Nallo 2 GT: Abstand zwischen Innen- und Außenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FloBl
    Anfänger im Forum
    • 16.12.2005
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nallo 2 GT: Abstand zwischen Innen- und Außenzelt

    <br />Ich habe seit neustem das Nallo 2 GT von Hilleberg. Leider ist es mir bei den ersten Aufbauversuchen nicht gelungen das Außen- und Innenzelt zu trennen, wie auf dem Foto zu erkennen ist.



    Die beiden Zeltwände schienen statisch aufgeladen und klebten aneinander. Hat da jemand einen Tipp für mich, wie sich das verhindern lässt?

    Vielen Dank!

  • eumel66
    Erfahren
    • 15.03.2006
    • 198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hast Du das Erdungskabel angeschlossen?
    Grüße, Dirk

    Kommentar


    • FloBl
      Anfänger im Forum
      • 16.12.2005
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Lustig, lustig. Vielen Dank für den Hinweis.


      Freue mich auf hilfreiche Tipps.

      Kommentar


      • Ina II
        Erfahren
        • 07.09.2006
        • 127

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo,
        Du bist nicht der einzige mit diesem Problem beim Nallo. Läßt sich aber lösen. Gibt schon ein paar Threads zu dem Thema, schau mal mit der Suchfunktion unter Nallo2 im Titel.
        Schönes Zelt hast Du, Glückwunsch!
        Gruß aus Bayern
        Ina

        Kommentar


        • Hoschi
          Erfahren
          • 21.02.2007
          • 379

          • Meine Reisen

          #5
          Das gibt sich von ganz allein sobald das Zelt innen feucht wird.

          Kommentar


          • Hannes1983
            Dauerbesucher
            • 15.07.2003
            • 835
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Flobi!

            Kann dich auch beruhigen. Letztes Jahr hab ich mir auch ein Hilleberg geholt. Beim erstenmal aufstellen war auch ein statische Aufladung vorhanden. Is alles kein Problem. Wenn die das Außen- und Innenmaterial mal ein bisle mit Staubpartikel aus der Luft und Regen befeuchtet wurde. Haste das Problem nicht mehr.

            Gruss
            Hannes

            Kommentar


            • uschi
              Erfahren
              • 07.02.2006
              • 111

              • Meine Reisen

              #7
              hallo Flobi,
              habe zwar kein Nallo aber seid über 10 Jahren ein Nammatj.
              Das Problem gibt es hin und wieder, beeinflusste zumindest bei unseren
              Touren nie die Funktion des Zeltes.
              Aussen etwas faltig, Innenzelt klebt am Aussenzelt, nichts beunruhigendes,
              wenns ordentlich regnet trennen sie sich.

              LG Uschi

              Kommentar


              • Dieter

                Dauerbesucher
                • 26.05.2002
                • 537
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo

                wie schon gesagt wurde: etwas Feuchtigkeit hilft.

                Dein Bild zeigt auch genau warum das bei Dir so schön auftritt!
                Dein Footprint (Bodenplane) verhindert daß Feuchtigkeit aus dem Boden in das Zeltinnere kommt. Der Effekt ist ja erwünscht, da er in kälteren Nächten die Kondenswasserbildung an der Innenseite des Außenzeltes reduziert.

                Du hast die Bodenplane aber zu groß zugeschnitten (oder noch garnicht?) - sie darf auf keinen Fall nach außen überstehen, sonst läuft Dir das ganze Regenwasser unter das Innenzelt. Da kommst Du im wahrsten Sinne des Wortes vom Regen in die Traufe

                Ansonsten, viel Freude an Deinem neuen Zelt!

                Dieter (Tarra)

                Kommentar


                • FloBl
                  Anfänger im Forum
                  • 16.12.2005
                  • 18
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für eure zahlreichen, beruhigenden Antworten. Die Bodenplane ist noch gar nicht geschnitten, das endgültige Modell wird dann passgenau.
                  In 3 Wochen geht es nach Irland, da kann sich das Nallo dann bewähren. ;)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X