Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juan
    Dauerbesucher
    • 07.08.2008
    • 688
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

    Hej,

    mich würde mal interessieren, wie Ihr so mit Euren Schlafsäcken in Eure Zelte passt. Mir ist aufgefallen, dass die Zeltinnenlänge in den meisten Fällen nur schwer kompatibel mit der Schlafsackaussenlänge ist. Soll heißen, dass man mit Kopf- und Fußteil des Schlafsacks an die Zeltwände stößt und somit die Gefahr besteht, dass der Sack nass wird. Meine Freundin und ich sind beide zwischen 1,80 und 1,85 m. Der Schlafsack würde also deutlich über 2,00 m liegen - etwa bei 2,30 m. Die Zeltinnenlänge des Vaude Mark III, das wir uns ausgesucht haben, liegt bei 2,15 m. Selbst die Innenlänge des Mark II long läge nur bei 2,30 m. Wie sieht das bei Euch aus? Wie sind Eure Erfahrungen? Mache ich mir womöglich umsonst Sorgen??

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

    Das Black Diamond Skylight hat eine Zelt innenlänge von 230cm.
    Mein MacPac Sanctuary ist ca. 210lang und ist an kopf und fußende aus wasserdichtem material gefertigt. Keine Probleme.

    ich denke du hast da etwas zuviel Loft an füßen und kopf eingerechnet. Ich bin auch 180cm groß und der schlafsack hat bestimmt nicht 25cm loft an füßen und kopf.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

      Das Marmot Bise 3p hat teils eine Innenzeltlänge von 2,70m - u.a. ein Grund für den Kauf ;)

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Das Black Diamond Skylight hat eine Zelt innenlänge von 230cm.
        Mein MacPac Sanctuary ist ca. 210lang und ist an kopf und fußende aus wasserdichtem material gefertigt. Keine Probleme.

        ich denke du hast da etwas zuviel Loft an füßen und kopf eingerechnet. Ich bin auch 180cm groß und der schlafsack hat bestimmt nicht 25cm loft an füßen und kopf.
        was hat denn das groß mit dem Loft zu tun? Ist halt der Schnitt der Außenhülle, mehr als der zuläßt geht nicht. Wenn die Füllung nachläßt, kommt der immer noch auf seine Länge.

        Ich liege mit meinen 1,89cm im Salewa Micra mit 212cm Innenzeltlänge erstaunlich gut. Sack liegt ganz leicht am Fußende an, wird aber nicht nennenswert gestaucht. Trotz Kondens im Zelt bei ordentlich Regenwetter wird er an sich nicht feucht.

        Paßt so gut weil die Wände recht steil nach oben gehen. In meinem Go Lite Hut würde die Innenlänge auch passen, aber da stoße ich mit meinen Füßen schon noch ab und zu an.
        Zuletzt geändert von derjoe; 18.09.2008, 23:55. Grund: Tippfehler....
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

          Na der schnitt der aussenhülle wird aber nicht so phänomenal länger sein als da füllung im schlafsack ist. sonst würd das ganze keinen sinn machen. Ich denke 210cm schlafsacklänge sind bei 180cm körpergröße normal.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Philadelphia
            Erfahren
            • 25.04.2008
            • 134
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

            Mann muss ja zumindest einmal einen Vorteil im Leben haben nicht der größte zu sein .
            Außerdem sind die meisten Zelte lang genug.

            Kommentar


            • Pico
              Fuchs
              • 03.09.2007
              • 1084
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

              Mal abgesehen davon das ich als Lavvu-Bewohner noch um mich rumtanzen könnte musst Du bedenken das die Länge des Sacks ja platt liegend gemessen wird. Die Kaputze hast Du aber über den Kopf gestülpt beim schlafen. Somit ist die Fläche die Du einnimmst ca ca. 2m.

              Außerdem ist die Berührung des Innenzeltes ja ehr unkritisch, da das ja eben vor der Feuchtigkeit abhält (sicherheitsabstand) zum AUßenzelt!

              Kommentar


              • Juan
                Dauerbesucher
                • 07.08.2008
                • 688
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

                Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                ...musst Du bedenken das die Länge des Sacks ja platt liegend gemessen wird. Die Kaputze hast Du aber über den Kopf gestülpt beim schlafen. Somit ist die Fläche die Du einnimmst ca ca. 2m.

                Außerdem ist die Berührung des Innenzeltes ja ehr unkritisch, da das ja eben vor der Feuchtigkeit abhält (sicherheitsabstand) zum AUßenzelt!

                Das war sehr hilfreich. Danke...

                Kommentar


                • Pico
                  Fuchs
                  • 03.09.2007
                  • 1084
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt- und Schlafsackgröße - wie soll das passen??

                  Nicht dafür....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X