Zeltfragebogen - optimieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Zeltfragebogen - optimieren?

    Ich wollte erst das wort aspis verwenden, hiel es dann aber für nicht so praktisch weil viele das wort gar nicht so richtig kennen. In meinem sprachgebrach ist ein vorzelt eine apsis und die wohnwagenproblematik habe ich nicht.
    Vielleicht fällt dir ja noch ein guter ersatz ein...

    @Sammy: du hast natürlich recht, dass es eigentlich darum gehen müsste möglichst viele optionen auszuschließen. Daher ist auch die Preisfrage essentiell.
    Welche fragen sind dir denn zu weiträumig formuliert?
    Die Gewichtsfrage werden anfänger nun vermutlich mit "so leicht wie möglich" beantworten. Da ist dann ja für die berater jede menge spielraum und wenn jemand ganz verquere vorstellungen hat wird er erfahrungsgemäß drauf hingewiesen und mit naheliegenden alternativen versorgt.

    Ansonsten finde ich deine Fragevorschläge für ein persönliches gespräch ziemlich gut. In unserem fall halte ich aber enger formulierte fragen für sinnvoller da die berater sonst wieder ellenlange texte interpretieren müssen und dann oft auch nicht genau die wichtigen informationen mit rüber kommen.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Zeltfragebogen - optimieren?

      Stellt doch die jetzige Version ins Wiki, wartet ein paar Monat und wertet dasnn die fragen aus. Danach könnt ihr beratschlagen, was nun verwirrender oder besser ist und version 3 aushecken

      bei uns nennt sich das kontinuierlicher verbesserungsprozess und wird gaaaanz gross geschrieben.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Zeltfragebogen - optimieren?

        Den Vorteil eines tiefer strukturierten Fragebogens sehe ich weniger auf Seite des Ratsuchenden. Die Anforderung für ein Zelt passend zur "Winterradtour durch die Uigurische Steppe" ist mit wenigen Worten klar, nämlich mit genau diesen 5 Worten.
        Das Problem sehe ich ähnlich wie Sammy bei den "175" Lieblingszelten mit denen die jeweiligen Anwender "total zufrieden sind", aber leider vergessen zu erwähnen warum überhaupt.

        Ich würde übrigens bei Apsis bleiben. Ein Wort das definitiv unbekannt ist, ist immer noch besser als eins von dem man nur glaubt man kennt oder versteht es.

        Becks hat recht. Was zu dem Fragebogen zu sagen war, ist gesagt, es ist Zeit für eine Testphase. Versuch macht kluch.
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Zeltfragebogen - optimieren?

          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
          @Sammy: du hast natürlich recht, dass es eigentlich darum gehen müsste möglichst viele optionen auszuschließen. Daher ist auch die Preisfrage essentiell.
          Welche fragen sind dir denn zu weiträumig formuliert?
          Die Gewichtsfrage werden anfänger nun vermutlich mit "so leicht wie möglich" beantworten. Da ist dann ja für die berater jede menge spielraum und wenn jemand ganz verquere vorstellungen hat wird er erfahrungsgemäß drauf hingewiesen und mit naheliegenden alternativen versorgt.
          Nee.. da hast du mich Missverstanden

          Ich denke mit einem möglichst umfangreichen Fragenkatalog kann sich derjenige der mitliest und sich auch "ein bissl" auskennt schon mal bei jeder Antwort Gedanken machen welches Zelt das "Richtige" währe....

          Mir gings dabei eher um das "generelle" Problem unter dem Stichwort
          "Fragste 3 Outdoorler.. bekommste 5 Meinungen"

          Grad bei so sachen wie:

          Absiden ?

          > Ja Eine

          Einsatzgebiet
          > 4 Jahrescampen auch im Winter und im Hochgebirge

          Was passiert dann:

          1.) Also im Winter brauchts Du unbedingt 2 Absiden wegen Mehr Gepäck und der geschützeten Kochmöglichkeit

          2.) .....neeee im Hochgebirge brauchst Du nur eine Abside ...weil Du sonst keinen vernünftigen Stellplatz findest

          3.) Doch dass geht schon mit dem XYZ Zelt... das kost aber dann 1Mio17€



          Meiner (pers.) Meinung nach kann "Das Forum" am besten bei folgender Situation Helfen

          a.) Fragender kommt von der Beratung im Fachhandel zurück und stellt 2 oder 3 Zelt zur Dikussion um sich die "letzten" Infos/Tipps/Tricks und Erfahrungen anderer vorm Kauf zu holen

          b.) Fragender füllt den Bogen gar nicht aus sondern stellt seine Frage einfach so .....

          " Meine Holde und ich 1,87 und 1,65 mögen den GR20 Gehen und dabei im Zelt übernachten. Ich bin beinand wie der Schmied von Kochel von daher is das Gewicht 2. Rangig ( bis zu 4 KG).

          Nachdem ich das Zelt nicht nur für den Einen Urlaub kaufen, sondern Später mal für Touren in den Alpen verwenden will sollte es zusätzlich Sturmstabil & Robust sein. Ich weiss das Qualität seinen Preis hat, von daher will ich so bis 450€ ausgeben."


          ..damit is doch schon "alles" gesagt ... oder

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Zeltfragebogen - optimieren?

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Stellt doch die jetzige Version ins Wiki, wartet ein paar Monat und wertet dasnn die fragen aus. Danach könnt ihr beratschlagen, was nun verwirrender oder besser ist und version 3 aushecken

            bei uns nennt sich das kontinuierlicher verbesserungsprozess und wird gaaaanz gross geschrieben.

            Alex

            Wird ich ja machen aber ich kann anscheinend den "zeltkauf" artikel nicht bearbeiten.
            Müsste also jemand anders erledigen.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Zeltfragebogen - optimieren?

              Ich wollte erst das wort aspis verwenden, hiel es dann aber für nicht so praktisch weil viele das wort gar nicht so richtig kennen. In meinem sprachgebrach ist ein vorzelt eine apsis und die wohnwagenproblematik habe ich nicht.
              Vielleicht fällt dir ja noch ein guter ersatz ein...
              @shorty66
              Wie wäre es statt Vorzelt mit "Vorraum (Apsis)" oder "Apsis (Vorraum)"? Dann wäre es für die Kundigen klar und die Unkundigen können mit dem Wort dennoch was anfangen.

              Torres
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar

              Lädt...
              X