Hallo, ich such ein stabiles, einigermaßen leichtes Zelt für alle Jahreszeiten, das zur Not auch zwei Leute aufnehmen kann, falls mal jemand ohne Zelt mitkommt. Das Zelt sollte klarkommen mit:
- Winterbedingungen in den Bergen
- Wind und Regen wie in Skandinavien
- Allen möglichen Temperaturen von Frühling bis Herbst
Ich denk grad über das Hilleberg Unna nach. Bei Winter, Wind und Regen macht mir das keine Sorgen, vielleicht hol ich mir noch die dickeren 10mm Stangen oder nehm Doppelstangen, wie andere das vorschlagen. Wenns warm ist, kann ich ja das Mesh-Innenzelt kaufen oder nur das Außenzelt benutzen.
Was mir Kopfzerbrechen macht, ist die Breite von 110cm. Klar, zwei normale Matten mit 50,8cm passen da rein, das hab ich auf Fotos gesehen. Aber ich will mir vielleicth irgendwann ne breitere Matte holen (63,5cm). Das könnte eng werden, wenn noch jemand mit seiner Matte dabei ist - egal ob normal oder breit. Zusammen wären das dann 114,3-127cm.
Fragen:
1. Kriegt man zwei breite Matten ins Unna rein?
2. Hat jemand Erfahrung mit überlappenden Isomatten in ähnlichen Situationen? Oder ist es möglich, das Innenzelt zu dehnen/weiter aufspannen, um breitere Matten unterzubringen?
- Winterbedingungen in den Bergen
- Wind und Regen wie in Skandinavien
- Allen möglichen Temperaturen von Frühling bis Herbst
Ich denk grad über das Hilleberg Unna nach. Bei Winter, Wind und Regen macht mir das keine Sorgen, vielleicht hol ich mir noch die dickeren 10mm Stangen oder nehm Doppelstangen, wie andere das vorschlagen. Wenns warm ist, kann ich ja das Mesh-Innenzelt kaufen oder nur das Außenzelt benutzen.
Was mir Kopfzerbrechen macht, ist die Breite von 110cm. Klar, zwei normale Matten mit 50,8cm passen da rein, das hab ich auf Fotos gesehen. Aber ich will mir vielleicth irgendwann ne breitere Matte holen (63,5cm). Das könnte eng werden, wenn noch jemand mit seiner Matte dabei ist - egal ob normal oder breit. Zusammen wären das dann 114,3-127cm.
Fragen:
1. Kriegt man zwei breite Matten ins Unna rein?
2. Hat jemand Erfahrung mit überlappenden Isomatten in ähnlichen Situationen? Oder ist es möglich, das Innenzelt zu dehnen/weiter aufspannen, um breitere Matten unterzubringen?
Kommentar