Dyneema Zeltleinen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Dyneema Zeltleinen

    Danke für die antwort mit den selbstleuchtenden leinen. Genau danach wollte ich gerade fragen.
    Bei kuppel und tunnelzelten sollten die meisten abspannpunkte ja sowieso direkt an die stangen angreifen und die werden die belastungsspitzen schon abkönnen denke ich. Zudem feder ja meist auch der hering im boden noch ein wenig.

    Ich hab mir nun grad mal die Leuchtschnüre und deren Preise angesehen:
    Die stärkste der Leuchtschnüre hat 150kg bruchlast. Mehr als genug also. 120 reichen auf jeden fall, wahrscheinlich würde man auch locker mit 50kg bruchlast auskommem.
    300m der 120kg Leuchtschnur kosten 185€. Klar ist das ne menge geld, aber kein mensch braucht die 300m.
    130 meter der 50kg schnur kosten knapp 50€. Auch das ist eigentlich zuviel für einen.
    Vielleicht könnten wir ja gemeinsam so ne rolle schnu bestellen und dann aufteilen?
    Die schnüre haben übrigens angelschnurtypisch sehr gernige durchmesser. Das ist bestimmt etwas gewöhnungsbedürftig, wiegt aber dafür umso weniger.

    [edit] habe grad nen shop gefunden der 43,60€ für 130 meter der 50kg schnur nimmt. Ich würde mal behaupten das 25m für jeden reichen sollten, insofern kommen wir dann auf 8,72€ pro person bei fünf abnehmern. Dazu natürlich versand, aber das kann man ja auch im brief verschicken also 55ct.
    Wer hat interesse?

    Alternativ die 120kg schnur für 14€ pro person. da müssten sich dann aber 10 abnehmer finden weil die erst ab 300m verkauft wird.
    Zuletzt geändert von Shorty66; 28.10.2008, 20:08.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Dyneema Zeltleinen

      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
      Danke für die antwort mit den selbstleuchtenden leinen. ..

      Ist mir auch ein Raetsel, dass es das noch nicht fuer Spannleinen gibt.

      Sammelbestellungen finde ich ja immer gut, aber...

      Bei den Angelschnueren sind mir echt die Durchmesser (0.32-0.8)zu klein, da kannst du keinen herkoemmlichen Spanner verwenden, musst eine andere Schnur fuer die Heringsschlaufe nehmen und einmal kurz ueber einen Stein gescheuert...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Dyneema Zeltleinen

        Probiert mal die neongelben Dynemaleinen von Extremtextil, die Farbe ist so krass...
        Wenns nicht ganz stockdunkel ist sind die Leinen keinesfalls zu übersehen. Man könnte meinen die leuchten.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Dyneema Zeltleinen

          die grün-gelbe von Extremtextil (als schwarz gekennzeichnet) ist übrigens aus der Nähe auch sehr gut zu sehen und tarn sich ab ca. 5m Entfernung komplett weg
          Für mich die 98% Lösung!
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar

          Lädt...
          X