HB Keron AZ-Nähte abdichten???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paul2902
    Gerne im Forum
    • 06.02.2005
    • 75

    • Meine Reisen

    HB Keron AZ-Nähte abdichten???

    Hallo

    Besitze seit kurzer Zeit ein HB Keron 2005. Jetzt meine Frage muß ich die AZ-Nähte vorsorglich abdichten oder nicht.

    Danke für eure Hilfe

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da streiten sich die Gelehrten! Einige dichten sofort ab, mein Keron funxt seit 5 Jahren ohne gedichtete Nähte.

    Gruß
    Bene
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Dieter

      Dauerbesucher
      • 26.05.2002
      • 537
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo

      habe seit 3 Jahren ein Tarra. Die nicht abgedichteten AZ-Nähte sind auch bei Sturm und Regen dicht.
      Gib Hille eine Chance und probier's erst mal ohne. Und selbst ein, zwei Tropfen unter der Naht wären kein Grund gleich in Panik zu geraten.

      Dieter

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Dieter
        Hallo
        Und selbst ein, zwei Tropfen unter der Naht wären kein Grund gleich in Panik zu geraten.
        Das ist auch meine Erfahrung. Selbst bei einem fast schon 10 Jahre alten Keron sind die "nichtgedicheten" Nähte absolut in Ordnung. Ausserdem ist es eine elende Schmiererei, die Nähte abzudichten. Viel Spaß mit dem neuen Hille, das Keron ist ein wirklich geiler Klassiker!
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • uschi
          Erfahren
          • 07.02.2006
          • 111

          • Meine Reisen

          #5
          Ich würde erst abdichten wenn es nötig ist.

          Bei meinem Nammatj (11 Jahre alt, viel genutzt) gab es nie Probleme
          mit undichten AZ-Nähten.

          Bei meinem Keron GT (2004er Modell)
          kam an der grossen Apsis Wasser durch.
          Oben wo der Reissverschluss endet und mit dem AZ vernäht ist.
          Ein Tropfen Nahtkleber hat gereicht...
          An die Arbeit alle Nähte bei der "Raupe Nimmersatt" abzukleben
          mag ich gar nicht denken. :wink:

          LG Uschi

          Kommentar


          • paul2902
            Gerne im Forum
            • 06.02.2005
            • 75

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für Eure Hilfe

            Habt Ihr vorsorglich Nahtdichter auf Tour dabei und wenn ja welchen?

            Kommentar


            • Schoolmann
              Fuchs
              • 10.10.2003
              • 1336
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              habe keinen dabei, ansonsten SilNet! Mein Keron 3 ist auch dicht!
              www.nordland-virus.de

              Kommentar


              • uschi
                Erfahren
                • 07.02.2006
                • 111

                • Meine Reisen

                #8
                SilNet!

                Kommentar


                • Robinwoood
                  Anfänger im Forum
                  • 16.05.2007
                  • 19

                  • Meine Reisen

                  #9
                  SilNet!


                  oder:


                  kannst auch ne Kartusche Baumarktsilikon auf Tour mitschleppen
                  und irgendwie verdünnen! Ist viel güüüüinstiger!!! :wink:

                  (gab mal irgendwo so einen fred, wo habe ich vergessen)

                  Kommentar


                  • Jogi
                    Fuchs
                    • 11.02.2005
                    • 1065
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von paul2902
                    Danke für Eure Hilfe

                    Habt Ihr vorsorglich Nahtdichter auf Tour dabei und wenn ja welchen?
                    Nee, auf Tour habe ich keinen Nahtdichter dabei, nur als Klebstoff Seamgrip. Aber ich würde auf Tour nie anfangen, die Nähte zu dichten, da das Zeug recht lange zum trocknen braucht. Und nochmal: Selbst wenn die Nähte nicht ganz dicht sind, handelt es sich dan nicht um Sturzbäche, die in Zelt dringen. Kondens bringt viel mehr Feuchtigkeit. Also, mach Dir mal nicht so viel Sorgen um die Nähte.
                    JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X