Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich habe gerade die norwegische Antwort auf das Kaitum entdeckt: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...01&k_id=&hot=0
Die Maße klingen sehr verlockend, nur das Gewicht, welches Globetrotter angibt, kommt mir sehr hoch vor.
Ich vermute, das es nicht ganz so schwer ist, außer sie haben das dicke Gewebe verarbeitet ?!
Das Material ist laut Globi ja Helsports leichtestes, der Boden mit 5000 mm kann wohl auch nicht so schwer sein. Gut, es ist dafür 160 cm breit.Hmm, man darf gespannt sein...
Interessant ist, daß auf der Homepage von Helsport das Zelt noch garnicht erscheint!...
Das ist meiner Erfahrung nach meistens so. Erst wenn der End-Händler das Produkt in sein Programm aufgenommen hat, stellen die Hersteller ihre Homepages um.
Recht einfallslos (sagt ein Kaitumbesitzer).
Aber warum sollte man es als Alternative verwenden? Die Sitzhöhe ist ein wenig großzügiger, die Breite ebenso. Höchstens für drei Leute mit geringerem Platzbedürfnis sinnvoll. Einige Details scheinen ganz interessant zu sein, wie man es auf den ersten Blick sehen kann(siehe Lüftungsöffnung).
Abzuwarten bleibt das Gewicht, aber so interessant finde ich das Zelt jetzt nicht. Es unterstreicht nur, wie wirklich gut das Kaitum gelungen ist.
Ich habe das Gewicht mit dem Fjellheimen x-tream von der Helsportseite verglichen und glaube schon, dass das bei Globi angegebene Gewicht hinkommt. Das macht es also bei einem Gewichtsunterschied von 600g zum Kaitum nicht wirklich zu einer Alternative. Für 3 Personen vielleicht interessant, für zwei ist das Kaitum meiner Meinung nach perfekt, wenn es um etwa diese Art von Zelten geht.
Edit: ich habe mich verguckt. Das Material ist das der pro-serie. Verglichen mit dem Fjellheimen Camp dürfte das neue Fjellheimen Double also 2600g wiegen, was dann doch sehr leicht wäre und das Zelt in ein durchaus gutes Licht rückt...
Recht einfallslos (sagt ein Kaitumbesitzer).
Aber warum sollte man es als Alternative verwenden? Die Sitzhöhe ist ein wenig großzügiger, die Breite ebenso.
Genau das wird wohl der Grund sein! Mehr Sitzhöhe und Breite. Das Kaitum wäre ein richtig geiles Zelt, wenn es diese Anmaße hätte. So ist es nicht wirklich komfortabel. Es funktioniert zwar, aber wenn ich das Kaitum im Winter mit zwei Personen nutzen möchte, dann wäre es doch eng.
Außerdem sind an den Zelten von Helsport meist nicht die konstruktiven Fehler von Hilleberg drin.
Hier eine .pdf mit Infos zu den Helsport Neuheiten 07. > Klick Leider nur ein "Teaser", keine Bilder oder genauen Infos.
Aber das Fjellheimen Double kennen wir ja schon und einen Link zum Valhall hab ich auch (> Hier). Schräges Ding, irgendwie find ich's geil.
Spannend wird auch die Wiederkehr des Stetind. Mit 3,3 kg usw. aber wohl nur ein entfernter Verwandter des "Originals"...
Das Stetind wird definitiv nur den Namen mit dem "Original" gemeinsam haben, die Form hat ja das Ringstind geschnappt :wink:
Nach der Beschreibung ist es ja ein Tunnelzelt mit zwei Stangen und zwei gegenüberliegenden Eingängen. Mal abwarten wie es aussieht, ob es ein Fjellheimen (wobei das ja 3 Stangen hat) in Extrem-Ausführung wird oder ein eigenständiges Zelt.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
@ich
Also wie ein Trailrunner ? War das Vega aufgebaut? Konntest du es auf Herz und Nieren prüfen? Wenn ja wie stand es? Hat es genügend Abspannpunkte?
Gruß
Skull
www.asv-bonn.de
Deutscher Vizemeister Rollstuhlbasketball 2007
Vize-Europapokalsieger Rollstuhlbasketball 2007
Schön, dass endlich mal jemand das (wie ich finde geniale-) Konstuktionsprinzip des Trailrunner aufgreift.
Nur ein Bogen bei dieser Spannweite kommt mir allerdings ein bisschen mager vor (das Trairunner hat dort zwei) und das echt coole "Bikini-Top" fällt damit auch weg.
Gruß,
Andrej
Tja, eine Stange mehr und es wäre ein echter "powerseller" geworden. Hätte dann meine Bedenken über Tunnelzelte über Bord geworfen. Das Gewicht ist ja auch nicht so überragend...
Skull
www.asv-bonn.de
Deutscher Vizemeister Rollstuhlbasketball 2007
Vize-Europapokalsieger Rollstuhlbasketball 2007
Kommentar