Zeltofen demoliert Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tappert
    Gerne im Forum
    • 15.06.2004
    • 95

    • Meine Reisen

    Zeltofen demoliert Zelt

    Hallo,
    mein neuer Zeltofen demoliert leider mein Moskoselzelt an der Spitze, dort wo das Ofenrohr durch die "Mütze" geht.
    Der Stoff, der eigentlich sehr robust ist und den alten Ofen ohne Schaden ausgehalten hat, brennt innerhalb relativ kurzer Zeit weg.
    Hat jemand ne Idee wie man das leicht und kostengünstig isolieren kann.
    Hundert Grad wird es da locker!
    (Ich will keinen Abstandshalter haben, schließlich soll warm und schneelos im Inneren bleiben.)
    Evtl. hält alter Jeansstoff mehr durch.
    Naja irgendeiner weiß hier bestimmt die Antwort.
    Vielen Dank
    Sebastian
    www.wintertouren.net

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Zeltofen demoliert Zelt

    Die Frage hatte ich auch schon gestellt: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=27817

    Wenn Du ohne Abstandhalter arbeiten willst: http://www.shelby.fi/catalog/product...roducts_id=490

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltofen demoliert Zelt

      OT:
      Der Titel des Themas wäre prädestiniert für die 1. Seite einer möglichen "Outdoor-BILD". Mit Foto des randalierenden Zeltofens...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Zeltofen demoliert Zelt

        Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
        OT:
        Der Titel des Themas wäre prädestiniert für die 1. Seite einer möglichen "Outdoor-BILD". Mit Foto des randalierenden Zeltofens...
        So etwa?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltofen demoliert Zelt

          Zitat von AndreasGG Beitrag anzeigen
          So etwa?



          Genau so!!!!!!!!!!!

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Zeltofen demoliert Zelt

            Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen


            Genau so!!!!!!!!!!!
            Hahaha...wobei ich jetzt meinen schweizer Schwarmofen vor Augen hatte...gibt ja auch runde und so...

            Kommentar


            • Trapper
              Dauerbesucher
              • 25.06.2007
              • 750
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltofen demoliert Zelt

              Guckst Du hier:Klick unter: Erfahrungsberichte über Canadier, Zubehör und Ausrüstung/rollofenrohr -drahtklemmringe /Seite 2.... da werden sie von Moose geholfen.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltofen demoliert Zelt

                Ich kenne vom jonglieren mit brennbaren bällen recht leichte feuerfeste handschuhe. Die gibts für zehn euro (der preis des angegebenen shops ist überteuert) und sollten von der stoffmenge reichen um daraus einen kragen um das ofenrohr zu basteln. Der vorteil dieser handschuhe ist, dass der stoff sehr leicht ist, da ein recht grobmaschiges gestrick ist.

                Vielleicht gibts den kevlarstoff ja auch irgendwo einzeln zu kaufen - dann muss man keine handschuhe auseinander schnibbeln.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Tappert
                  Gerne im Forum
                  • 15.06.2004
                  • 95

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltofen demoliert Zelt

                  Vielen Dank,
                  hatte eigetlich die Suche benützt, aber halt nicht grad sehr erfolgreich...
                  Toll, was es so alles bei Shelby gibt.
                  Also Danke, und ich bin wieder zwei Einträge näher an der hundert!
                  Juhuu!
                  Sebastian
                  www.wintertouren.net

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X