Probeaufbau: steht es prall -fein, steht es leicht faltig - vollkommen in Ordnung, ist es aus der Genscherserie - ein anderes bitte.
        (Wenn Du viiiiiiel Zeit hast, kannst Du auch den ganzen verlinkten Thread lesen, ansonsten ab der Seite 8 dort.)

        Willkommen im Forum
        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

          Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
          Manche Hb-Zelte sind einfach außerordentlich schief geschnitten und darum unmöglich sauber aufzustellen.
          Das einfache Gegenmittel ist ein Probeaufbau: steht es prall -fein, steht es leicht faltig - vollkommen in Ordnung, ist es aus der Genscherserie - ein anderes bitte.
          (Wenn Du viiiiiiel Zeit hast, kannst Du auch den ganzen verlinkten Thread lesen, ansonsten ab der Seite 8 dort.)

          Willkommen im Forum
          Fernwanderer
          Wobei es eigentlich immer nur Kerlon 1200 Zelte sind, die faltig da stehen...eben Kaitum oder Nallo in allen Variationen....

          Wollte mir vor 3 Jahren eigentlich ein Kaitum 3 kaufen, habe 2 zur Probe aufgebaut, die standen beide derartig faltig...dann isses spaeter halt ein Keron 3 geworden, das stand von Anfang an perfekt...

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • klaus139
            Anfänger im Forum
            • 25.04.2010
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

            Hallo,

            ich habe ein aelteres Nallo 2 Zelt. Wenn ich es bei Sonne aufgebaut habe und es dann nass wurde, musste ich es einfach nachspannen, um die Falten wegzubekommen.

            Gruss Klaus

            Kommentar


            • reykj
              Erfahren
              • 04.11.2007
              • 105
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

              hatte bislang keine faltigen probleme mit meinem nallo 3 gt. kleine fälltchen können sich schon mal ergeben und mit wasser füllen, aber die menge ist das nicht und geht auch nicht durch.

              nach dem aufbau stand es beinahe faltenfrei, sauber abgespannt, dann wie eine eins, das nasse wetter hatte dann wohl die zeltleinen etwas gedehnt, war aber wie erwähnt nicht wirklich ein problem.

              sehe kein problem mit den falten... würde sofort wieder ein nallo 3 gt kaufen, aus meiner sicht, einzig die lüftung könnte besser sein um kondens zu verhindern....

              Kommentar


              • Pim197
                Erfahren
                • 28.02.2009
                • 147
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

                Ich habe kein faltiges HB Nallo GT 3! Falten gibt es nur wenn man es auf unebenen scheppen Boden aufbaut. Aber zeigt mit ein Zelt das dann immer noch absolut perfekt steht. Das Nallo bekommt ein dickes OK weil einfach gut!
                Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilleberg Nallo 3 GT >> zu viele Falten ??

                  Zitat von tomstercc Beitrag anzeigen
                  ...Allerdings habe ich schon oft gelesen, dass die Nallos nicht faltenfrei aufzubauen sind und dann immer Wasser in den Falten steht. Bei manchen soll sogar das Wasser irgendwann durchgelaufen sein...
                  Mal davon abgesehen, dass haeufig bei neueren Kerlon 1200 Zelten ziemlich viele rel grosse Falten auftreten, ist das auch ein grundsaetzliches "Problem" von Tunnelzelten, bei vernuenftigen Schnitt ist es nicht viel Wasser, was eh runtergeweht wird, wenn Wind aufkommt und bei vernuenftigen Material kommt auch kein Wasser durch....btw bei Lavvus und Einbogenzelten hat man das Prob garantiert nicht

                  Zitat von klaus139 Beitrag anzeigen
                  ...ich habe ein aelteres Nallo 2 Zelt. Wenn ich es bei Sonne aufgebaut habe und es dann nass wurde, musste ich es einfach nachspannen, um die Falten wegzubekommen....
                  Zitat von reykj Beitrag anzeigen
                  ...nach dem aufbau stand es beinahe faltenfrei, sauber abgespannt, dann wie eine eins, das nasse wetter hatte dann wohl die zeltleinen etwas gedehnt, war aber wie erwähnt nicht wirklich ein problem.
                  ....
                  Nicht schlecht, darf ich dabei sein, wenn ihr das mal in einem guten Laden reklamiert ich empfehle gemauerte Zelte, um das zu vermeiden es koennte aber auch helfen, sich mal mit Zeltmaterialien zu beschaeftigen evtl stoesst man dabei auf die Information, dass sich Si-Nylon bei Feuchtigkeit bedeutend mehr dehnt, als Pu-Polyester...

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X