Hallo zusammen
Ich habe mir vor fast 15 Jahren ein Kaitum 2 gekauft, aber leider nicht oft benutzt. Nun wurde es für etwa fünf Jahre gelagert. Nachdem ich es wieder aufgebaut habe, habe ich gesehen, dass die schwarzen „Röhren“, in die die Stangen hineingehen, sich zu verschlechtern scheinen. Etwas Material (helle Flocken/Pulver) blättert ab.
Ich habe das Zelt immer in einem trockenen und kühlen Keller ohne Lichteinwirkung gelagert. Es war locker verpackt und nicht komprimiert.
- Was ist passiert? Habe ich etwas falsch gemacht?
- Ich dachte ehrlich gesagt, dass ich ein Zelt in dieser Preisklasse länger nutzen kann, wenn ich es richtig einsetze. Ist es normal, dass sich Führungen verschlechtern, auch wenn man sie wenig benutzt und so lagert?
- Ist das ein größeres Problem, das dazu führen könnte, dass das Zelt nicht mehr funktioniert?
- Kann ich etwas dagegen tun?
Vielen Dank für Tipps ;)
Ich habe mir vor fast 15 Jahren ein Kaitum 2 gekauft, aber leider nicht oft benutzt. Nun wurde es für etwa fünf Jahre gelagert. Nachdem ich es wieder aufgebaut habe, habe ich gesehen, dass die schwarzen „Röhren“, in die die Stangen hineingehen, sich zu verschlechtern scheinen. Etwas Material (helle Flocken/Pulver) blättert ab.
Ich habe das Zelt immer in einem trockenen und kühlen Keller ohne Lichteinwirkung gelagert. Es war locker verpackt und nicht komprimiert.
- Was ist passiert? Habe ich etwas falsch gemacht?
- Ich dachte ehrlich gesagt, dass ich ein Zelt in dieser Preisklasse länger nutzen kann, wenn ich es richtig einsetze. Ist es normal, dass sich Führungen verschlechtern, auch wenn man sie wenig benutzt und so lagert?
- Ist das ein größeres Problem, das dazu führen könnte, dass das Zelt nicht mehr funktioniert?
- Kann ich etwas dagegen tun?
Vielen Dank für Tipps ;)
Kommentar