@Lunatic: Ich will kein Nallo 2, das wird zu schnell geklaut !!!!! :bash:
Was den Proviant angeht, gebe ich dir Recht. Ich sammle auch gerne ein, was es in der Natur so gibt, aber ein wenig Luxus auf dem Speiseplan versüßt (mir zumindest) die Regentage. Wenn ich daran denke, bei Regen in einem Zelt zu liegen und den ganzen Tag nur haferbrei essen zu müssen....
Was das Zeltgewicht angeht: Ich habe mir in den letzten monaten viele Modelle angeschaut und meiner Meinung nach ist das Argument "Gewichtsersparnis" nur wirklich stichhaltig, wenn man ein 1-Mann-zelt kauft. Bei den Zweiern (werden wohl die meisten mit auf Tour nehmen) liegt die Range bei 500 bis 1500 Gramm. Und das scheint mir nicht der Rede wert zu sein.
Und die Einer: Mann, da schlafe ich lieber unter einem Tarp; die sind so eng, da muss man sich selbst schon sehr lieben.
Apropos tarp: war schon mal jemand von euch mit einem Tarp und Moskitonetz in Lappland unterwegs? Ist das masochismus, ne Schnapsidee oder eine echte Alternative ?
Ingo
Was den Proviant angeht, gebe ich dir Recht. Ich sammle auch gerne ein, was es in der Natur so gibt, aber ein wenig Luxus auf dem Speiseplan versüßt (mir zumindest) die Regentage. Wenn ich daran denke, bei Regen in einem Zelt zu liegen und den ganzen Tag nur haferbrei essen zu müssen....

Was das Zeltgewicht angeht: Ich habe mir in den letzten monaten viele Modelle angeschaut und meiner Meinung nach ist das Argument "Gewichtsersparnis" nur wirklich stichhaltig, wenn man ein 1-Mann-zelt kauft. Bei den Zweiern (werden wohl die meisten mit auf Tour nehmen) liegt die Range bei 500 bis 1500 Gramm. Und das scheint mir nicht der Rede wert zu sein.
Und die Einer: Mann, da schlafe ich lieber unter einem Tarp; die sind so eng, da muss man sich selbst schon sehr lieben.

Apropos tarp: war schon mal jemand von euch mit einem Tarp und Moskitonetz in Lappland unterwegs? Ist das masochismus, ne Schnapsidee oder eine echte Alternative ?
Ingo
Kommentar