Ich verwende für alpine Touren (im Sommer und Herbst) das Hogan Ultralight (1530g). Es ist stabil und gut verarbeitet. Für zwei Personen ist das Zelt ungeeignet, es sei denn man schläft übereinander oder in Seitenlage nebeneinander. Und noch etwas: ich bin 1,88 groß und stoße vorne und hinten an, was nervt. Klar kann man das Innenzelt offen lassen. Das habe ich bei meiner Tour vor einigen Wochen in der Türkei gemacht bis ich mit einem Skorpion im Zelt aufgewacht bin
Hier suche ich definitiv noch nach einer Alternative. Habe allerdings noch kein Zelt gefunden, das unter 1.700 g wiegt und ähnlichen Platz bietet. Vielleicht ändere ich as Innenzelt selbst etwas, um mehr Platz zu gewinnen. Hat jemand Ideen dazu?
Für Touren im Norden verwende ich das Salewa Micra (2400g) - für zwei Personen eigentlich auch zu knapp. Aber: für wenig Geld bekommt man viel Zelt. Der getrennte Aufbau von Innen- und Außenzelt ist für mich nie ein Problem gewesen. Meist findet man eine Regenpause. Und mit ein wenig Übung ist das Zelt Ruck Zuck aufgestellt und super windstabil und dicht. Wenn ich da an das Geflattere meines Nallo von Hilleberg denke, das ich früher im Einsatz hatte ....
Für das Micra suche ich allerdings nach einer leichteren Alternative (möchte kein Tunnelzelt sondern eins mit Seiteneinstieg und keine Hundehütte) und habe heute das Ringstind 2 von Helsport bekommen. Habe es mal kurz im Büro aufgebaut. Erster Eindruck: nicht schlecht. Super Raumangebot und einfacher Aufbau (verstehe da die Redakteure von Outdoor nicht, die das Aufstellen wohl nur zu zweit geschafft haben). Allerdings: das Zelt wiegt nicht 1.750g, wie angegeben, sondern satte 1.960g plus Reparaturset. Könnte auch für zwei kleinere Camper geeignet sein.
Lasse mir noch das MSR Hubba Hubba (2.100g) aus den USA kommen (inkl. Zoll ca. 250 EUR) - mit Carbongestänge (dann nur noch 1.860 g) und bin schon gespannt. Das könnte auch für zwei Personen eine interessante Option sein.



Für Touren im Norden verwende ich das Salewa Micra (2400g) - für zwei Personen eigentlich auch zu knapp. Aber: für wenig Geld bekommt man viel Zelt. Der getrennte Aufbau von Innen- und Außenzelt ist für mich nie ein Problem gewesen. Meist findet man eine Regenpause. Und mit ein wenig Übung ist das Zelt Ruck Zuck aufgestellt und super windstabil und dicht. Wenn ich da an das Geflattere meines Nallo von Hilleberg denke, das ich früher im Einsatz hatte ....
Für das Micra suche ich allerdings nach einer leichteren Alternative (möchte kein Tunnelzelt sondern eins mit Seiteneinstieg und keine Hundehütte) und habe heute das Ringstind 2 von Helsport bekommen. Habe es mal kurz im Büro aufgebaut. Erster Eindruck: nicht schlecht. Super Raumangebot und einfacher Aufbau (verstehe da die Redakteure von Outdoor nicht, die das Aufstellen wohl nur zu zweit geschafft haben). Allerdings: das Zelt wiegt nicht 1.750g, wie angegeben, sondern satte 1.960g plus Reparaturset. Könnte auch für zwei kleinere Camper geeignet sein.
Lasse mir noch das MSR Hubba Hubba (2.100g) aus den USA kommen (inkl. Zoll ca. 250 EUR) - mit Carbongestänge (dann nur noch 1.860 g) und bin schon gespannt. Das könnte auch für zwei Personen eine interessante Option sein.
Kommentar