Hallo Forum!
Weiss jemand von Euch, wer den Kerlon- Stoff, der bei Hilleberg zum Einsatz kommen, herstellt? Das ist Hilleberg doch wahrscheinlich nicht selbst, oder? Ich wundere mich auch, warum nicht andere Hersteller denselben Stoff verwenden? Gibts noch was leichteres, oder hat Hilleberg das Patent auf dieses Matzerial?
Weiss jemand Bescheid? Vielen Dank
Euer Urban
Weiss jemand von Euch, wer den Kerlon- Stoff, der bei Hilleberg zum Einsatz kommen, herstellt? Das ist Hilleberg doch wahrscheinlich nicht selbst, oder? Ich wundere mich auch, warum nicht andere Hersteller denselben Stoff verwenden? Gibts noch was leichteres, oder hat Hilleberg das Patent auf dieses Matzerial?
Weiss jemand Bescheid? Vielen Dank
Euer Urban
Kommentar