Hallo liebes Forum,
habe jetzt bei einem bekannten Motorradzubehör-Versender ein Firstzelt mit neuem Konzept entdeckt, d.h. die Mittelstangen fallen hier weg.
Ich habe es mir einfach mal bestellt und finde es gar nicht so schlecht, entgegen der Angaben wiegt es nur gut 2 kg und bietet ausreichend Platz auch für längere Leute, die Verarbeitung ist scheint solide, wobei meine Gedanken eher dahin gehen, so etwas mal für längere Touren als MYOG Projekt mit richtig gutem Material, Alu-Gestänge, engerem Moskitonetz usw. nachzubauen.
Denke, man würde dies dann als Doppeldachzelt für gut 1kg realisieren können.
Ach ja, das Zelt besteht aus einem Innenzelt das entlang seiner seitlichen Nähte Stofftunnel besitzt, in die jeweils vorne und hinten ein 90 Grad Gestängewinkel eingesetzt wird, der dann am Boden in einem Plastikclip fixiert wird. Aussdenzelt wird dann einfach jeweils vorn und hinten oben im Winkel festgemacht, mit Heringen fixiert und lässt sich dann vorn am First noch mit zwei und hinten mit einer Abspannleine fixieren.
Innenzelt könnte man alleine Nutzen, wenn man vorn und hinten im Winkel mit einer Abspannleine abspannt.
Finde das eigentlich alles ganz funktionell, wie denkt ihr darüber.
Gruß
Michael
P.S. Ich weiß, daß man teurere Zelte kaufen kann.
habe jetzt bei einem bekannten Motorradzubehör-Versender ein Firstzelt mit neuem Konzept entdeckt, d.h. die Mittelstangen fallen hier weg.
Ich habe es mir einfach mal bestellt und finde es gar nicht so schlecht, entgegen der Angaben wiegt es nur gut 2 kg und bietet ausreichend Platz auch für längere Leute, die Verarbeitung ist scheint solide, wobei meine Gedanken eher dahin gehen, so etwas mal für längere Touren als MYOG Projekt mit richtig gutem Material, Alu-Gestänge, engerem Moskitonetz usw. nachzubauen.
Denke, man würde dies dann als Doppeldachzelt für gut 1kg realisieren können.
Ach ja, das Zelt besteht aus einem Innenzelt das entlang seiner seitlichen Nähte Stofftunnel besitzt, in die jeweils vorne und hinten ein 90 Grad Gestängewinkel eingesetzt wird, der dann am Boden in einem Plastikclip fixiert wird. Aussdenzelt wird dann einfach jeweils vorn und hinten oben im Winkel festgemacht, mit Heringen fixiert und lässt sich dann vorn am First noch mit zwei und hinten mit einer Abspannleine fixieren.
Innenzelt könnte man alleine Nutzen, wenn man vorn und hinten im Winkel mit einer Abspannleine abspannt.
Finde das eigentlich alles ganz funktionell, wie denkt ihr darüber.

Gruß
Michael
P.S. Ich weiß, daß man teurere Zelte kaufen kann.

Kommentar