Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wilbert
    Alter Hase
    • 23.06.2011
    • 3153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

    das kommt drauf an wie es gemacht wird ...

    ich würde zusehen, das ich das ripsband auf spannung bekomme.
    es müsste oben an der spitze sehr fest sein, damit man nach unten hin zug erzeugen kann.

    vielleicht oben unter der spitze, mit einem kurzen extra ripsband, eine kleine " kam-snaps"-sicherung annähen. von unten dann spannung mit einer hering-fixierung erzeugen. sowas in der art ...

    ich denke, solange das ripsband spannung hat und der moskitonetzsaum flach anliegt, dürfte es keine probleme geben.
    aber wehe da schlafft irgendwas ab, das gibt gekreische!
    im ernst, wenn ich eine kriechtier-phobie hätte, würde ich die netzwand direkt ans ripsband annähen. damit würde ich wesentlich ruhiger schlafen.

    lg. -wilbert-
    https://www.wildoor.de/

    Kommentar


    • FlorianHomeier
      Dauerbesucher
      • 24.09.2012
      • 681
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

      Ich würds wenn ja mit einem Hexpeak probieren, da hat es diese auf Band gesteppten Nähte von unten nach oben, da kann man imho recht simpel drangehen... und mit dem Boden einfach hinter den Rollsaum unten hinter.
      Am fummeligsten dürfte die Spitze sein. Aber ich muss morgen mal schauen wie die aussieht...

      2,3m^2 Bodenmaterial a 90gramm macht 207g
      2m^2 mesh a 25g macht 50g
      reißer ykk 2wege 200cm 50g
      Nähgarn etc. ?
      Hexpeak Flysheet 620g

      Also geschätzt ein knappes Kilo ohne Abspannleinen, Stange und Heringe.

      Wäre auch deutlich einfacher aufzubauen, der Boden gibt schon was vor...

      Wenn ich jetzt noch Zeit zum Nähen hätte...

      Kommentar


      • stylerix
        Erfahren
        • 11.03.2008
        • 237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

        Bevor ich einen eigenen Thread aufmache, probiere ich es hier einmal (da hier ja das geballte Fachwissen bzgl. Innenzelten anwesend ist ):

        Ich suche für mein GoLite Shangri-La 5 ein Innenzelt (für mückenreiche Gegenden). Da ich noch garnichts passendes gefunden habe (das originale IZ scheint nicht mehr erhältlich zu sein), bin ich erstmal für alles offen.

        Bei OookWorks habe ich nachgefragt, die können nur ein halbes IZ nähen (welches zu klein ist, da wir zwei Erwachsene und ein Kind sind).
        Bei luxeoutdoor hatte ich auch mal geschaut, ob es das IZ vom Trailpeak auch einzeln gibt, ist aber leider nicht der Fall.
        Bei bearpawwd wollte ich nochmal nachfragen, finde aber keine Email Adresse auf der Seite ... hatte schonmal jemand Kontakt mit denen?

        Ansonsten hat mir das MYOG IZ von barleybreeder sehr gut gefallen ... machst Du solche Näharbeiten professionell oder kann irgendjemand noch jemanden empfehlen, der Innenzelte nähen kann (ich traue mir solche komplexen Näharbeiten nicht zu). Natürlich würden mich auch Bezugsquellen vom originalen IZ interessieren. Ich bin wie gesagt nicht fündig geworden.
        Viele Grüße, stylerix

        Kommentar


        • wilbert
          Alter Hase
          • 23.06.2011
          • 3153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

          hi stylerix,
          das "Eureka WickiUp 4 Nest" passt halbwegs in das sh-5. das innenzelt ist höher als das von golite.
          ich habe die spitze abgenäht, damit der boden des aussenzeltes bündig abschliesst.
          wenn man es luftiger haben will, könnte man es auch so verwenden.
          http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=4456

          ich glaube allerdings, dass die abbildung nicht stimmt.
          meines hat mesh- und nylon-flächen wie beim 3er.
          http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=4411

          lg. -wilbert-
          https://www.wildoor.de/

          Kommentar


          • FlorianHomeier
            Dauerbesucher
            • 24.09.2012
            • 681
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

            Stylerix, mir fällt gerade ein, dass ich ja noch das IZ vom Trailpeak Ur-Prototypen habe. Ich gucke morgen mal nach ob das noch taugt.

            Kommentar


            • FlorianHomeier
              Dauerbesucher
              • 24.09.2012
              • 681
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

              Sorry, beim Suchen ist mir gerade wieder eingefallen dass ichs mal nem Kumpel geschenkt habe...

              Kommentar


              • stylerix
                Erfahren
                • 11.03.2008
                • 237
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

                @ FlorianHomeier: schade, aber danke fürs Nachsehen.
                @ wilbert: vielen Dank für den Link. Das hört sich ja garnicht schlecht an, auch wenn der Preis kein Pappenstiel ist ... so ganz verstehe ich nicht warum Du die Spitze abnähen musstest? Auf Sackundpack wird doch beschrieben dass es vernünftig zum Shangri-La 5 passt... bist Du denn ansonsten zufrieden mit dem WickiUp?

                Falls jemand anderes noch Tipps oder Hinweise zum Thema hat (der sogar selbst nähen kann/will), bitte melden.
                VG, stylerix

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3153
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

                  ja, das inner ist super.

                  die aussage, dass das innenzelt zum sh-5 passt ist schon richtig. nur hatte ich immer min. eine handbreit luft unter dem zeltsaum. wenn ich das aussenzelt bündig mit dem boden aufgebaut hatte, hing das innenzelt schlaff herum. daher habe ich es oben einfach gekürzt.
                  soweit ich mich erinnere, habe ich alle die abpannmöglichkeiten von innenzelt genutzt und entsprechende gegenstücke ans aussenzelt genäht. jetzt sitzen die bahnen schön straff und nichts hängt durch.

                  es kann natürlich auch sein, dass sie den schnitt geändert haben.
                  ich habe noch das alte innenzelt mit dem dicken grauen boden. ich glaube die neuen haben jetzt den orangen "ul-boden".

                  lg. -wilbert-
                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • stylerix
                    Erfahren
                    • 11.03.2008
                    • 237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Die GoLite Shangri-La 3 Selbsthilfegruppe (Thema Innenzelt)

                    @ wilbert: wie hast Du denn das Innenzelt genau gekürzt? Oben muss es doch auch eine Verstärkung für die Stange haben, oder? Ist natürlich bischen schade sich für 200€ ein Innenzelt zu kaufen, an dem man dann noch selber Hand anlegen muss...
                    Und bezüglich der Abspannmöglichkeiten: was für Gegenstücke hast Du da ans Außenzelt genäht, und wie gewährleistet man dass das ganze noch dicht ist?
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X