Altes Zelt aufmöbeln? Oder lieber neu?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ungolianth
    Neu im Forum
    • 23.07.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Altes Zelt aufmöbeln? Oder lieber neu?

    Moin,
    nach dem ich hier schon des öfteren ein paar Stunden (die Zeit vergeht aber auch immer schnell) mit Lesen verbracht habe, habe ich nun mal selber ein Problem. Und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    Nächsten Monat soll es für rund eine Woche nach Dänemark gehen zum zelten.
    Alles kein Problem, wenn ich nicht schon länger nicht mehr Zelten war, und mein Zelt mittlerweile 16 Jahre auf dem Buckel hat.

    Es ist ein Robens Amazonas 2. (Wer es nicht kennt: 2-3 Personen Kuppelzelt mit IZ)

    Nun habe ich heute das was ich befürchtet habe wirklich feststellen können. Das Nahtband im Inneren löst sich teilweise ab. An etlichen Stellen.
    An den Stellen wo die Ösen für die IZ-Befestigung sind löst sich das Nahtband ganz besonders stark ab, und die Innenbeschichtung des AZ löst sich ebenfalls. So sehe ich da anstelle des netten Silbers nun kleine Flecken grün (Also das normale Gewebe).



    Lohnt es sich dies alles mit Seamgrip zu "flicken"? Oder bräuchte ich gar Silnet? Hält das?
    Oder sollte ich dann doch in die Tasche greifen und ein neues Zelt kaufen?

    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
    Zuletzt geändert von Ungolianth; 23.07.2009, 21:31. Grund: Robens... nicht Robins.. das kommt davon wenn man gerade vom Bogenschießen kommt. ;)

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Altes Zelt aufmöbeln? Oder lieber neu?

    Das würde ich mit Nahtdichter behandeln.
    Da gleich ein neues Zelt kaufen ist übertrieben denke ich.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Altes Zelt aufmöbeln? Oder lieber neu?

      Würde auch erst mal versuchen mit Seamgrip zu kleben, dann mal aufbauen und zum Test beregnen.
      Denke aber auf Dauer wird sich das Zelt sowieso auflösen...
      Wenn Du etwas Geld ausgeben kannst und auf der "sicheren Seite" sein möchtest, hole Dir ein gutes Neues. Sind ja ständig welche im Angebot...

      Kommentar


      • Ungolianth
        Neu im Forum
        • 23.07.2009
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Altes Zelt aufmöbeln? Oder lieber neu?

        So, SeamGrip gekauft, und auch schon angefangen die Nähte neu abzudichten.

        Aber... wenn ich das so sehe sind mindest die Hälfte aller Nahtbänder in dem Zustand. Das wird noch eine Arbeit.
        Und testen... das wird leider sehr schwer.

        Mal sehen. Ich hoffe die Arbeit zahlt sich aus.

        P.S.: Ist es normal, das das SeamGrip durch den Stoff geht? Also das ich außen auch noch Spuren sehe wenn ich es Innen auftrage?
        Zuletzt geändert von Ungolianth; 26.07.2009, 18:27.

        Kommentar

        Lädt...
        X