Hej,
mich würde mal interessieren, wie Ihr so mit Euren Schlafsäcken in Eure Zelte passt. Mir ist aufgefallen, dass die Zeltinnenlänge in den meisten Fällen nur schwer kompatibel mit der Schlafsackaussenlänge ist. Soll heißen, dass man mit Kopf- und Fußteil des Schlafsacks an die Zeltwände stößt und somit die Gefahr besteht, dass der Sack nass wird. Meine Freundin und ich sind beide zwischen 1,80 und 1,85 m. Der Schlafsack würde also deutlich über 2,00 m liegen - etwa bei 2,30 m. Die Zeltinnenlänge des Vaude Mark III, das wir uns ausgesucht haben, liegt bei 2,15 m. Selbst die Innenlänge des Mark II long läge nur bei 2,30 m. Wie sieht das bei Euch aus? Wie sind Eure Erfahrungen? Mache ich mir womöglich umsonst Sorgen??
mich würde mal interessieren, wie Ihr so mit Euren Schlafsäcken in Eure Zelte passt. Mir ist aufgefallen, dass die Zeltinnenlänge in den meisten Fällen nur schwer kompatibel mit der Schlafsackaussenlänge ist. Soll heißen, dass man mit Kopf- und Fußteil des Schlafsacks an die Zeltwände stößt und somit die Gefahr besteht, dass der Sack nass wird. Meine Freundin und ich sind beide zwischen 1,80 und 1,85 m. Der Schlafsack würde also deutlich über 2,00 m liegen - etwa bei 2,30 m. Die Zeltinnenlänge des Vaude Mark III, das wir uns ausgesucht haben, liegt bei 2,15 m. Selbst die Innenlänge des Mark II long läge nur bei 2,30 m. Wie sieht das bei Euch aus? Wie sind Eure Erfahrungen? Mache ich mir womöglich umsonst Sorgen??
Kommentar