Zeltpflege vor der ersten Benutzung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KaPtainCugel
    Neu im Forum
    • 22.06.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltpflege vor der ersten Benutzung

    Hallo zusammen,

    habe hier schon den ein oder anderen nützlichen Tipp gelesen und wollte jetzt selber mal eine Frage stellen:
    Sollte man vor der ersten Benutzung eines Zeltes noch irgendwelche Nähte abkleben oder das Aussenzelt imprägnieren? Der Verkäufer bei Globetrotter hat irgendetwas in der Richtung gesagt, allerdings kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern wieso man die Nähte abkleben soll und womit. Ich besitze das Nordisk Vitus Si-2000

    Vielen Dank schonmal
    KaPtainCugel

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

    Zitat von KaPtainCugel Beitrag anzeigen
    ...Sollte man vor der ersten Benutzung eines Zeltes noch irgendwelche Nähte abkleben oder das Aussenzelt imprägnieren? Der Verkäufer bei Globetrotter hat irgendetwas in der Richtung gesagt, allerdings kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern wieso man die Nähte abkleben soll und womit. Ich besitze das Nordisk Vitus Si-2000...
    Bei den SI-Nylon-Ueberzelten sind normalerweise die Naehte nicht abgetaped. Deshalb kannst du, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, vor der ersten Benutzung die Naehte mit Silnet behandeln, dann kommt garantiert kein Wasser rein, so gehe ich bei *rel einfachen/preiswerten* SI-Nylon Tarps und Zelten vor. Eine andere Moeglichkeit ist, das Zelt aufzubauen, einen Wasserschlauch mit hartem Strahl ueberall ein paar min auf die Naehte zu halten und nach Trocknung nur da zu behandeln, wo es durchgekommen ist.
    Das SilNet ist rel duennfluessig, dadurch nicht ganz einfach zu verarbeiten, ohne das Zelt zuzusauen. Schmeiss die Tube hinterher in den Tiefkuehler und tau es wieder auf, wenn du es mal brauchst, sonst trocknet es ein...

    Von der Methode, wie man es bei PU-Poly-Ueberzuelten (ge)macht (hat), den Naehtdichter mitzunehmen und unterwegs die undichten Stellen nachzubehandeln, wuerde ich bei Silnet eher absehen, da es rel lange zum Trocknen braucht...

    BTW Bei meinem Nordisk SI-Tarp kam extrem viel Wasser im Vergleich zu anderen SI-Nylon-Tarps durch die Naht, koennte also gut sein, dass das bei deinem Zelt aehnlich ist.

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Dirk N.
      Dauerbesucher
      • 17.07.2005
      • 579

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

      Käptnkugel, ich würde so einen Schmodder erst mal überhaupt nicht dran schmieren. Hab ich auch noch nie, war immer dicht. Hatte allerdings noch kein Nordisk Zelt. Lass erst mal richtig regnen, das Zelt verschmieren kannst du immer noch.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

        Zitat von Dirk N. Beitrag anzeigen
        Käptnkugel, ich würde so einen Schmodder erst mal überhaupt nicht dran schmieren. Hab ich auch noch nie, war immer dicht. Hatte allerdings noch kein Nordisk Zelt. Lass erst mal richtig regnen, das Zelt verschmieren kannst du immer noch.
        Und Du hast auch schon entsprechende Erfahrungen mit preisguenstigen SI-Nylon-Zelten gemacht ?

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

          Ich würde die kritischen Nähte aus Prinzip mit Nahtdichter behandeln, dann ist man auf der sicheren Seite. Wenn man das Zeug von innen auf die AZ-Nähte aufträgt, sieht man es auch nicht so sehr. Am besten mit dem Finger draufstreichen, dabei Finger immer mal in eine Spülmittel-Wasser-Lösung tauchen, damit das Zeug nur am Zelt klebt und nicht an der Hand.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

            Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
            ...Wenn man das Zeug von innen auf die AZ-Nähte aufträgt, sieht man es auch nicht so sehr. Am besten mit dem Finger draufstreichen...
            Genau, aussenliegendes Gestaenge geht innen bedeutend einfacher, also Zelt aufbauen, Innenzelt raus, Lueftung so weit wie moeglich auf...achja Silnet kann am Anfang auch mal Abtropfen...bei manchen Zelten kann man auch das Ueberzelt "auf links gedreht" provisorisch aufbauen, das Auftragen ist von Aussen halt bequemer..
            .
            Mach ich im Prinzip mit dem Verstreichen auch so, mit der Tube grob auftragen, mit dem Finger verstreichen, allerdings zieh ich einfach nen Latexhandschuh aus dem Med-Bedarf an, bin zu Faul zum Finger nass machen oder Schruppen...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
              Und Du hast auch schon entsprechende Erfahrungen mit preisguenstigen SI-Nylon-Zelten gemacht ?
              Gruss
              Khyal
              Nee, ich kaufe nur überteuerte.Da brauch man das nicht.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

                Zitat von Dirk N. Beitrag anzeigen
                Nee, ich kaufe nur überteuerte.Da brauch man das nicht.
                Eben, genau darauf wollte ich raus

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • KaPtainCugel
                  Neu im Forum
                  • 22.06.2008
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

                  Vielen Dank für die Antworten, ich werde es dann mal mit Silnet probieren!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

                    Um Gottes Willen, lass das.
                    Wenn das Zelt mal so richig ausgelutscht ist kann man das überlegen, aber mit einem neuen Zelt...

                    Kommentar


                    • KaPtainCugel
                      Neu im Forum
                      • 22.06.2008
                      • 3
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zeltpflege vor der ersten Benutzung

                      Nun ist es zu spät Hab das Ding vorhin an den Nähten mit Sil net "eingesaut", denke aber das könnte tatsächlich was bringen. Nachteile sehe ich auf den ersten Blick auf jeden Fall nicht, muss aber auch noch vollständig trocknen. Besonders schlimm stinken tut es auch nicht, zumindest lange nicht so schlimm wie erwartet!

                      Vielen Dank nochmal
                      KaPtainCugel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X