Zeltnägel Robustheit Eindringfreudigkeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StephanZ
    Erfahren
    • 11.01.2008
    • 104

    • Meine Reisen

    Zeltnägel Robustheit Eindringfreudigkeit

    Ich habe mir ein Helsport Ringstind Pro 2 gekauft. Dies hat Zeltnägel in Y-Form. Beim ersten Aufstellen wollte der erste Nagel nicht so recht in den Boden. Fahrradschloss genommen, draufgeschlagen, verbogen. Nach meiner 16-tägigen Radtour sind von 12 Heringen nur noch zwei unverbogen.

    Ich habe vorsichtshalber zwei Heringe von Exped in V-Form mitgenommen, falls ich Heringe verlieren sollte. Die drangen leichter, tiefer ein und blieben in denselben Situationen gerade. Jetzt habe ich mal meine Zeltnägel von 20 Jahren Exped-Venus durchgesehen. Da sind zwei davon leicht verbogen.

    Woher kommen diese Unterschiede?

  • transient73
    Fuchs
    • 04.10.2017
    • 1175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen
    Woher kommen diese Unterschiede?
    Unterschiedliche Materialstärke und/oder Material unetrschiedlicher Festigkeit.
    Und kleine Formgebungsunterschiede, z.B zusätzliche Sicken und Biegekanten erhöhen die Steifigkeit enorm.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44755
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Von den Y-förmigen haben die MSR Groundhogs bei einem Test hier im Forum am besten performt. Es schien auch Unterschiede zu geben zu den von HB mitgelieferten Y. Die Zeltnägel von HB sind erfahrungsgemäß gut, ich weiß aber nicht, ob es diese Teile noch gibt.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Fuchs
        • 30.12.2018
        • 1014
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ... Unterschiede bestehen in Bauform, Materialart, Härte, Materialdicke, Geschick des Benutzers, Wahl des "Hammers", Zeltgrund

        Der erfahrene Nutzer stellt sich einen Satz aus unterschiedlichen Zeltheringen und Nägeln zuammen, um auf die Beschaffenheit des Zeltgrundes reagieren zu können.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30477
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Liegt es am harten Boden? Es gibt Zeltnägel aus Stahl (Abb. ähnlich), die bekommt man kaum krumm.
          Wiegen allerdings 50g/Stück.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Folivorus
            Erfahren
            • 02.09.2013
            • 116
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe dasselbe Zelt wie StephanZ und war beim ersten ernsthaften Aufbau (Zeltwiese in Aktse, Eindrücken mit Schuhsohle, auf Steine achtend) auch von den zierlichen Häringen enttäuscht. Da sind meine uralten Fjällraven-V-Häringe des Vorgänger-Zeltes eher besser. Offenbar spart Helsport neben der Größe des Innenzeltes (120 cm breit) auch bei den Häringen am Gewicht und der Preis reicht nicht, das durch Materialqualität zu kompensieren. Bevor das jemand als “Bashing“ des Zeltes liest, das ich als günstiges Angebot gekauft habe: Meine nachfolgende Suche nach vermutlich besseren Alternativen war erfolgreich, brachte aber bisher immer ein deutliches Mehrgewicht mit sich. Ich werde, weil das Zelt nicht selbsttragend ist, wohl noch neue Häringe, notfalls Titan, kaufen ...
            Zuletzt geändert von Folivorus; 11.08.2022, 11:54.

            Kommentar


            • StephanZ
              Erfahren
              • 11.01.2008
              • 104

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Folivorus Beitrag anzeigen
              I auch bei den Häringen am Gewicht
              Ich habe wegen deines Posts mal nachgewogen, zwischen meinen Expedheringen und denen von Helsport besteht ein Gramm Differenz.
              Die oben genannten MSR Groundhogs 6 Gramm mehr, wenn die Trecking-Lite-Shop-Angabe korrekt ist.

              @Folivorus: Ich bin gespannt, was Du zu meinem Erfahrungsbericht sagen wirst. Ich warte aber noch auf die Stellungnahme von Helsport.
              Zuletzt geändert von StephanZ; 11.08.2022, 12:23.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44755
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hab eben mal einen Groundhog (inkl. Schnürl) auf die Waage gelegt: Die kann sich nicht so recht entscheiden zwischen 14,6 und 14,7 g.

                Kommentar


                • bananensuppe
                  Dauerbesucher
                  • 13.08.2006
                  • 925

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die MSR-Nägel habe mir auch mal gekauft, weil sich die originalen von Vaude zu schnell verbogen haben. Die MSR leben heute noch unverbogen trotz oft sehr hartem Boden.
                  Die Nägel bei meinem neuen Zelt von Wechsel scheinen aber auch sehr stabil zu sein. Also es gibt da schon große Unterschiede.
                  Aber suche dir lieber einen Stein zum reinklopfen, sonst ist das Fahrradschloss irgendwann auch noch hinüber.

                  Kommentar


                  • recurveman
                    Erfahren
                    • 17.08.2011
                    • 430
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Liegt es am harten Boden? Es gibt Zeltnägel aus Stahl (Abb. ähnlich), die bekommt man kaum krumm.
                    Wiegen allerdings 50g/Stück.
                    Spax bietet Zeltschrauben an...
                    https://www.spax.com/de/themen/news/...-zeltschraube/

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30477
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Gewicht?
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • transient73
                        Fuchs
                        • 04.10.2017
                        • 1175
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Gewicht?
                        Mit, oder ohne Akkuschrauber?

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8948
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen
                          Ich habe mir ein Helsport Ringstind Pro 2 gekauft. Dies hat Zeltnägel in Y-Form. Beim ersten Aufstellen wollte der erste Nagel nicht so recht in den Boden. Fahrradschloss genommen, draufgeschlagen, verbogen. Nach meiner 16-tägigen Radtour sind von 12 Heringen nur noch zwei unverbogen.

                          Ich habe vorsichtshalber zwei Heringe von Exped in V-Form mitgenommen, falls ich Heringe verlieren sollte. Die drangen leichter, tiefer ein und blieben in denselben Situationen gerade. Jetzt habe ich mal meine Zeltnägel von 20 Jahren Exped-Venus durchgesehen. Da sind zwei davon leicht verbogen.

                          Woher kommen diese Unterschiede?
                          Die Pegs meines Ringstind 1 Pro sind auch alle krumm, die Vaude von '98 und auch die neuen von 2021 sind wie neu.
                          Dünnes Pressblech vs. dickeres Strangprofil.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14210
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                            Mit oder ohne Akkuschrauber?
                            Da reicht doch eine kleine Ratsche mit Torx-Bit.

                            Ich kann bisher nur auf die goldenen V-Heringe von HB schwören, ich habe nichts außer denen dabei (im Winter natürlich breite Schneeheringe) und hatte bisher auf verschiedensten Böden keine Probleme damit in meinem Zält.
                            Von den orangeroten Y-Heringen von HB hatte ich jedoch mal einen massakriert als ich mit Steinen draufgeprügelt hatte und wohl mit der Spitze auf einen größeren Stein getroffen bin. Da ist dann der Kopf an der Kerbe/Sollbruchstelle abgebrochen.
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • recurveman
                              Erfahren
                              • 17.08.2011
                              • 430
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                              Gewicht?
                              Keine Ahnung, aber wenn man zum Eindrehen einen Bosch GSR 18V-150 mit 12Ah Procore Akku mitnimmt spielt das Gewicht der Schrauben keine Rolle mehr

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8948
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Die '98er Vaude Pegs haben Terrassencamping, Seealpen, Korsika usw. überlebt. Die neuen wirken ähnlich.
                                Die Helsport sind dagegen wie Kupferblech...
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • NikoT
                                  Gerne im Forum
                                  • 13.09.2016
                                  • 95
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ich habe mir angewöhnt, einen robusten und kräftigen Stahlhering mitzunehmen und damit die Löcher für die normalen "Leichtheringe" vorzubohren. Diese halten dann immer noch gut im Boden, werden aber beim Einschlagen nicht übermäßig belastet.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30477
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ACK.

                                    Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
                                    Der erfahrene Nutzer stellt sich einen Satz aus unterschiedlichen Zeltheringen und Nägeln zuammen, um auf die Beschaffenheit des Zeltgrundes reagieren zu können.
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X