Hallo Zusammen!
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe ein Jamboree von Hyperkamp. Das Zelttuch besteht aus fester Baumwolle mit 285 g/qm.
Nachdem wir das Zelt einmal benutzt haben hatte sich beim Abbau wohl eine Grille mit eingenistet. Und diese Grille hat schön vor sich hin geschimmelt, so dass ein ganz ansehnlicher Schimmelfleck inkl. Loch jetzt in einer der Seitenwände ist. Wir haben, um den Schimmel zu beseitigen das Zelt erst einmal mit Textil-Schimmel-Entferner das Zelt geschrubt. Jetzt ist aber immer noch das Loch im Zelt und natürlich auch die Imprägnierung weg.
Und jetzt brauche ich Euren Rat: Was muss ich machen, damit das Zelt wieder benutzt werden kann?
Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Sonntag!
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe ein Jamboree von Hyperkamp. Das Zelttuch besteht aus fester Baumwolle mit 285 g/qm.
Nachdem wir das Zelt einmal benutzt haben hatte sich beim Abbau wohl eine Grille mit eingenistet. Und diese Grille hat schön vor sich hin geschimmelt, so dass ein ganz ansehnlicher Schimmelfleck inkl. Loch jetzt in einer der Seitenwände ist. Wir haben, um den Schimmel zu beseitigen das Zelt erst einmal mit Textil-Schimmel-Entferner das Zelt geschrubt. Jetzt ist aber immer noch das Loch im Zelt und natürlich auch die Imprägnierung weg.
Und jetzt brauche ich Euren Rat: Was muss ich machen, damit das Zelt wieder benutzt werden kann?
Vielen Dank schonmal und noch einen schönen Sonntag!
Kommentar