Ersatz Kappe / Fuß Tipi-Pole

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • herrNick
    Erfahren
    • 05.05.2014
    • 265
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ersatz Kappe / Fuß Tipi-Pole

    Hallo,

    Bei unserem kürzlichen Island-Urlaub stand unser Tipi (Robens Kiowa) ein paar Tage in ziemlich kräftigem Wind. An der zentralen Stange sind oben und unten Gummifüße. Der obere war nach den “Windtagen“ dann durchgescheuert, zum Glück ist der Zeltstoff noch nicht beschädigt worden. Nun frage ich mich durch was für ein Material ich diesen Fuß ersetzen könnte. Es darf einerseits nicht viel dicker sein, da ich die Stange sonst gar nicht richtig platzieren kann, andererseits sollte das Material sehr widerstandsfähig sein und gleichzeitig so geschmeidig, dass es den Zeltstoff nicht beschädigt. Gibt es da Ideen? Ich werde zwar auch versuchen das Originalteil nachzukaufen, aber das hat mir ja schon gezeigt, dass es nur endlich haltbar ist.



    Danke euch im Voraus!



    Ciao, herrNick

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ne schön abgerundete Kappe aus dem 3d Drucker könnte hier helfen. Jetzt braucht man nur noch jemanden, der einem das kostengünstig konstruiert und druckt.

    Ich persönlich würde es wahrscheinlich erst einmal mit mehreren Lagen Schrumpfschlauch probieren.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • wilbert
      Alter Hase
      • 23.06.2011
      • 3168
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Herr Nick!
      Wie wäre es damit?
      https://www.sportler.com/de/p/meru-t...terFarbe=Black

      VG. -Wilbert-
      https://www.wildoor.de/

      Kommentar


      • herrNick
        Erfahren
        • 05.05.2014
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für eure bisherigen Tipps. Ich habe mich doof ausgedrückt, sorry. Mir geht es tatsächlich weniger um konkrete Ersatzprodukte, eher um Erfahrungen mit gummiartigen Materialien, die besonders robust sind.

        Ciao, herrNick

        Kommentar


        • woodcutter
          Dauerbesucher
          • 13.11.2011
          • 717
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
          Gibt es da Ideen?
          (Flaschen)Korken hineinbasteln, echter Kork kann mit der Zeit bröseln, deshalb Kunststoff Korken probieren.

          Korkenmaterial kommt bei mir gleich nach Wäscheklammern, universaler Hilfswerkstoff. Und umsonst. Leicht. Upcycling. Mit Vorgenuß. Alter Fahrradschlauch ist auch auf meiner Liste. Zerschneide sogar alte Fahrradmäntel, jene mit Kevlar Einlage, für Stellen mit hohem Reibfaktor, als Kratzschutz usw. Alte Griffgummis ... das sind für mich alles aufhebenswerte Materialien, ich hebe auch den Stil vom Steckerleis auf, meine Frau fängt dann mit einer schönen Verlässlichkeit ihr Klagelied an. Sucht dann Wochen später nach exakt so ein kleinen Hölzchen in einen meiner Schubladen und gesteht reudig ihre Widersprüchlickeit ein. Oder alte Rolladengurte, die guten sauberen Stücke von innen ... ich hör jetzt auf.

          Kommentar


          • herrNick
            Erfahren
            • 05.05.2014
            • 265
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
            .
            Ich persönlich würde es wahrscheinlich erst einmal mit mehreren Lagen Schrumpfschlauch probieren.
            Danke für den Tipp. Von dem Material lese ich grad zum ersten Mal, ich kenne das nur von ganz dünnen Kabeln. Ist sowas in dickeren Varianten tatsächlich für starke Belastungen ausgelegt?

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Schrumpfschlauch ist durchaus robust, auch bei größeren Durchmessern wird Schrumpfschlauch als mechanischer Schutz vor zB. Abrieb (durch Vibrationen oder Schwingungen) verwendet.

              ​​​​​​

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • entropie
                Alter Hase
                • 09.07.2010
                • 2787
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
                Danke für eure bisherigen Tipps. Ich habe mich doof ausgedrückt, sorry. Mir geht es tatsächlich weniger um konkrete Ersatzprodukte, eher um Erfahrungen mit gummiartigen Materialien, die besonders robust sind.
                Ich kann dir eins mit TPU drucken. Ich vermute das ding überlebt uns dann alle.


                OpenAI: gpt-oss-20b (free)

                Der TPU 95A HF ist extrem robust – er kombiniert eine hohe Schlagzähigkeit, ausgezeichnete Wärme‑ und Chemikalienbeständigkeit sowie einen zuverlässigen Verschleißschutz, sodass er selbst unter extremen Einsatzbedingungen und bei wiederholtem Gebrauch dauerhaft präzise Leistung erbringt.
                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                -- Oscar Wilde

                Kommentar


                • ronaldo
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 24.01.2011
                  • 13079
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ooooder (es ist ja nicht gerade Atomphysik ) du gehst in einen Laden für orthopädische Gerätschaften, nimmst ein Stangensegment wg der Größe mit und fragst nach einem Ersatzstopfen für z.B. Gehhilfe/Rollator etc.

                  Kommentar


                  • herrNick
                    Erfahren
                    • 05.05.2014
                    • 265
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von entropie Beitrag anzeigen

                    Ich kann dir eins mit TPU drucken. Ich vermute das ding überlebt uns dann alle.

                    Das klingt super, ich schreibe Dich per DM an, vielen Dank.

                    Kommentar


                    • herrNick
                      Erfahren
                      • 05.05.2014
                      • 265
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      Schrumpfschlauch ist durchaus robust, auch bei größeren Durchmessern wird Schrumpfschlauch als mechanischer Schutz vor zB. Abrieb (durch Vibrationen oder Schwingungen) verwendet.

                      ​​​​​​
                      Ok, das schaue ich mir dann auch mal im Baumarkt an.

                      Kommentar


                      • herrNick
                        Erfahren
                        • 05.05.2014
                        • 265
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen

                        (Flaschen)Korken hineinbasteln, echter Kork kann mit der Zeit bröseln, deshalb Kunststoff Korken probieren.

                        Korkenmaterial kommt bei mir gleich nach Wäscheklammern, universaler Hilfswerkstoff. Und umsonst. Leicht. Upcycling. Mit Vorgenuß. Alter Fahrradschlauch ist auch auf meiner Liste. Zerschneide sogar alte Fahrradmäntel, jene mit Kevlar Einlage, für Stellen mit hohem Reibfaktor, als Kratzschutz usw. Alte Griffgummis ... das sind für mich alles aufhebenswerte Materialien, ich hebe auch den Stil vom Steckerleis auf, meine Frau fängt dann mit einer schönen Verlässlichkeit ihr Klagelied an. Sucht dann Wochen später nach exakt so ein kleinen Hölzchen in einen meiner Schubladen und gesteht reudig ihre Widersprüchlickeit ein. Oder alte Rolladengurte, die guten sauberen Stücke von innen ... ich hör jetzt auf.
                        Ja, Fahrradmantel. Das ist ein guter Tipp. Keine Ahnung wie ich das genau in die richtige Form bekomme, aber da kann ich ja mal mit einem defekten Teil mal etwas rumschleppen.

                        Vielen Dank

                        Kommentar


                        • herrNick
                          Erfahren
                          • 05.05.2014
                          • 265
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke euch allen, jetzt habe ich einige sehr gute Optionen.

                          Ciao, herrNick

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen

                            ... das sind für mich alles aufhebenswerte Materialien, ich hebe auch den Stil vom Steckerleis auf, meine Frau fängt dann mit einer schönen Verlässlichkeit ihr Klagelied an. Sucht dann Wochen später nach exakt so ein kleinen Hölzchen in einen meiner Schubladen und gesteht reudig ihre Widersprüchlickeit ein. Oder alte Rolladengurte, die guten sauberen Stücke von innen ... ich hör jetzt auf.
                            Oh, das kenne ich als "Sammler schöner und praktischer Dinge" zu genüge. Meine Freundin nennt mich einfach nur "Messie". Immer wieder erstaunlich, was sich alles alternativ oder auch bestimmungsmäßig verwenden lassen kann, was andere Leute wegschmeißen.
                            Wenn dann aber um 21:30 nen Lichtschalter den Geist aufgibt, ich kurz in den Keller gehe und das Ganze dann fixe, wird nicht mehr über den Messie gemeckert.


                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X