Moin!
Mal eine technische Frage.... Ich habe ein Kultalavvu (nettes Ding , möchte aber das Zelt auf einer Tour auch aufstellen können, ohne die störende Stange in der Mitte zu haben. Aber leider ist ja nicht immer ein Baum vorhanden, unter den man das Lavvu hängen kann.
, möchte aber das Zelt auf einer Tour auch aufstellen können, ohne die störende Stange in der Mitte zu haben. Aber leider ist ja nicht immer ein Baum vorhanden, unter den man das Lavvu hängen kann.
Deswegen meine Überlegung, ob man es nicht auch mit zwei Fiberglassgestängen stellen könnte.
Stelle mir das so vor: das Lavvu hat ja eine quadratische Grundform. Ich spanne es am Boden ab und stelle nun zwei FG-Gestänge in gegenüberliegende Ecken, die oben unter dem Lavvudach konisch zusammenlaufen und durch eine Art "Winkelverbindung" (sollte ja kein Thema sein, sowas zu bauen) zusammengehalten werden. Durch die Biegung drücken die Stangen natürlich nach aussen, so daß ein Gurtband in Länge der Lavvudiagonale die unteren Enden der Stangen selbige im richtigen Abstand halten.
Weil das Lavvu ja aber bereits an allen vier Hauptecken im Boden verankert ist, müsste dieser "Stangekegel" das Zelt doch von innen spannen und in Form halten, oder? Natürlich müssten noch zwei Abspannschnüre auf mittlerer Höhe des Lavvus rechtwinkling zu den Stangen wegführen, um ein seitlichen Kippen zu verhindern.
Habe mal zwei Zeichnung gemacht, damit man es sich besser vorstellen kann... klick auf den link unten!
Was haltet Ihr davon? Hab ich einen Denkfehler gemacht oder sollte es eigentlich klappen?
http://www.box.net/public/lmxzaqoj4q
					Mal eine technische Frage.... Ich habe ein Kultalavvu (nettes Ding
 , möchte aber das Zelt auf einer Tour auch aufstellen können, ohne die störende Stange in der Mitte zu haben. Aber leider ist ja nicht immer ein Baum vorhanden, unter den man das Lavvu hängen kann.
, möchte aber das Zelt auf einer Tour auch aufstellen können, ohne die störende Stange in der Mitte zu haben. Aber leider ist ja nicht immer ein Baum vorhanden, unter den man das Lavvu hängen kann.Deswegen meine Überlegung, ob man es nicht auch mit zwei Fiberglassgestängen stellen könnte.
Stelle mir das so vor: das Lavvu hat ja eine quadratische Grundform. Ich spanne es am Boden ab und stelle nun zwei FG-Gestänge in gegenüberliegende Ecken, die oben unter dem Lavvudach konisch zusammenlaufen und durch eine Art "Winkelverbindung" (sollte ja kein Thema sein, sowas zu bauen) zusammengehalten werden. Durch die Biegung drücken die Stangen natürlich nach aussen, so daß ein Gurtband in Länge der Lavvudiagonale die unteren Enden der Stangen selbige im richtigen Abstand halten.
Weil das Lavvu ja aber bereits an allen vier Hauptecken im Boden verankert ist, müsste dieser "Stangekegel" das Zelt doch von innen spannen und in Form halten, oder? Natürlich müssten noch zwei Abspannschnüre auf mittlerer Höhe des Lavvus rechtwinkling zu den Stangen wegführen, um ein seitlichen Kippen zu verhindern.
Habe mal zwei Zeichnung gemacht, damit man es sich besser vorstellen kann... klick auf den link unten!
Was haltet Ihr davon? Hab ich einen Denkfehler gemacht oder sollte es eigentlich klappen?
http://www.box.net/public/lmxzaqoj4q



Kommentar