Zeltboden austauschen- Erfahrungsbericht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tolk
    Anfänger im Forum
    • 18.04.2008
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltboden austauschen- Erfahrungsbericht

    Hallo!

    Nachdem von meinem Tatonka-Orbit 3 nach ca 10 Jahren der Boden komplett undicht geworden war, und Tatonka Zeltböden selbst nicht erneuert, habe ich es über Globetrotter zur Schneiderei schicken lassen.

    Kosten 110 Euro.

    Das Material wirkt recht solide, allerdings ist das Zelt recht breit, weshalb sie zwei Bahnen miteinander vernähen mussten. Dagegen spricht nichts, allerdings haben sie die Naht dann nicht ge-taped. Also haben sie mir praktisch für 110 Euro einen löchrigen Zeltboden gegeben...

    Na, sie haben mir anstandslos eine Packung SeamGrip nachgeliefert, und ich hab das Zeug jetzt großzügig auf der Naht verteilt. Ich hoffe, das hält.

    Kann man das Zeug auch auf der Unterseite des Bodens anwenden, oder nur auf der PU-beschichteten Innenseite? Wie würdet Ihr das machen.

    In 2 Wochen fahre ich nach Portugal in den Urlaub. Falls es regnen sollte, kann ich diesen Bericht um meine Erfahrung mit der Wasserdichte ergänzen.

    Hier sind Bilder:

    und



    Viele Grüße!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Zeltboden austauschen- Erfahrungsbericht

    Klar kannst du auch außen drüber schmieren aber das macht nicht viel Sinn. Die abrasive Beanspruchung ist außen einfach höher.
    Ich würde aber an deiner Stelle noch eher bei Extremtextil oder sonstwo zwei Meter Tape bestellen und mit dem Bügeleisen nachtapen. Geht leichter und sieht besser aus.

    Kommentar

    Lädt...
    X