Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
ich habe eine "Sonderbestellung" bei Globi abgegeben. Nach deren Info sollte ich das Zelt um die Monatswende herum bekomen. Wenn es soweit ist, gebe ich die Info. Kostet nach deren Auskunft 380€.
Gruss Christoph
P.S.:Vaude schrieb mir im November:..."danke für Ihre Mail.
Das mit dem Namen stimmt. Das Zelt wird ab Februar ausgeliefert.
Ich würde Ihnen raten das Zelt schon bei einem Fachhändler zu bestellen, dann ist das Zelt bei uns für den Händler reserviert !
Das Zelt ist jetzt schon so gut verkauft, daß wir mit der Produktion kaum hinterher kommen.
Ich hoffe Ihnen somit weitergeholfen zu haben, für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.
Vielleicht haben Sie ja noch Kleinigkeiten bis zur Verkaufsversion geändert zwecks der leicht auftretenden Kondensproblematik.
V.a. die 95cm Zeltinnenhöhe wären für mich sehr interessant. Nachdem in die Apside auch ein Hund reinpasst gehe ich davon aus, dass man mit einem Gaskocher auch gemütlich und trocken drin Kochen kann, oder?
ich habe eine "Sonderbestellung" bei Globi abgegeben. Nach deren Info sollte ich das Zelt um die Monatswende herum bekomen. Wenn es soweit ist, gebe ich die Info. Kostet nach deren Auskunft 380€.
Nachdem in die Apside auch ein Hund reinpasst gehe ich davon aus, dass man mit einem Gaskocher auch gemütlich und trocken drin Kochen kann, oder?
Also, der Hund passt so gerade ganz knapp mit rein...
... kochen ist aber kein Problem. Musst halt, wie bei jedem Zelt, äußerst vorsichtig sein. Ich habe mit meinem UL-Cone im Vorzelt gekocht, und das ging ohne das Zelt abzuflammen
Also ich würde das Zelt nicht in Konkurrenz mit den Akto & TN Laser sehen, sondern viel mehr mit den Tarptents (z.b. Moment).
Naja, es ist ein 1-Personenzelt bewährter Machart. Sicher vom Material nicht so ein Bunker wie das Akto, aber definitiv gleichauf mit dem TN Laser. In Konkurrenz, gerade zu den Tarptents, sehe ich das Scutum/Power Lizard nicht, denn dafür steht hinter dem Scarp sowie dem Moment eine andere Philosophie. Wenn man es unbedingt einordnen will, dann bei den leichten Solozelten - es sei denn man hat ein Model zur Freundin die mit ihren 49 Kilos Seitenschläferin ist
Zitat von hrXXL:
Q hat nen dicken golden retriever
Sie hat halt schwere Knochen! Was soll man machen...?!?! Dafür sieht sie süß aus Sie wiegt tatsächlich nur etwa 1000 Gramm über dem eigentlichen Ideal, was für den Winter aber durchaus okay ist...
@Werner
Ich habe das Scutum UL hier. Wenn Du magst, schicke ich es dir gerne mal zu...
Kommentar