Wassersäule 500 mm bei Baumwollzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #21
    Warum wohl sind ie fest aufgebauten Zelte auf Campingplätzen an der See fast alle aus Baumwolle... ? Weil die wenigstens eine Saison alten müssen.
    Man nehme eine Nylon tarp sowie eines aus TC-Mischgewebe. Die hänge man über der Terrasse auf. Und warte etwa 2 sonnige Monate ab.
    Dann kannst Du das Nylon-Teil leichter als Papier durchreissen, das TC-Teil hält noch fast wie neu.
    Es sagt die Erfahrung: BW-Mischgewebe ist deutlich UV-beständiger. Dass es die UV-Strahlen sind kann man wohl auch am Ausbleichfaktor ablesen, der ist in der Sonne megamässig, auch wenn das ausbleichende Teil sonst witterungsgeschützt ist.
    Hawe

    Kommentar


    • alex wiesboeck
      Gerne im Forum
      • 18.05.2003
      • 82

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo Hawe!
      Also daß du mich gleich als Binnenländer bloßstellen mußt ! Bei Nylon war das UV-problem auch naheliegend aber wie sieht's bei Polyester aus? (Ich gehe mal davon aus, daß das Nylontarp PU beschichtet war und du kein Hilleberg oder ähnliches mit Silikonbeschichtung geopfert hast ) Danke für deinen Erfahrungsinput.
      Schöne Grüße
      Alex

      Kommentar


      • phunk
        Anfänger im Forum
        • 28.09.2005
        • 42

        • Meine Reisen

        #23
        hallo ihr spezialisten
        mal drei fragen:

        1. aus was sind markisen gemacht? aus baumwollmisch, richtig. und warum? weil uv-beständig und langlebig!

        2. warum haben baumwollmisch gewebe keine (hohe) wassersäule? weil anders als goretex oder ein beschichtetes nylon oder polyester, baumwollmisch keine membran oder beschichtung hat. deshalb macht es keinen sinn wasser mit hohem druck durch das gewebe zu pressen und die durchlässigkeit zu prüfen. genau das wird jedoch beim messverfahren der wassersäule gemacht.

        3. heisst das, dass baumwollmisch nicht wasserdicht ist? wohl kaum, oder warum sind wasserbeutel aus eben diesem material hergestellt und halten das wasser zuverlässig drin. (dann also auch draussen)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          aber wie sieht's bei Polyester aus?
          UV- technisch gut. Das überlebt
          Ein über 20 Jahre altes Zelt aus Polyester als Beweis.
          Nylon ist dann meist Geschichte.


          M.

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Wasserdichte Wassersäcke aus Baumwolle? Habe ich noch nie was von gehört, die einzige Version, die ich kenne, nutzt bewußt die Tatsache, dass die Dinger eben nicht ganz dicht sind und damit ständig eine gewisse Verdunstung stattfindet, die den Inhalt kühlt.

            Kommentar

            Lädt...
            X