Quechua T3 Ultralight Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • provisorium
    Erfahren
    • 25.07.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

    Ich persönlich nehme lieber eine Kerzenlaterne mit. Ich mag das Licht lieber. Ich finde diese große Zeltlampen einfach zu groß und wirklich schön sind sie ja auch nicht. Ich habe eine Kerzenlaterne von UCO und bin damit sehr glücklich.

    Wenn man am Abend mit einer Flasche Wein vor dem Zelt sitzt, dann ist eine Kerze einfach sooooo romantisch (würg, kotz...liebesschnulzenscheiß...).

    Kommentar


    • noceur
      Erfahren
      • 03.01.2009
      • 117
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

      ja ok Gewicht steht ja leider nicht dabei...werde dann wohl meine (zwar nicht hammer gute ) Stirnlampe mitnehmen oder ich finde noch eine bessere zu nem bezahlbaren Preis (unter 30euro eventl gebraucht)^^

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

        Zitat von noceur Beitrag anzeigen
        ja ok Gewicht steht ja leider nicht dabei...
        Die sieht genauso aus wie meine "normale" Campingzeltlampe von Plus. Bei mir ist nur die DynamoFunktion nicht inbegriffen
        Wenn es Dich noch interessieren sollte, kann ich meine ja mal inkl Batterien wiegen, der Hebel selber wird ja nicht viel mehr wiegen

        Groß ist die Lampe aber nicht, nur wegen dem Schirm etwas sperrig.
        Verwende derzeitig noch eine Campingaz Lumostar mit Piezo, heller, besser im Rucksack verpackt und wenn man einen Kocher mit Schraubkartusche hat, kann man sich für die ohnehin verwendete Kartusche einen Adapter besorgen.

        LG

        Chris
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • Stompy
          Dauerbesucher
          • 19.10.2008
          • 519
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

          Wenn es Dich noch interessieren sollte, kann ich meine ja mal inkl Batterien wiegen, der Hebel selber wird ja nicht viel mehr wiegen
          Das Plus Mopped mit Batterien wiegt 305g.
          mfg Stompy

          "Der Weg ist das Ziel!"
          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Quechua T3 Ultralight Pro

            Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
            So weit ich weiß, bzw. es in Erfahrung gebracht habe, ist das Modell 2009 (Lüfter endlich verschließbar, doppelte Wassersäule Boden) wieder grün. (im Moment ca. 90€ / UVP 129€)

            Mitte bis Ende nächster Woche kann ich Dir genaueres sagen... ...ist auf dem Weg zu mir...
            (Dauert etwas, Robens-Händer-Ich, aber ist laut Händleraussage von Robens lieferbar)
            huiiii! habe gleich mal gegoogelt... . Das ist aber schon so ein sehr helles grün, oder?

            Halt` uns bitte auf dem Laufenden, ist sicherlich für Viele eine interessante Option von wegen gut & günstig, leicht, praktisch... .

            Mich würde wie schon erwähnt vor allem die Farbe interessieren. In unseren heimischen Wäldern ist es ja oft nicht weit bis zum nächsten Weg, und da macht die Farbe schon enorm viel aus... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Stompy
              Dauerbesucher
              • 19.10.2008
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Quechua T3 Ultralight Pro

              Sobald ich es in Händen halte, geb ich Dir Bescheid wegen der Farbe und ob die Lüfter jetzt wirklich abdeckbar sind.
              Ich hatte irgendwo gelesen es wäre ein dunkleres Grün als voher, im Vergleich zu dem Grün der bisherigen Trekking Reihe.
              Robens hat einmal ein Hell Grün und ein Dunkles Grün bei ihren Zelten... ...welche von beiden das Zelt nun hat, weiß ich nicht.
              Zuletzt geändert von Stompy; 18.02.2009, 14:10.
              mfg Stompy

              "Der Weg ist das Ziel!"
              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

              Kommentar


              • JFK
                Anfänger im Forum
                • 15.05.2007
                • 17
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                Servus,
                ich habe mir genau dieses Zelt vor ungefähr 4 Jahren gekauft, für etwas mehr als 100 €. Für diesen Preis bin ich im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Teil. Der Qualitätseindruck ist wirklich gut, das Gestänge aus Alu wirkt hochwertig, auch die mitgelieferten Heringe halten gut und neigen nicht zum Verbiegen. Selbst bei roher Gewalt und festem Boden.
                Hatte das Zelt v.a. für Trekking mit dem Rucksack bzw fliegen in weitere Gefilde gekauft, deshalb hat mich das Gewicht von ca 3 kg (nicht selbst gewogen) auch überzeugt. Wenn man es ein paarmal verpackt hat, passt es auch gut in den mitgelieferten Packsack und erfüllt die Anforderung an ein erträgliches Packmass.

                Nun zu den Nachteilen, es gibt eigentlich nur 2, dafür aber gewichtige:

                nach 2 1/2 Tagen Dauerregen im Tessin drückte das Wasser spürbar durch den Boden (wir standen NICHT in einer Pfütze) und das Überzelt machte kurz danach schlapp. Zum Glück ist das Innenzelt anscheinend relativ gut imprägniert, so dass wir nicht ganz nass wurden. Allerdings war die Nacht nicht sehr entspannt.

                die Lüftung ist nicht so toll bei geschlossenem Innenzelt, der kleine Lüfter schafft das nicht. Bei zwei Personen merkbarer Wasserniederschlag am Innenzelt, auch bei trockener Witterung.

                Fazit: Für den Preis ein gut verarbeitetes Zelt zu einem sehr guten Preis. Erträglich leicht und auch windstabil.

                Allerdings vornehmlich für trockene Gefilde. Aber einen Tag Regen kann es unproblematisch ab, nur länger sollte keine Nässe von oben kommen.

                JFK

                Kommentar


                • Stompy
                  Dauerbesucher
                  • 19.10.2008
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                  @JFK

                  Welches Zelt meinst Du jetzt genau?
                  Das T3 Ultralight Pro oder das T2 Bionnassey?
                  Bei 3 kg und Doppelwand kann es ja nur eins von den beiden gemeint sein.

                  Muß zugeben, das wir (ich) hier vom Ursprungsthread stark abgeschweift sind/bin... ...Sorry dafür noceur!
                  mfg Stompy

                  "Der Weg ist das Ziel!"
                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                  Kommentar


                  • JFK
                    Anfänger im Forum
                    • 15.05.2007
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                    Das, was über meinem post steht, d.h. T3 ultralight.

                    Ach ja, die Decathlon Sachen finde ich ziemlich gut und günstig, v. a. für basics zum Joggen oder auch normale kunstfasershirts. Wenn die Sachen dann noch reduziert sind, fast unschlagbar. Z.B. der Basic-Fleece-pulli für Normalpreis 10 €. superleicht und warm.

                    Wenn die Sachen dann an den richtigen Stellen durch etwas teurere und leichtere "Marken"-Teile ergänzt, kann man schon gut sparen.

                    JFK

                    Kommentar


                    • Stompy
                      Dauerbesucher
                      • 19.10.2008
                      • 519
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Summer Wind 2009

                      So, es ist da.
                      Das Robens Summerwind 2009 ist hell grün.

                      Die Seitenlüftungen lassen sich nicht von innen verschließen.
                      (hab mich da, durch die Infos vom 2009ér Modell im Netz, in die Irre führen lassen)

                      Die 1/2 Gaze Fläche vom Eingang kann verschlossen werden.
                      Wie sah das beim Vorgängermodell aus?
                      Die Wassersäule vom Boden, ist von 5000mm auf 10.000mm erhöht worden.

                      Gewicht komplett: 1495g
                      Zuletzt geändert von Stompy; 26.02.2009, 17:19.
                      mfg Stompy

                      "Der Weg ist das Ziel!"
                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Summer Wind 2009

                        Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                        So, es ist da.
                        Das Robens Summerwind 2009 ist hell grün.

                        Die Seitenlüftungen lassen sich nicht von innen verschließen.
                        (hab mich da, durch die Infos vom 2009ér Modell im Netz, in die Irre führen lassen)

                        Die 1/2 Gaze Fläche vom Eingang kann verschlossen werden.
                        Wie sah das beim Vorgängermodell aus?
                        Die Wassersäule vom Boden, ist von 5000mm auf 10.000mm erhöht worden.

                        Gewicht komplett: 1495g
                        Danke für die Infos!

                        Entspricht das hellgrün also in etwa dem grün das man im Netz findet? Hm, schade! Aber immer noch besser als blau, rot, grün, gelb... .

                        Du testest es ja bestimmt demnächst... . Mich würde noch ein Punkt sehr interessieren: wenn das Zelt mal so richtig schön durchnäßt ist - wenn alleine drin liegt - glaubst du, die Wände kommen runter bis auf die Außenhülle vom Schlafsack? Wäre nett, wenn du dich noch mal meldest wenn du mehr weißt.
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • Stompy
                          Dauerbesucher
                          • 19.10.2008
                          • 519
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Robens Summer Wind 2009

                          Entspricht das hellgrün also in etwa dem grün das man im Netz findet?
                          Ich sag mal ja. Ich find´s angenehm dezent, fast schon ein leichter Stich in Richtung gelb/ocker -licher Schimmer.
                          (Aber ich bin nen Kerl, für mich ist dunkel blau, auch schon mal schwarz, wobei die Damenwelt, das ganz ander sieht... )

                          glaubst du, die Wände kommen runter bis auf die Außenhülle vom Schlafsack
                          Im Moment würde ich auf Grund der besonderen Art der Firstkonstruktion sagen:
                          Nein, kann ich mir absolut nicht vorstellen.
                          Aber man soll nie "nie" sagen. Ich werde berichten.
                          Zuletzt geändert von Stompy; 26.02.2009, 17:20.
                          mfg Stompy

                          "Der Weg ist das Ziel!"
                          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                          Kommentar


                          • noceur
                            Erfahren
                            • 03.01.2009
                            • 117
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                            wie siehts eigentl mit dem Testbericht zum Bionnassay T2 aus? ich dachte du wolltest in den letzten Tagen mal draußen aufbauen und probeschlafen?
                            !?

                            Kommentar


                            • Stompy
                              Dauerbesucher
                              • 19.10.2008
                              • 519
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                              Es soll Menschen geben, die arbeiten müssen und manchmal kommt halt was ungeplantes dazwischen...

                              Ruhig bleiben, dieses Wochenende hab ich frei und werde 2 Stück testen (Primärkandidaten für Schottland Refuge/Summer Wind) und die anderen beiden (T2 Bionassey,T2 Ultralight Pro) am 11/12 März, dann gebe ich auch Bericht.
                              mfg Stompy

                              "Der Weg ist das Ziel!"
                              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                              Kommentar


                              • noceur
                                Erfahren
                                • 03.01.2009
                                • 117
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                geht klar^^sorry wollte dich nicht unter druck setzten... wusste nur nicht wies aussieht-.-.-.-

                                Kommentar


                                • Stompy
                                  Dauerbesucher
                                  • 19.10.2008
                                  • 519
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                  Ist schon ok, ich weiß ja selber wie das ist, wenn ich z.B. auf ein Packet mit neuen "Spielsachen" für mich warte und es einfach nicht kommt....

                                  Noch 14 mal schlafen...
                                  mfg Stompy

                                  "Der Weg ist das Ziel!"
                                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                    ...ich gehe mit meiner Frage mal lieber ins OT: Also,die Innenzeltlänge vom Summerwind ist mit 215cm angegeben.Kannst du das bestätigen?Mein Schlafsack ist nämlich genauso lang.Naja und wenn dann die Penntüte als Schwamm fungiert...wäre doof und kalt!
                                    Danke fürs Aufbauen und messen!

                                    Lass es am besten erst mal nen paar Wochen so stehen,um weitere Fragen beantworten zu können

                                    Kommentar


                                    • Stompy
                                      Dauerbesucher
                                      • 19.10.2008
                                      • 519
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                      OT:Also,die Innenzeltlänge vom Summerwind ist mit 215cm angegeben.Kannst du das bestätigen?

                                      Auf dem Boden, auf dem "Dach" liegend nachgemessen, sind die Innenkanten von den Eckabspannpunkten 215 cm auseinander...
                                      Das sollte Deine Frage beantworten.
                                      Zuletzt geändert von Stompy; 26.02.2009, 17:21.
                                      mfg Stompy

                                      "Der Weg ist das Ziel!"
                                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                        Danke Stompy!Eigentlich habe ich mir eine andere Antwort erhofft,aber somit bestätigt sich die korrekte Angabe von Robens und ist ernüchternd für mich

                                        Also ist das da Summerwind für mich passe

                                        Kommentar


                                        • NRWStud
                                          Alter Hase
                                          • 02.05.2007
                                          • 2526
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Quechua T3 Ultralight Pro

                                          Zitat von quasinitro Beitrag anzeigen
                                          Also ist das da Summerwind für mich passe
                                          Nicht nur für Dich
                                          Danke Jens für Deine Arbeit, übrigens

                                          OT: siehe Signatur Termin steht nun fest, vielleicht hast Du ja Zeit
                                          unser Blog HikingGear.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X