Zeltbeutel-Ersatz (ultra)light: Wo bekommen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dreieck
    Anfänger im Forum
    • 14.07.2014
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltbeutel-Ersatz (ultra)light: Wo bekommen?

    Ahoj,

    langsam verschleißt der Beutel meines Big Agnes Fly Creek UL2-Zeltes, und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Ich möchte wieder so einen "Leichtgewichtbeutel". Mein Outdoorladen um die Ecke hatte soetwas nicht.

    Hat jemand eine Idee, wo ich entweder direkt das Originalteil herbekomme (Big Agnes direkt anschreiben? In ihrem Onlineshop habe ich es nicht gefunden) oder andere geeignete leichtgewichts-Zeltbeutel herbekommen kann?

    Ich weiß dass es die Möglichkeit gibt einen kleinen Nylon-Packsack zu verwenden und das Gestänge extra zu transportieren. Aus verschiedenen (selbst)organisatorischen Gründen möchte ich alles in einem Packen haben.

    Lieber Gruß!
    Zuletzt geändert von dreieck; 18.07.2022, 12:40. Grund: Formulierung letzter Satz verbessert.

  • ks
    Erfahren
    • 16.03.2015
    • 333
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hyperlite Mountain Gear Rolltop Stuff Sack - z.B.

    Kommentar


    • dreieck
      Anfänger im Forum
      • 14.07.2014
      • 34
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von ks Beitrag anzeigen
      Hyperlite Mountain Gear Rolltop Stuff Sack - z.B.
      Das ist genau das was ich nicht suche:

      Zitat von oidmaps
      Ich weiß dass es die Möglichkeit gibt einen kleinen Nylon-Packsack zu verwenden und das Gestänge extra zu transportieren. Aus verschiedenen (selbst)organisatorischen Gründen möchte ich alles in einem Packen haben.


      Ist der Sack so lang, dass das Gestänge reinpasst, ist es auch sehr voluminös (-> also unnötig viel Material).

      Ist es vom Volumen her passend, passt keine Gestänge rein.

      Am Ende muss ich also ggf. selber nähen oder doch das Gestänge extra lagern.

      Gruß!

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44755
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hm, … nach Betrachtung der Möglichkeiten und deren Aufwändigkeit würde ich einen großen kaufen und den in der nächstliegenden Näherei verschmälern lassen. Alternativ ein Stück Zeltstoff (wonach es aussieht) bei extex erwerben und nähen. Wenn Du in der Nähe von Hannover wohnst: Camping Schrader liegt in Bahnhofnähe und hat auch brauchbares Material sowie eine Nähmaschine (im Untergeschoß). Da Globi das Zelt im Bestand hat, ginge vielleicht auch eine Sonderbestellung dort.

        Kommentar


        • dreieck
          Anfänger im Forum
          • 14.07.2014
          • 34
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          einen großen kaufen und den in der nächstliegenden Näherei verschmälern lassen.
          Danke, da war ich zu engdenking um darauf zu kommen, scheint mir ein guter Weg.

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Alternativ ein Stück Zeltstoff (wonach es aussieht)
          Ja, es ist das gleiche Material aus dem auch einige Teile am Zelt sind.

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Da Globi das Zelt im Bestand hat, ginge vielleicht auch eine Sonderbestellung dort.
          Hatte schon gefragt, Mitarbeiter meinte, sie könnten das nicht extra bestellen.

          Gruß!

          Kommentar


          • Pinguin66
            Fuchs
            • 30.12.2018
            • 1014
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            dreieck , wie groß muß denn der Packsack sein?
            Könnte so etwas funktionieren ?
            https://www.globetrotter.de/frilufts...e=PTID13000372

            Kommentar


            • aimhigh
              Erfahren
              • 17.07.2012
              • 132
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Den da in S zum Beispiel:
              https://www.exped.com/de/produkte/pa...=7640147768383
              Und dazu das oben genannte Pole Bag?

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44755
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wickelbeutel für’s Gestänge? Viel zu schwer …
                Wie lange sind denn die Segmente? Gehen die in einen der Thermarest-Packsäcke rein?

                Kommentar


                • dreieck
                  Anfänger im Forum
                  • 14.07.2014
                  • 34
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen
                  dreieck, wie groß muß denn der Packsack sein?
                  Ich habe mal nachgemessen; momentan hat mein verpacktes Zelt inkl. Gestänge und Zeltunterlage eine Länge von ca. 46 cm (vorgegeben durch das Gestänge) und Durchmesser von ca. 14 cm (Herstellerangabe sind 50 cm und 15 cm). (aktueller Durchmesser ist noch leicht kompressibel, ein bisschen Spielraum ist hilfreich um das reinbekommen in den Sack nicht zu fummelig zu machen.)

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Wie lange sind denn die Segmente? Gehen die in einen der Thermarest-Packsäcke rein?
                  So ein Sack ist mit 33cm Länge angegeben, da geht das Gestänge nicht rein.

                  Also kreativ werden ist angesagt (das Gestänge könnte ja auch bissl rausgucken? Ich gehe mal mit Zelt in den Laden und probiere rum.)

                  Kommentar


                  • danobaja
                    Alter Hase
                    • 27.02.2016
                    • 3295
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von oidmaps Beitrag anzeigen
                    ...


                    So ein Sack ist mit 33cm Länge angegeben, da geht das Gestänge nicht rein.
                    ...
                    das geht spielend leicht in diese ultrleichten säcke rein. ob du glück hast hängt von deiner art zu packen ab. wenn du glück hast steckt es 13 cm tief in 5 lagen schlafsack, wenn du pech hast liegts 15 km zurück am weg.

                    wie verpackst du? das gestänge eingerollt ins zelt und dann hast du eine ca. 50 cm lange wurst mit 15 cm durchmesser. das lässt sich prima in einen silnyon sack mit kordelzug einschieben. ich mach die immer gross. wenns mal friert will das zelt deutlich mehr platz.

                    ansonsten ist getrennt einpacken der weg. die stangen an den rücken, die kann man auch bei vollem rs schon rausziehen fürn zeltaufbau. oder neben die flaschen aussen.
                    danobaja
                    __________________
                    resist much, obey little!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X