Belüftung der Helsport-Tunnel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aachener
    Erfahren
    • 10.03.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    Belüftung der Helsport-Tunnel

    Hallo,

    diese Belüftung der Helsport-Tunnel von unten nach oben sieht in der Animation auf der Homepage ja schick aus und macht theoretisch Sinn. Bemerkt man in der Praxis eigentlich einen Unterschied zu der herkömmlichen oben-oben-Belüftung wie z. B. bei einem Hillebergtunnel?

    Kennt jemand beides?

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

    Also das mit dem seitlichen Lüftungsloch ist so: wenn du bei -30 °C vergisst das zuzumachen, dann zieht es kalt rein.

    Im Ernst: Es gibt Situationen, da kann man nicht genug Lüftungsmöglichkeiten haben. Aber andere gut belüftete Zelte finde ich nicht spürbar schlechter als Helsport.

    Mac

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

      Ein zusätzlicher Lüfter bringt eben etwas zusätzliche Luft-
      einen grossen Unterschied konnte ich aber nicht feststellen- Kondens am Aussenzelt (Herbst) hatten sowohl Hilleberg als auch Helsport.
      Bzw. Rauhreif am Innenzelt im Winter

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

        Ich kann nicht mit Hilleberg vergleichen. Beim Ringstind 2 funktioniert die Lueftung sehr gut, mindest so gut wie bei unserem Mountain Dome. Wir konnten selbst bei Regen Kleidung ueber Nacht im Zelt einigermassen trocknen.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • Roene
          Fuchs
          • 24.05.2004
          • 1479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

          Schwer zu sagen... ich habe vor 2 Jahren im Winter in einem Hilleberg Keron 2 und diesen Winter erstmals in einen Helsport Svalbard 3 High geschlafen. Ich kann aber nicht sagen ob die 3. Lüftung beim Helsport jetzt wesentlich mehr gebracht hat. Was ich aber sagen kann, ist, dass der Dampf sich beim Kochen im Helsport sehr schnell verzog und die Lüftung ganz gut funktionierte. Wenn man zusätzlich die Tür noch ein wenig öffnete ging sogar richtig die Post ab .

          Es sind beide sehr gute Hersteller, wobei ich mittlerweile von Hilleberg zu Helsport gewechselt bin.



          ***hach, ich und meine rot-gelbe Hüpfburg...es muss wahre Liebe sein***

          Grüße, René.
          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

          Kommentar


          • wesen
            Fuchs
            • 16.02.2005
            • 2155
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

            Zitat von Roene Beitrag anzeigen
            ***hach, ich und meine rot-gelbe Hüpfburg...es muss wahre Liebe sein***
            Sieht ganz danach aus: Selbst Skier und Pulka passen farblich. Nur das Nordlicht stört die Harmonie

            Kommentar


            • Roene
              Fuchs
              • 24.05.2004
              • 1479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

              OT:
              Zitat von wesen Beitrag anzeigen
              Sieht ganz danach aus: Selbst Skier und Pulka passen farblich. Nur das Nordlicht stört die Harmonie
              Ja echt, dieses Nordlicht...mogelt sich da einfach so zwischen den Wolken durch...

              Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

                OT: aber es wahr sehr schön dieses jahr das Nordlicht...

                Kommentar


                • Roene
                  Fuchs
                  • 24.05.2004
                  • 1479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

                  OT:
                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  OT: aber es wahr sehr schön dieses jahr das Nordlicht...
                  oooh jaaa.... das war es!



                  Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                  Kommentar


                  • Stev
                    Erfahren
                    • 17.01.2006
                    • 440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

                    Also ich hatte mal ein Hellsport Fjellheimen Camp 3.
                    Das Ding hat ja auch so eine Belüftung von unten nach oben. Allerdings lag der obere Bogen der die Belüftung offen halten sollte so schlaff auf dem Zelt das da garantiert nichts gelüftet hat. Und wenn der untere Lüfter dann noch im hohen Gras steht ist die Belüftung völlig für den A..... Ich habe den Vergleich zum Bergans Kompakt 4, das ist meiner Meinung um Längen besser belüftet.

                    Stev
                    Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

                      Allerdings lag der obere Bogen der die Belüftung offen halten sollte so schlaff auf dem Zelt das da garantiert nichts gelüftet hat.
                      Aufbaufehler?
                      Bei mir ist da eine Leine am Lüfter, die muss man eben mit abspannen damit der Füfter steht.
                      Wie beim Hilleberg Helags auch (siehe Avatar)

                      Kommentar


                      • Stev
                        Erfahren
                        • 17.01.2006
                        • 440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

                        Aufbaufehler?
                        Bei mir ist da eine Leine am Lüfter, die muss man eben mit abspannen damit der Füfter steht.
                        Habe ich auch probiert und hat nicht wirklich etwas gebracht.
                        Leider hat man dann eine Abspannleine direkt vor dem Eingang und der Winkel
                        stimmt auch nicht, da der Lüftungsbogen ja eigentlich noch oben gehalten werden muss um da eine vernünftige Öffnung hin zu bekommen. Über die Leine
                        zerre ich ihn ja noch weiter runter.
                        Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Belüftung der Helsport-Tunnel

                          Das ist das Zelt mit dem einen Lüfter über dem Eingang?
                          Dann ist das verständlich- ist eher eine Fehlkonstruktion

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X