GoLite Hex3-Stange ... oder: ist das normal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    GoLite Hex3-Stange ... oder: ist das normal?

    Hallo Leute,

    seitdem ich das Zelt habe (Juli 2007), hatte ich es ca. zwei Wochen in Gebrauch. Dabei war es täglich (oder eher nächtlich) zwischen 12 - 16 Stunden aufgebaut. Und jetzt habe ich mal eine Frage zur Stange.

    Die Stange biegt sich bei abgespanntem Zelt ziemlich extrem durch (s. Fotos). Beim Einstellen ins Innenzelt ist alles noch gerade, wird aber das Außenzelt festgezurrt, biegt sich das Ding wie verrückt. Gleichmäßiges (gleichzeitiges Festziehen) oder ungleichmäßiges Festziehen ist hierbei egal. Es kam immer das gleiche Ergebnis raus. Die Stange ist voll ausgezogen, damit das Innenzelt nicht durchhängt.

    Die Stange bekommt ihre Ausgangsform zurück, sobald man das Außenzelt lockert, was ja aber nicht Sinn der Sache sein kann. Die Form wird nicht beeinträchtigt, die Stange verbiegt sich also nicht dauerhaft, sondern nur, wenn sie unter Zug steht.

    Habt ihr bei euren Hex 3 (mit Nest) auch sowas beobachtet? Ohne Nest kann man die Stange ja etwas kürzer ausfahren; hier kann man ja auch beim Abspannen mehr variieren (bis ganz zum Boden runter etc.)

    Teilweise dachte ich echt, die Stange bricht weg. Dass sie duch die Biegung ständig im Weg ist, ist natürlich noch eine andere Sache.

    Also, wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und was meint ihr, wie lange die Stange sowas mitmacht?

    Susanne

    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Susanne
    irgendwie verstehe ich nicht, wieso die Stange sich bei Dir durchbiegt... ok, Du ja auch nicht, daher Deine Frage. Aber meine Verständnisschwierigkeit setzt woanders an.
    Wenn die Stange des Hex sich durchbiegt, kenne ich das nur daher, dass ich ein nasses Zelt knapphart abgespannt habe, und das trocknet dann.

    Bei Dir muss die Stange voll ausgefahren sein, damit das Innenzelt nicht durchhängt ? Nach meinem Verständnis zeigt die durchgebogene Stange aber doch schlicht, dass sie zu lang ist ? Hängt das Innenzelt jetzt durch ? Müsste es nach meinem Verständnis, oder ich habe die völlige Denkblockade.
    Wenn das Innenzelt durchhängt: was heisst "durchhängen" ? Ein gewisser Abstand zwischen Innen und Aussen ist bei Lavvus (und Hex ist ja eigentlich eines ) normal. Ist Dir der Abstand zu gross, oder ist er eher etwas optisch ?

    Grübelnd Hawe

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Hawe,

      also, wenn ich die Stange voll ausfahre, steht das Innenzelt stramm, aber nicht, dass es wirklich extrem wäre. Je mehr die Stange eingefahren wird, desto mehr hängt das Innenzelt durch, was ich ja nicht will. Deswegen wird die Stange immer voll ausgefahren. Der Abstand zwischen Innenzelt und Außenzelt ist trotzdem sehr groß. Weit über 10 cm. An manchen Stellen sogar noch mehr.

      Die Stange scheint also für ein Soloaufstellen des Nest die ideale Länge zu haben, jedoch nicht, wenn zusätzlich das abgespannte Außenzelt drauf kommt.

      Mit der Feuchtigkeit kann es aber auch was zu tun haben, da das Zelt ständig nass war. *auchgrübel*

      Susanne
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • garland
        Erfahren
        • 30.06.2005
        • 100

        • Meine Reisen

        #4
        @Susanne

        Ich habe ebenfalls das Hex III mit Nest und sogar zwei dieser Easton Stangen in etwas unterschiedlicher Länge, funktionieren aber beide beim Hex. Bei mir hat sich bisher nicht einmal eine der Stangen auch nur annähernd so stark verbogen wie auf Deinen Fotos. Meiner Einschätzung nach scheint eher die Aluminiumlegierung zu "weich" zu sein, gerade bei sehr stürmischem Wetter ist ein Bruch doch fast vorprogrammiert, weil die Stange garnicht in die "Ruhestellung = stabilste Stellung" zurück kann, da sie immer schon vorgebogen ist. Hast Du die Möglichkeit eines Stangenvergleichs?

        Gruß
        garland
        Lebe lieber ungewöhnlich....

        Kommentar


        • pfrinz
          Fuchs
          • 11.12.2006
          • 1440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also mir kommt das auch überhaupt nicht normal vor.
          Ich tippe allerdings auf zu starke Spannung als auf einen (Material-)Fehler der Stange.

          Kommentar


          • Flieger
            Dauerbesucher
            • 12.11.2004
            • 507

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo!
            Bei meinem Hex hat sich die Stange auch verbogen. Allerdings nur minimal. Und ich habe kein Nest!!!
            Flieger
            "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Auf den ersten Blick (und anders kann man das auf so einem Foto ja nocht beurteilen) würde ich auf ein übertrieben stark gespanntes AZ tippen!
              Zuletzt geändert von ich; 17.09.2007, 17:15. Grund: immer diese Schreibfehler...
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • Susanne
                Fuchs
                • 22.02.2002
                • 1627
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke fur Eure Antworten. Zum Thema Feuchtigkeit muss ich noch sagen, dass die gebogene Stange gleich nach dem Abspannen des AZ da war und nicht erst, wenn das AZ getrocknet war.

                @garland
                Die Gelegenheit zu einem Stangenvergleich habe ich nicht. Die Stange kehrt allerdings immer wieder in ihren Ausgangszustand zurück, wenn das AZ abgebaut oder gelockert wird. [edit]Hatte Dich wohl falsch verstanden. Stimmt die Stange hat bei aufgespanntem AZ natürlich keine Ruhephasen, da sie ständig gebogen ist. [/edit]Hat also dann schon einige Zeit Ruhe, aber irgendwann macht das Material mal schlapp und nachts im Schlaf von der Stange durchbohrt zu werden, sind nicht so schöne aussichten.

                Nun ist ja die Frage, was heisst "zu fest abgespannt"? Da wir oft erheblichen Wind hatten, wollten wir halt das AZ recht glatt abspannen, damit es nicht rumflattert. Vielleicht sollte ich die Bilder mal an GoLite schicken und hören, was die dazu sagen?

                Susanne
                Zuletzt geändert von Susanne; 14.09.2007, 08:10.
                havet - Ölmalerei
                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Naja, solange die Stange wieder in ihren geraden Zustand zurückkehrt ist das material zumindest noch im elastischen Bereich.
                  Gesund sieht das allerdings nicht gerade aus. Hast du irgendwo ne Vergleichsstange oder einen Laden in der Nähe, wo man das mal mit einer anderen Stange ausprobieren könnte? Garland hats ja schon angeregt, vielleicht liegts ja auch an der Stange? Oder vielleicht ist ein Gelenk zu locker/ausgeleiert?
                  Schreib mal wenn du was neues weißt, ist ein interessanter Fall.

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich habe ein ähnliches Problem mit der Leichtgewichts-Teleskopstange bei meinem Kultalavvu. Die biegt sich auch gerne mal etwas durch. Mein Verdacht ist, daß es kommt, wenn die Stange sehr weit ausgefahren ist und die Belastung durch die Abspannung vielleicht nicht ganz gleichmäßig auf die Stange trifft.

                    Christine

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @Poldi
                      Ich werde berichten. Habe bereits an GoLite gemailt. Leider aber noch keine Antwort erhalten. Wie ich ja schon schrieb, habe ich keine Gelegenheit eines Stangenvergleichs, da kein Laden in meiner Nähe das GoLite führt und auch niemand im Freundes- und Bekanntenkreis das Zelt hat.

                      @Christine M
                      Dass es durch ein ungleichmäßig abgespanntes AZ kommt, hatten wir auch schon vermutet und dann mal versucht, so gleichmäßig wie möglich abzuspannen. Die Stange hat es leider wenig beeindruckt. Sie stand weiter da wie eine Flitzebogen.
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • Susanne
                        Fuchs
                        • 22.02.2002
                        • 1627
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ooopsa... habe gerade eine Antwort von GoLite aus dem Spamordner gefischt. Ich soll jetzt die Fotos einschicken, diese werden dann dem Produktionsteam gezeigt. Die gucken, ob ein Defekt vorliegt und sollte es so sein, soll ich die Stange einschicken (hoffentlich auf deren Kosten). Die Stange wird dann gecheckt und im Zweifel wird mir eine neue Stange zugeschickt. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
                        havet - Ölmalerei
                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Also eine ungleichmäßige Abspannung schließt sich als Ursache eigentlich aus. Die Stange ist ja oben und unten nicht fest eingespannt, sondern gelenkig gelagert (oder täusch ich mich da?). Nur wenn die fest im Boden stecken würde, könnte eine ungleichmäßige Abspannung eine solche Biegung hervorrufen. Aber selbst dann würde die Stange anders gebogen sein.
                          Wer mehr Infos zu diesem Thema möchte kann im Netz auch mal nach den Euler'schen Knickfällen suchen. Ist prinzipiell das gleiche.

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Auf der "Stoffseite" kann es ja nicht fest eingespannt sein. Am Boden wohl auch nicht. Glaub nicht, dass jemand die Stange einzementiert.

                            Denke eher die Stange wurde (zu) weit rausgezogen und mit starker Abspannung kommt es dann dazu, dass die Stange die Kräfte nicht mehr aufnehmen kann und sich verformt.




                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • lor3nz
                              Gerne im Forum
                              • 23.05.2006
                              • 89

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Krasse Bilder ...
                              Wie wäre es mit einem Vergleich der vorhandenen Stangen?

                              Du steckst die Stange zusammen, ziehst sie voll aus, und legst die Enden auf zwei Stühlen auf.
                              Danach belastest Du das gute Stück mittig mit - sagen wir - 1,5kg (Colaflasche).
                              Meine hatte 1cm nachgegeben.
                              Wenn Deine Stange weicher ist, müsste sie sich stärker biegen als unsere.

                              Grüße
                              Markus
                              life is journey - travel it well!

                              Kommentar


                              • Susanne
                                Fuchs
                                • 22.02.2002
                                • 1627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo lor3nz,

                                danke für die Anregung zum Stangentest. Werde ich bei Gelegenheit demnächst ausprobieren.

                                Inzwischen habe ich auch eine weitere Antwort von GoLite bekommen, nachdem sie meine Bilder nun begutachtet haben. Ich werde gefragt, ob sich die Stange nur unter Spannung verbiegt oder ob sie ständig diesen Bogen hat. Sollte sie ständig verbogen sein, soll ich die Stange einfach wieder in ihren Ursprungszustand zurückbiegen. Vorsichtig natürlich. So sollte es funktionieren.

                                Hmm... Da sie nur die Problemlösung für eine dauerhaft verbogene Stange liefern, interpretiere ich mal, dass sie das Stange-verbiegt-sich-nur-unter-Spannung-Problem nicht kennen oder erstmal hoffen, dass es das Stange-verbiegt-sich-dauerhaft-Problem ist und ich es selbst durch Zurückbiegen lösen kann.

                                Es kann auch sein, dass das eigentliche Problem für sie gar keines ist, da sich die Stange ja bei Entlastung zurückbiegt?!

                                Habe jetzt nochmal zurückgemailt, dass ich es doch ziemlich ungewöhnlich finde, dass die Stange sich so durchbiegt und ich befürchte, dass sie irgendwann der Spannung nicht mehr standhält. Mal sehen, was sie dann antworten werden.

                                Gruß Susanne
                                havet - Ölmalerei
                                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                Kommentar


                                • Susanne
                                  Fuchs
                                  • 22.02.2002
                                  • 1627
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  So, ich nochmal. Den Stangentest habe ich gemacht. Stange mit den Enden je 5 cm auf Stühle gelegt. 1,5 l Flasche dran und sie hat sich nur 0,8 mm gebogen.

                                  GoLite geht, wie einige hier auch, davon aus, dass das Zelt zu sehr abgespannt wurde. Nun ja. Dann werde ich mal versuchen, meine Kräfte demnächst etwas im Zaum zu halten.

                                  Susanne
                                  havet - Ölmalerei
                                  Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    Susanne, du bist ein gefährlicher Mensch!

                                    Kommentar


                                    • Susanne
                                      Fuchs
                                      • 22.02.2002
                                      • 1627
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ja. Den Eindruck habe ich langsam auch.
                                      havet - Ölmalerei
                                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                      Kommentar


                                      • lor3nz
                                        Gerne im Forum
                                        • 23.05.2006
                                        • 89

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        life is journey - travel it well!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X