Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mr.magoo
    Erfahren
    • 08.08.2002
    • 315

    • Meine Reisen

    Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

    Hallo!
    Wenns nicht passt, dann bitte ins MYOG-forum verschieben.

    ich komme gerade von einer Wanderung im Jämtlandsfjällen und hatte unterschiedliches Wetter. Von sehr warm bis Regen und Wind. Schwedisches Fjällwetter eben.
    Ich war eigentlich allein unterwegs, hab mich aber gerne eine Gruppe Schweden angeschlossen, und wie Schweden das so machen, essen die ordentlich und warm mittag. Mein Problem war nur, dass wir oft in nicht all zu gutem Wetter irgendwo hinter einem Stein gesessen und gefrohren haben bis wir das essen hatten.

    Dabei ist mir eine Idee gekommen.

    Wäre doch toll, wenn man für solche Rasten einen Windsack oder Tarp hätte, das man dann aufstellt, mit Wanderstöcken, und dann in Ruhe zu Mittag essen kann.

    Ich hab mal bei einem Schweden auf einer Wintertour einen Windsack gesehen, IN den man sich setzen kann. Der hat dann daraus einen unterstand gebaut indem er Ski in den Sack gesteckt hat und man sich dann als lean to dahinter setzen konnte.
    Ausserdem kann er darin mit 3 pers sitzen und ist eineigermassen windgeschützt.
    Es war aber etwas klein für eine 6er Gruppe.

    Meine Vorstellung ist jetzt, dass man einen Windsack hat, der oben und unten eine Schnur zum zuziehen hat und ausserdem schlaufen zum am Boden befestigen, im Sommer.
    Man sollte auch einen RV haben, damit man den Sack zu einem Tarp machen kann.
    Leicht sollte das ganze auch sein.
    Im winter benutzt man das ganze als Windsack s.o. oder als Notbiwacksack.

    Gibts denn schon sowas? Wenn ja, wo?
    Müsste man das selber basteln? Welche Maße wären denn angemessen für 2-3 pers als Windsack und ne größere Gruppe als Rastschutz?

    Ist das eine Gute Idee z.B. als zusätzlichen Luxusartikel, wenn man nicht alleine mit Zelt unterwegs ist. Man hätte ja auch eine extra Absis vor dem Zelt.

    Hoffe das war einigermasen verständlich.

    Gruß
    Ben

  • Trapper
    Dauerbesucher
    • 25.06.2007
    • 742
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

    Hallo Ben,
    schau mal hier, das könnte so etwas sein.Zumindest ist der Verwendungsbereich der gleiche. http://www.feuerzelte.de/shop/show.php?rb=92&nav=90

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

      Auf der Kungsleden Wintertour mit dem stf hatten wir damals für je zwei Personen einen vier-Personen Windsack dabei, ich meine von Haglöfs. Ist im Prinzip wie ein etwas überdimensionierter Biwaksack (in der Variante des alpinen Notbiwaksacks). Für Pausen war das sehr praktisch. Man kann ihn z. B. mit Skiern "aufspannen" und sich davor eine windgeschützte Sitzbank schaufeln. Und bei echtem Mistwetter haben wir darunter relativ gemütlich Pause gemacht, während eine andere Gruppe sich wie Schafe zum Schutz gegen das Wetter zusammendrängte und offenbar nur kurz ein paar Riegel einwarf.

      Falls ich jemals dazu komme, habe ich hier das Zeug liegen, um mir so etwas (in der ein-Personen-Variante) selber aus Silnylon zu nähen.

      Für eine geplante Biwakübernachtung wird sich aber das übliche Problem stellen, dass der Schlasack durch das Kondenswasser durchweichen wird. Aber man könnte natürlich etwas konstruieren, das sich als Windsack, (Not-)Biwaksack und Tarp einsetzen lässt (falls es das nicht schon gibt).

      Christine

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

        Es gibt sowas ähnliches sowohl von Hilleberg (Windsack) als auch von Helsport (Windsail). Leider kann man von beiden Seiten nicht direkt verlinken.

        Bei HB: Produkte > Biwak > Windsack
        Bei Helsport: Accessoires > Outdoor Equipment > Windsail

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

          ich habe den Windsack von exped. Ist klein verpackbar und recht günstig. Bei Dreckswetter sitzt man einfach drinnen und guckt mit der Birne heraus zum Pause machen.

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

            Vielleicht auch interessant:

            > Terra Nova Bothy Bags
            > Outdoordesigns Shelters

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

              Von all den vorgeschlagenen Sachen kommt wohl Helsports Fjellduk deiner Idee am nächsten, ist aber eher knapp als Windsack, mein Ajungiljak-Windsack (Danke Ewald) ist 140cm breit und 200cm hoch, für 3 Personen sollte er eher etwas breiter sein (160cm wie bei 3er Zelten?).
              Ich würde für so ein Vielzweckteil am oberen Rand eher einen Reissverschluss als einen Schnurverschluss vorsehen, ein Schnurverschluss lässt sich als Windsack wohl nicht so aufspannen das er oben dicht ist. Wo man den reissverschluss in der Höhenlinie anbringt dass er die Stabilität der ganzen Sache bei starkem Wind nicht negativ beeinflusst, dürften die MYOG-Leute besser wissen als ich vermuten .

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • mr.magoo
                Erfahren
                • 08.08.2002
                • 315

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

                Danke für die Antworten.
                Ich finde es im moment sehr schwierig einen laden zu finden, der das Windsail von Helsport oder den Ajungilak windsack im programm hat. (hier in Schweden)
                Interessant finde ich den Hilleberg Windsack. ist ganau was ich mir vorstelle, nur ist mir nicht klar, welche Abmessungen der hat und ob man auch ski oder Stöcke zum aufspannen verwenden kann.
                Den Helsport finde ich ganz interessant. Simpel und hat auf jeden Fall Abspannschlaufen.
                Terrra Nova und Outdoordesign scheinen sehr spezielle Formen zu haben. Also wniger multifunktional.
                Das Fjellduken ist mir zu speziell, ich brauche keinen Anorak. ausserdem ist es etwas militärisch.
                Der Exped hat auch diese Poncho form, wenn ich den mal ansehen könnte, vielleicht, aber eher nicht, da ich keinen poncho brauche.
                Wahrschinlich muss ich doch selber basteln.
                Mal sehen, wann ich zeit habe.
                Das Nähen müsste ich mir aber auch noch beibringen.
                Grüße aus Schweden
                Ben

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

                  exped ist kein Poncho, sondern ein richtiger Windsack, rechts und links mit Schlaufen für die Ski.
                  Fjellduken sind nicht militärisch, sondern sind für Jäger im Fjell gemacht, zum Ansitzen.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Windsack, Tarp, Notzelt in einem?

                    Ein paar Infos zum Hilleberg Windsack:
                    Masse: Breite 180 cm, Länge 210 cm
                    Er hat in den oberen Ecken verstäkungen in die man Ski oder Stöcke zum aufstellen stecken kann.
                    Der reissverschluss am oberen Ende hat 4 Läufer, so dass man verschieden Öfnnungen machen kann.
                    (Alle Angaben aus dem Hilleberg Handbuch 2006/7)

                    Der Ajungiljak Windsack ist meines Wissens nicht mehr im Programm.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X