Hallo Allen,
ich hab schon ein bissl im Forum gesucht jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe ein gebrauchtes JW Weight Watcher RT gekauft, jaja ich weis bei JW trennen sich die Geister ;), ich für meinen Teil wahr mit den Zelten bis lang seeehr gut zufrieden. Hab noch nen altes Tunnelzelt aus der Zeit, in der JW noch die Outdoor Serie herstellte. (Norderney Windstärke (in Böen bis 12), von 30 Zelten standen am Ende noch 2, eins war meins ;) )
Gestern kamm jetzt das Zelt an, also schnell aufgebaut und mal sehen wie ist.
Erster eindruck für meinen Anwendungszweck genau die Richtige größe.
Da ich die Dichtigkeit eh testen wollte traff es sich super das "schöne Dunkelgraue Wolken gerade aufzogen. Kurz darauf begann es auch zu Regnen denke es war alles in der letzten Nacht dabei bis auf wirklichen Starkregen.
Als ich heute morgen aufstand war die Äussere Zeltwand von innen Feucht nun stell ich mir die Frage ob es dicht ist oder nicht, ich habe letzte Nacht nicht im Zelt geschlafen, kann sich trozdem Kondenswasser bilden?
Gruss Christian
ich hab schon ein bissl im Forum gesucht jedoch keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich habe ein gebrauchtes JW Weight Watcher RT gekauft, jaja ich weis bei JW trennen sich die Geister ;), ich für meinen Teil wahr mit den Zelten bis lang seeehr gut zufrieden. Hab noch nen altes Tunnelzelt aus der Zeit, in der JW noch die Outdoor Serie herstellte. (Norderney Windstärke (in Böen bis 12), von 30 Zelten standen am Ende noch 2, eins war meins ;) )
Gestern kamm jetzt das Zelt an, also schnell aufgebaut und mal sehen wie ist.
Erster eindruck für meinen Anwendungszweck genau die Richtige größe.
Da ich die Dichtigkeit eh testen wollte traff es sich super das "schöne Dunkelgraue Wolken gerade aufzogen. Kurz darauf begann es auch zu Regnen denke es war alles in der letzten Nacht dabei bis auf wirklichen Starkregen.
Als ich heute morgen aufstand war die Äussere Zeltwand von innen Feucht nun stell ich mir die Frage ob es dicht ist oder nicht, ich habe letzte Nacht nicht im Zelt geschlafen, kann sich trozdem Kondenswasser bilden?
Gruss Christian
Kommentar