In meinem The Noth Face NORTHWIND hat sich innen das nahtband an einigen Stellen etwas gelöst und ist schlecht wieder zu kleben. Da das nahtband ja nur zum Abdichter der nähte dient, überlege ich nun ob ich diese Aufgabe nicht auch mit Seamsealer durchführen kann. Das Nahtband würde ich dazu wohl vollständig entfernen. Was meint ihr dazu ?
Nahtband am Zelt erneuern ?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Nahtband am Zelt erneuern ?
genau das war mein gedanke beim lesen des thread titels...
Ist zwar etwas arbeit aber funktionieren sollte das allemal.φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
-
AW: Nahtband am Zelt erneuern ?
Meinst Du also auch ich kann das Nahtband einfach durch Nahtdichter ersetzen ? Warum hat man da nicht gleich die Nähte so abgedichtet ? Der Arbeitsaufwand mit dem Nahtband ist sicherlich nicht geringer.
Kommentar
-
AW: Nahtband am Zelt erneuern ?
Der Aufwand mit dem Nahtband ist wesentlich geringer, da dafür eine Maschine verwendet wird unter der die Naht einfach durchgezogen wird. Das Abdichten mit Nahtdichter ist ne Geschichte, die von Hand laufen muss. Deshalb sind Silnylon-Zelte auch nie abgedichtet - obwohl Vaude (?) vor ein paar Jahren das erste maschinell abgedichtete Silnylon Zelt vorgestellt hat...
Kommentar
-
AW: Nahtband am Zelt erneuern ?
OT: Weiß eigentlich jemand was aus den Hochfrequenzverschweißten zelten geworden ist? Vaude bietet ja mittlerweile allerlei rucksäcke mit diesem verfahren an... bei zelten würde sich das doch eigentlich auch anbieten: Wasserdicht und stabil - zudem leichter als normale nähte...φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Kommentar
-
AW: Nahtband am Zelt erneuern ?
Dann werden die Nahtbänder jetzt umgehend entfernt und die Nähte mit Silnet abgedichtet. Das scheint mit dauerhafter als die Nahtbandlösung zu sein. Die Zeit wird dann zeigen :-)
Kommentar
-
AW: Nahtband am Zelt erneuern ?
Hi,
wenn du handwerklich etwas geschickt bist, dann empfehle ich dir folgende Methode:
Das alte Nahtband entfernen und dieses hier
http://www.extremtextil.de/catalog/S...22mm::528.html
draufbügeln.
(Achtung: Extremtextil geht bald in Sommerpause)
Kommentar
Kommentar