Sandheringe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AndreasWF
    Anfänger im Forum
    • 10.08.2007
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sandheringe gesucht

    Hallo Ihr!

    Wir wollen Mitte Mai für ein paar Tage auf Spiekeroog mit dem Wechsel Outpost Zero-G zelten.

    Direkte Tipps für passende Heringe konnte ich nicht finden, vielleicht habt ihr ein paar passende Typen parat? Gut wäre ein Kompromiss aus Preis und Gewicht.

    Wieviel Sandheringe sollte man eigentlich verwenden, damit das Zelt im Wind nicht abhebt?

    Grüße aus dem Norden
    der Andreas

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sandheringe gesucht

    Ich hab mein Outpost auf Sand mit 4 Trekkingstöcken die sehr schräg und sehr tief versenkt waren verankert (also vorn und hinten 2) und hab dann ca. 60-70cm Lange Stöcke die da so rumlagen für die seitlichen abspannungen in den boden gerammt davon hatte ich 6 Stück.... Ich werde mir für die Zukunft für Sand und Schnee die Snowfish-Heringe zulegen Mittlere größe werde ich wohl mal 6 stück besorgen..... obwohl die selbstgebauten Abwasserrohr-Schnee-Sandheringe auch gehalten haben und sehr günstig waren....

    Von Exped gibts Zeltanker ... sollen ganz gut sein... hab ich noch nie in den flossen gehabt....

    Mein Bruder hatte es mit meinem Forumszelt am Strand irgendwie einfacher als ich


    Edit: MYOG SCHNEE & SANDHERINGE
    Zuletzt geändert von Macintechno; 09.04.2010, 15:04.
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sandheringe gesucht

      Schau mal die Hampton Works Schneeheringe bei Globi an. Funzen auch im Sand.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sandheringe gesucht

        Zum schnelleren Finden der Hamptons: Das sind die, die ich im 2.ten Post verlinkt habe,... Hampton Snowfish
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • bodach
          Erfahren
          • 19.02.2008
          • 286
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sandheringe gesucht

          Hi,
          auf die schnelle nur das hier gefunden:
          Sandanker oder eben im winter Schneeanker
          Kaufen oder selbermachen.

          bodach

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sandheringe gesucht

            ein bisschen überdimensioniert aber im Prinzip genau gleich wie die exped Zeltanker... sollen gute dinger sein und bombenfest sitzen wenn tief genug vergraben...
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sandheringe gesucht

              Wenns edel sein soll bitte die MSR Blizzard zulegen...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sandheringe gesucht

                Ich habe sowas, aber in leuchtend rot. http://www.sportprofishop.de/Relianc...Kunststoff.htm

                OT: Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Oder irgendwie out?

                Haben am Wochenende im Sand super funktioniert....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Macintechno
                  Alter Hase
                  • 21.08.2008
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sandheringe gesucht

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  OT: Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Oder irgendwie out?
                  OT: Damit bist du sowas von Raus und Out und sonstwas dass man, wenn man könnte, dir rückwirkend die planungsrechte fürs Camp 2010 entziehen würde

                  Nee spaß...

                  Ich glaube die Dinger sind gar nicht so verkehrt... nur haltbarer könnten die Metaldinger schon sein......
                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sandheringe gesucht

                    OT: "schäm"

                    Die Metalldinger sind meistens Sandheringe und Schneeheringe zugleich. Für Schnee sind die Plastikteile nicht geeignet, ich wäre mir schon alleine nicht sicher, ob das Plastik kältefest ist.

                    Bei Sand haben sie dagegen den Vorteil, dass sie sehr gerade sehr tief hineingehen (ich habe die ganz großen Teile) und den Sand gut verdrängen - man muss sie allerdings auch mit dem Hammer reinkloppen, sonst kriegt man sie nicht hinein und muss sie auch mit einem Werkzeug rausziehen, da sie wirklich fest sitzen. Ich persönlich finde noch gut, dass sie farbig sind, d.h. man sieht sie sehr gut in der Sandwüste... Und leicht sind sie auch - nur das Packmaß ist etwas groß. Daher nehme ich Sandheringe nur für die wichtigen neuralgischen Punkte.

                    Ich habe die Teile bei bei einem Wohnwagenshop an der Küste erstanden - ich glaube, eigentlich sind die für Vorzelte gedacht. Stabil sind die garantiert. Ich weiß nur nicht, wie das ist, wenn man mit denen herumreist, d.h. jeden Tag auf- und abbaut. Ein Langzeittest steht also noch aus.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sandheringe gesucht

                      Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                      .. Ich werde mir für die Zukunft für Sand und Schnee die Snowfish-Heringe zulegen Mittlere größe werde ich wohl mal 6 stück besorgen....
                      Mein Bruder hatte es mit meinem Forumszelt am Strand irgendwie einfacher als ich
                      Joo die sind ok, in anderen Boeden zu weich, fuer das Outpost reicht in fast allem Sand die kleine Groesse (haben auch Laengere, aber nutzen die fast nie), kann man ja etwas tiefer setzen, was sich eh empfiehlt, da man im Sand meist mit nackten Fuessen rumrennt und das im Kontakt sehr schmerzhaft werden kann...

                      Anzahl halt wie normale Heringe auch...

                      Mit Geodaeten seh ich anders, habe durch die Surferei sehr viel im Sand gezeltet, ein paar Sandheringe sind schnell gesetzt und im Zweifelsfall ist es mir beim leeren Zelt lieber, wenn es bei rausgerissenen Heringen umfaellt, als wenn es sich ueberschlagend in Richtung Wasser entfernt...wir haben auch schon Geodaeten von Bekannten mit dem Surfbrett wieder vom Meer etliche hundert Meter vom Strand weg zurueckgebracht, da war allerdings ordentlich Wind...

                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sandheringe gesucht

                        Moin,
                        ich hab zwei Ideen dazu:

                        1) Schnee-/Sandanker
                        Werden z.b. von Exped vertrieben, kann man sicher auch selber nähen. Das sind nichts anderes als Stofftasche mit Schnürung, in die dann die Zeltleine gehängt wird. Für mich die besten heringe überhaupt, man kann sie fast überall einsetzen. Im Schnee halten sie, im Sand, und auf "normalem" untergrund packt man einen Stein rein, der dann beschwert wird.

                        2) Abflussrohr
                        Ganz billige Variante, hält auch sicher. Einfach im Baumarkt ein Abflussrohr (ich glaub ich hatte 75mm Durchmesser) besorgen und der Länge nach in drei Drittel schneiden. Dann die Rohrteile auf etwa 30cm kürzen und in die Mitte jeweils Kerben reinschneiden, damit die Zeltleine nicht verrutscht. Da bekommste für 2 Euro 20 heringe.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • retour
                          Gerne im Forum
                          • 03.07.2009
                          • 92
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sandheringe gesucht

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ich habe sowas, aber in leuchtend rot. http://www.sportprofishop.de/Relianc...Kunststoff.htm

                          OT: Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? Oder irgendwie out?

                          Haben am Wochenende im Sand super funktioniert....
                          Ich war auch schon zwei mal auf Nordseeinseln zum Zelten auf Dünencampingplätzen (also voll im Sand) - mit eben diesen Kunststoff-Teilen. Wenn man sie tief genug in den Sand schlägt heben die gut - bei uns hat bei 90 km/h leider dann das Zelt schlapp gemacht Aber die Heringe waren noch sicher im Sand...
                          Ich muss sogar gestehen, dass ich für mein normales Kuppelzelt immer nur 5 von den Teilen verwendet habe. Wenn du große, normale Heringe hast, die man bis in die tiefere, feuchte und härtere Schicht des Sandbodens reinschlagen kann, dann reicht es vielleicht nur auf der Windangriffsseite Sandheringe zu setzen. Bei mir hat das immer geklapt. Aber war auch eine finanzielle Sache bei mir. Sollten halt nicht diese "Nägel" sein, sondern solche, die eine leichte Krümmung in sich haben. Ach herrje... versteht man das jetzt?

                          edit. Alex' Tip mit den Rohren ist wirklich gut - ich glaube das mach ich mir selber auch. Dann hab ich fürs ganze Zelt solche Teile
                          Zuletzt geändert von retour; 12.04.2010, 09:23.

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sandheringe gesucht

                            IMO praktischer als die von bodach verlinkten Schneeanker und die von Exped sind einfach Beutel, die man füllen kann. Habe mir für die letzte Wintertour 4 Stk. aus 2.-Wahl-Silnylon genäht, Endmaß ca 40 x 40, Schnürzug aus 3mm-Schnur und kleiner Kunststoffhaken. Gewicht 18-20g/Stück. Sollte auch mit Sand funktionieren.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Canyoncrawler
                              Dauerbesucher
                              • 25.08.2002
                              • 658
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sandheringe gesucht

                              Ich werde mir für die Zukunft für Sand und Schnee die Snowfish-Heringe zulegen Mittlere größe
                              Von den Snowfish Heringen mit 30 cm Länge haben wir auch welche. Gedacht waren sie fürs Camping in den sandigen Abschnitten der nordamerikanischen Wüste.
                              Benutzt haben wir sie bisher genau 1x und nehmen die inzwischen gar nicht mehr mit im Fluggepäck, da wir ein freistehendes Zelt haben und falls Wind aufkommt das Zelt im Fall der Fälle auch sonst irgendwie befestigt bekommen (Zeltleine z.B. um eine Getränkeflache schlingen und die verbuddeln oder die Zeltleine an einem Baum anbinden, windgeschützten Platz zwischen Felsen suchen oder den Geländewagen als Windschutz davor platzieren o.ä.)
                              Meinem Mann fällt garantiert was ein, sodass wir die Sandheringe nicht brauchen.

                              Für einen ganzen Campingurlaub im Sand würde ich sie aber wahrscheinlich mitnehmen.
                              Gruss Kate

                              "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                              Kommentar


                              • Macintechno
                                Alter Hase
                                • 21.08.2008
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sandheringe gesucht

                                Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen

                                Für einen ganzen Campingurlaub im Sand würde ich sie aber wahrscheinlich mitnehmen.
                                Na sei froh das du das geschrieben hast... Sonst hätteste gleich ne PN von mir bekommen mit meiner Adresse
                                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                Kommentar


                                • Canyoncrawler
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.08.2002
                                  • 658
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sandheringe gesucht

                                  Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                                  Na sei froh das du das geschrieben hast... Sonst hätteste gleich ne PN von mir bekommen mit meiner Adresse
                                  Die hätte ich auch nicht hergegeben - aus sentimentalen Gründen.
                                  So einen Sandsturm wie damals in Utah als wir sie genutzt haben, hat man nicht so häufig.
                                  Gruss Kate

                                  "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                                  Kommentar


                                  • Macintechno
                                    Alter Hase
                                    • 21.08.2008
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sandheringe gesucht

                                    Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                                    So einen Sandsturm wie damals in Utah als wir sie genutzt haben, hat man nicht so häufig.
                                    Sie scheinen ja gehalten zu haben? Tief verbuddelt?
                                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                    Kommentar


                                    • j.c.locomote
                                      Fuchs
                                      • 24.10.2008
                                      • 1301
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sandheringe gesucht

                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      2) Abflussrohr
                                      Ganz billige Variante, hält auch sicher. Einfach im Baumarkt ein Abflussrohr (ich glaub ich hatte 75mm Durchmesser) besorgen und der Länge nach in drei Drittel schneiden. Dann die Rohrteile auf etwa 30cm kürzen und in die Mitte jeweils Kerben reinschneiden, damit die Zeltleine nicht verrutscht. Da bekommste für 2 Euro 20 heringe.

                                      Alex
                                      ist aber auch ne ganz schöne Sauerei solche Rohre zu bearbeiten, zeitaufwändig noch dazu. Aber wenn es billig sein soll kann man das ja in Kauf nehmen. Hier meine Abflussheringe:
                                      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • Macintechno
                                        Alter Hase
                                        • 21.08.2008
                                        • 2555
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sandheringe gesucht

                                        j.c. ohne gewichtsangabe ist hier doch alles wertlos also her damit....
                                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X