Altes Zelt prüfen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phobos
    Gerne im Forum
    • 28.04.2009
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    Altes Zelt prüfen?

    Hey,

    mein Problem ist folgendes:
    Mitte August gehts mit meiner Freundin für 2 Wochen nach (Süd-)Schweden, mit einem Mietwagen und dem Zelt.

    Jetzt hab ich zwar zuhause ein Zelt, dass uns schon gute Dienste geleistet hat, allerdings hat es doch schon so einige Jahre auf dem Buckel. Ich weiß nicht wie alt es ist, mein Vater hat es vor lange Zeit gekauft, ich weiß nur, dass es uns vor 13 Jahren schon in Island gute Dienste geleistet hat. Naja, 13 Jahre sind eine lange Zeit, und seit dem war es nicht mehr für längere Zeit im Einsatz, die restlichen Touren wurden mit andren Zelten gemacht. Der letzte größere Einsatz war vor 3 Jahren in Italien zwecks Interrail, wo es sich eigentlich auch bewährt hat, aber wir hatten auch nur ein oder zwei Nächte Regen.
    Tja, und aufgrund des Alters trau ich dem Ganzen auch nicht mehr so unbedingt, gibt es irgendeine Möglichkeit, um zu Testen, ob's noch dicht ist? (vllt. mit dem Gartenschlauch, macht das Sinn? ) Beziehungsweise, was kann's nach ca 15 Jahren noch für Probleme mit dem Zelt geben? Würdet ihr's noch mitnehmen, oder sollte ich mir ein neues kaufen?
    Ach ja, es ist ein Salewa Kuppelzelt, 4(?)-Mann, 1,8m im Quadrat, keine Apsiden, aber eben innen ausreichend Platz für 2 Mann + jede Menge Gepäck.


    Wenn's ein neues Zelt sein soll, was würdet ihr empfehlen?
    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Platz sollte mindestens so 1,20-1,50 in der Breite sein; Größe ca 1,80.
    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können
    s.o.
    3a. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
    falls Größe signifikant < 1,50 => mind. 1.
    3b. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    1 reicht, wenn mehr, auch recht.
    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Eine wär gut, wenn das Zelt groß ist aber nicht zwingend notwendig.
    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Vermutlich meist Touren mit dem Auto, oder mal einen Tag wandern. Eher keine 2-wöchigen UL-Trekkingtouren.
    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform?
    Eher Längsschläfer, bevorzuge Kuppel- oder Tunnelzelt.
    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühling - Herbst
    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    ca 250 EUR?
    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Es muss keinem Orkan standhalten, und Unterwasser möcht ich auch nicht zelten. Einem plötzlichen Platzregen + stärkerem Wind sollte es aber dennoch trotzen. Möglich in der Preisklasse oder muss ich mehr veranschlagen?
    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Wahrscheinlich nicht im Hochgebirge oder in der Arktis, sonst kann's überall passieren
    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Zweiwand
    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Keine Vorstellungen, kenn mich leider nicht aus.
    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Da bin ich flexibel
    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Hmmm gute Frage. Da wohl eher für kurze Touren bzw mit dem Auto spielt das Gewicht keine sooo große Rolle.
    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Was versteht ihr unter Komfort bei einem Zelt? Ansonsten, s.o.
    16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
    Eigentlich nicht
    17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
    Alles, ausser Pink

  • ulfs
    Erfahren
    • 28.01.2008
    • 367

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Altes Zelt prüfen?

    Nur weil ein zelt 13 Jahre alt ist, muss es nicht schlecht sein. Das Gewicht wird sicher nicht mehr ganz stateof the art sein, aber das ist dir ja nicht soo wichtig. Also würde ich erstmal testen bevor ich unbedingt Geld für was neues ausgebe, zumal du das nach dem Test immer noch tun kannst.
    Hast du die Möglichkeit das Zelt über Nacht aufgebaut irgendwo stehen zu lassen (Garten?). Dann würde ich warten, bis der Wetterbericht mal richtig mies klingt, dann aufbauen und einfach mal schauen wie es nächsten morgen aussieht.
    Grüße
    Ulf

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Altes Zelt prüfen?

      Oder du nimmst dir einen Gartenschlauch, und lässt es mal so richtig beregnen Ich würde vielleicht auch nochmal gucken, ob die Abspannleinen noch fest genug sind und nicht reißen. Und wenn es das alles mitmacht, dann kannst du dir das Geld sparen
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • Phobos
        Gerne im Forum
        • 28.04.2009
        • 68
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Altes Zelt prüfen?

        Mittlerweile sind schon ein paar der Befestigungen für Heringe und Abspannleisten ausgerissen, die müsste ich also irgendwie flicken... Macht das Sinn?

        Ich hab jetzt ein wenig auf der HP von Wechsel gesurfed, wenn ich mir ein Zelt zulegen würde, wär das sowas in die Richtung von Intrepid 3, allerdings ist mir da die Apside zu lang. Was gäbs denn da Ähnliches?
        Danke!

        Kommentar


        • buntekuh
          Dauerbesucher
          • 20.10.2008
          • 634
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Altes Zelt prüfen?

          Zitat von Phobos Beitrag anzeigen
          ...in die Richtung von Intrepid 3, allerdings ist mir da die Apside zu lang. Was gäbs denn da Ähnliches?
          Danke!
          Was ist Dir denn zu lang, echt die Apsis oder das ganze Zelt? Sorgst Du Dich drum, dass es schlechte Aufstellmöglichkeiten für die Zeltgröße gibt? Ansonsten ist eine lange Apsis doch was tolles!
          Das hat radundfuss.de!

          Kommentar


          • Phobos
            Gerne im Forum
            • 28.04.2009
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Altes Zelt prüfen?

            Hmm ich kann das schlecht einschätzen, aber ich denke mir, das Zelt nimmt halt doch viel Platz weg, und ins Gewicht gehts auch. Andrerseits, zum drinnen Kochen bei Sauwetter gibts wohl nix besseres

            Ich hab jetzt das Wechsel Outpost entdeckt, das scheint ja extrem gut abzuschneiden. Jemand Tips für mich, wo ich das am günstigsten herkriege? Irgendwie trau ich meinem alten Zelt einfach nicht mehr so richtig...

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Altes Zelt prüfen?

              Gerade das outpost ist doch noch schwerer und größer
              Icvh würde dein altes zelt mal ordentlich mit dem gartenschlauf testen. Hat auch sinn so heringsschlaufen wieder neu anzunähen... das geht recht einfach.

              Mich beschleicht aber das gefühl, dass du eigentlich nen neues zelt kaufen willst und von uns jetzt das ok dafür brauchst
              Mach halt was dir gefällt und dein Geldbeutel rechtfertigen kann. Dein Zelt scheint ja schon einige jahre auf dem buckel zu haben und dabei gut neutzt worden zu sein - ich glaub kaum, dass das geld für ein neues Zelt rausgeschmissen wäre wenn das dann auch wieder so lange hält...
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Phobos
                Gerne im Forum
                • 28.04.2009
                • 68
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Altes Zelt prüfen?

                Irgendwie wirst du schon ein wenig Recht haben

                Das Outpost hab ich jetzt um 249EUR in der TL-Version gefunden, der Preis erscheint mir eigentlich sehr fair.
                Zur Größe: Das Intrepid 2 wär mir innen zu klein, da müsste wenn schon die 3er Version her, und die ist wieder größer als das Outpost.

                Aber ich werd jetzt mal morgen zuhause mein jetztiges Zelt abwiegen, dann kann ich die Gewichts-problematik besser einschätzen.


                Ich denke, bei wechsel tut's für den "Gelegenheitscamper" wie ich einer bin, auch die TL-Version?

                Kommentar


                • Phobos
                  Gerne im Forum
                  • 28.04.2009
                  • 68
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Altes Zelt prüfen?

                  Soooo aus, schluß, ich hab mir das Outpost TL bestellt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X