Ich habe eine etwas eigenartige Geschichte mit meinem Exped Venus. Es kann sein, dass IZ und AZ 10 Jahre alt sind oder aber auch fünf. Bzw das eine fünf, das andere zehn. Aber es könnte auch eine acht auftauchen.
Ich frage mich, wie merke ich, ob ein Zelt fertig ist oder nicht?
Hauptsächlich geht es mir um die Undichtigkeit. Kündigt die sich schleichend an, sodass man ab der ersten Undichtigkeit noch ein paar Wochen auf Tour gehen kann und das ganze unter nicht schön, aber ertragbar verbucht.
Wie merke ich, ob der Stoff mürbe wird. Bzw. stimmt meine Annahme, dass ein mürber Stoff bei Sturm ein Fiasko bedeuten kann?
Ich gehe einerseits zwar davon aus, dass sich die Dinge ankündigen. Aber das ist nur eine Annahme mit wenig Ahnung von mir. Andererseits stelle ich mir vor, zwei schöne Sommer, dann kommt der verregnete dritte Sommer und ich breche ab, weil ich nicht gewarnt war.
Also, bei was für Anzeichen tauscht man sein Zelt aus oder sollte ihm misstrauen?
Ich frage mich, wie merke ich, ob ein Zelt fertig ist oder nicht?
Hauptsächlich geht es mir um die Undichtigkeit. Kündigt die sich schleichend an, sodass man ab der ersten Undichtigkeit noch ein paar Wochen auf Tour gehen kann und das ganze unter nicht schön, aber ertragbar verbucht.
Wie merke ich, ob der Stoff mürbe wird. Bzw. stimmt meine Annahme, dass ein mürber Stoff bei Sturm ein Fiasko bedeuten kann?
Ich gehe einerseits zwar davon aus, dass sich die Dinge ankündigen. Aber das ist nur eine Annahme mit wenig Ahnung von mir. Andererseits stelle ich mir vor, zwei schöne Sommer, dann kommt der verregnete dritte Sommer und ich breche ab, weil ich nicht gewarnt war.
Also, bei was für Anzeichen tauscht man sein Zelt aus oder sollte ihm misstrauen?
Kommentar