Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

    Hi all,

    werde naechste Woche 4 Naechte im SL3 (mit IZ) in der Eifel uebernachten und ueberlege, die Stange zuhause zu lassen und 2 Trekkingstoecke mit Spannriemen gut ueberlappend zu verbinden...

    Hat wer das schon so gemacht und kann seine Erfahrungen berichten...?

    Um es noch mal klar zu sagen, mir geht es nicht um Pole Extender und den ganzen anderen Kram, sondern nur um die Verbindung mit ueblichen Spannriemen oder Klettbaendern...
    Habe da z.B. meine Zweifel, ob sich nicht ueber Nacht die Stoecke gegeneinander verschieben...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

    ...der hat das schon mit seinen Trekkingstöcken gemacht...

    Ob jetzt mit Pole-Extender oder nicht, keine Ahnung. Habe den Thread so nebenbei heute entdeckt.

    Christian

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

      Warum willst Du denn überhaupt 2 Stöcke nehmen ? Wenn Du ohne pole expander, der leicht aus einem Stück Alustange sleber gmacht werden kann, gehen willst: pack doch einfach etwas unter den Trekingstock, um ihn etwas höher zu bekommen. Wenn Du einen voll ausgefahren nicht so langen Stock hast: zusätzlich eventuell etwas tiefer abspannen.
      Wenn Du doch Deine 2 Stöcke nehmen willst: gegenläufig zusammenlegen, sodass die Spitze jewels am Griff des anderen Stockes anliegt, und dann mit 2 Packgurten (nicht Grutband, die Packriemen mit den Metallschnallen sind am besten) knallhart anziehen, dass sollte locker halten (kann auch nicht verrutschen) und bringt ca. 15-20 cm

      viel Spass mit Deinem SH3 in der Eifel!

      Gruss suke

      Kommentar


      • Kara
        Anfänger im Forum
        • 18.12.2009
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

        Hallo Khyal,

        das hat westwood schon am besten gelöst.
        Bei Trekkingstöcke für Tippi .... steht eine gute Anleitung.
        Ich werde das so machen aber die orginal Griffe dranlassen
        und einen von oben aufbohren bis der untere Teil vom 2. Stock
        reinpaßt.

        Das ist für mich die saubere Verbindung.
        Wenn Du sie doch zusammenspannen wilst dann mit den Griffen
        gegeneinander und den Mechanismus nur auf den Griff festzurren.
        Dem stören die Druckstellen oder Kratzer nicht, dem Alurohr kann es
        evtl. sein Ende bedeuten.

        Servus Kara

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

          Hallo,

          danke fuer die Antworten, aber manchmal wuensche ich mir, dass diejenigen, die antworten, sich vielleicht erstmal durchlesen, was eigentlich derjenige genau will...

          Wie ich schrieb, bin ich nur an praktischen Erfahrungen interessiert, wenn jemand schon fuer das SL3 2 Trekkingstoecke mit Spannriemen verbunden hat.

          Mir sind die Threads, wo jemand Pole-Extender, Verbindungsrohre usw verwendet hat, sehr wohl bekannt und ich moechte auch nicht darueber diskutieren, ob ich einen Stein oder sonstwas unterlegen koennte oder vielleicht gar das Zelt ueberhaupt nicht richtig aufbauen und mit kuerzerem Stab einfach faeltig stehen lassen ...auch alle theoretischen Ueberlegungen wie man am besten 2 Staebe verbinden koennte, habe ich schon angestellt, aber manches was sich theoretisch prima anhoert, laesst sich in der Praxis nicht gut durchfuehren oder beschaedigt das Material...deswegen die klare Frage nach praktischen Erfahrungen mit dieser Methode...

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

            Hi,

            ich hab mir mal n Band mit 2 Endschlaufen geknotet um ganz einfach die Stöcke zu verbinden. Hat gefunxt, war aber wackeliger als das Original. Weiß grad nicht wo ich die Bilder hab, wenn Du Interesse hast schick mit ne PN mit Mailadresse...
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

              Ich habe es eine Nacht im Garten probiert. Ich habe sie an den Griffseiten mit zwei Klettbändern verbunden und sie dabei so zusammen geschlossen, dass die Oberkante des einen Griffes an die Unterkante des zweiten Griffes stieß. Dadurch kann eigentlich nichts durchrutschen, insgesamt hatte ich aber dennoch kein großes Vertrauen in diese Variante. Die dünnen Trekkingstengel kamen mir doch recht wackelig vor, höhere Windgeschwindigkeiten würde ich dem ganzen nicht zutrauen und habe diese Lösung für längere Touren ohne "Back-up"-Möglichkeiten verworfen. In der lieblich-mediterranen Eifel sollte das ganze meiner Meinung nach aber hinhauen.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                ...Ich habe sie an den Griffseiten mit zwei Klettbändern verbunden und sie dabei so zusammen geschlossen, dass die Oberkante des einen Griffes an die Unterkante des zweiten Griffes stieß. Dadurch kann eigentlich nichts durchrutschen...
                Hmm bin mir noch nicht sicher, ob ich deine Technik richtig verstehe :
                Oberkante des einen Griffes gegen die Unterkante des Anderen, wuerde heissen sie parallel zu Buendeln, also der "Gesamtstab" ist nur um eine Grifflaenge langer als ein Einzelstab, was auch heissen wuerde, ich muesste den duennen Teil des Trekkingstabs in voller Laenge nutzen und auch den mittleren Stabteil voll ausziehen ?
                Solltest Du Unterkante des einen Griffes gegen die Unterkante des Anderen gemeint haben, wuerde dies nicht die Staebe daran hindern, gegenseitig zu verrutschen...?

                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                ...höhere Windgeschwindigkeiten würde ich dem ganzen nicht zutrauen und habe diese Lösung für längere Touren ohne "Back-up"-Möglichkeiten verworfen. In der lieblich-mediterranen Eifel sollte das ganze meiner Meinung nach aber hinhauen.
                So aehnlich habe ich auch gedacht, 2-3 Bf sind angekuendigt und unterwegs auf dem Treck kann ich mir auch immer noch zusaetzlich ein etwas windgeschuetztes Plaetzchen suchen und auf dem Platz vom Wintertreffen wird es dann genuegend groessere Zelte fuer Windschutz geben da aufgrund der Temps (runter bis - 10 Grad) die sonstige Ausruestung schwerer wird, waere das halt einfach eine Moeglichkeit, etwas Gewicht zu sparen, falls ich mit 2 Staeben gehe....

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Shangri La 3 mit Trekkingstoecken und Gurtband - Erfahrungen ?

                  Gerade zurueck, habe ich es nun auch selber ausprobiert...

                  Die beiden Stoecke gegenlaeufig mit den Griffen nach oben/unten zusammengegurtet, mit 2 kurzen 20 mm Gurten...damit sich die Stoecke nicht aneinander "vorbeischieben" ein entsprechendes Stueck Kevlarschnur mit Schlingen an den Enden von Stockspitze zu Stockspitze gespannt.

                  Wenn man die Stoecke auch schoen fest zugedreht hat, steht das sehr stabil wuerde ich jederzeit wieder machen, wenn es nicht gerade in ein typisches Starkwindgebiet geht. Kleiner Nachteil ist, dass man nicht so leicht via Mittelstab das Zelt bei Naesse nachspannen kann, wobei das ja, wenn man es rel "stramm" aufgebaut hat,auch nicht unbedingt noetig ist..

                  Gruss

                  Khyal
                  Zuletzt geändert von khyal; 21.02.2010, 15:03.
                  www.terranonna.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X