Nähte grundsätzlich versiegelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nasus
    Dauerbesucher
    • 09.07.2009
    • 745
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nähte grundsätzlich versiegelt?

    Hallo zusammen

    Ich bin gerade etwas verunsichert, was die Versiegelung der Nähte in der Preisklasse unter 200€ angeht.
    Bei einigen besonders billigen unter 100€ ists ja oft schon durch ein breites Band zur Versiegelung zu erkennen, bei einigen anderen stehts zumindest in der Artikelbeschreibung.
    Grad im Bereich 100-200€ finde ich jedoch weder einen Hinweis in der Artikelbeschreibung, noch lässt sich auf den Produktbildern ein Tape o.Ä. erkennen.
    Muss ich davon ausgehen, dass die Nähte dann nicht versiegelt sind, oder ists mittlerweile so selbstverständlich, dass dieses Merkmal nichtmal bei Billigzelten erwähnt wird (aber eben vorhanden ist und 'unsichtbar' in einer Art Doppelkappnaht versteckt wird)?

    Grüße
    Nasus

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nähte grundsätzlich versiegelt?

    Nicht versiegelte Nähte findest du meiner Erfahrung nach nur bei Zelte aus Silnylon und hier ist es ganz normal, da zu aufwändig. Außerdem halten viele dank eines bei Nässe aufquellenden Fadens ohnehin dicht.
    Ansonsten... ich persönlich kenne kein Zelt, bei dem nicht zumindest alle entscheidenden Nähe getaped wären. Viele Hersteller geben dieses Merkmal an, ich finde es selbstverständlich.
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar

    Lädt...
    X