Hallo!
Jedes Tunnelzelt hat doch an jeder Stangenseite zwei Abspannschlaufen, an denen die Abspannleinen befestigt werden. Zusammen mit dem Hering und diesen zwei Punkten bildet die Abspannleine dann ein Dreieck.
Was ist denn eigentlich die optimale Entfernung zwischen Hering und Befestigung am Gestänge? Gibt es da eine physikalische Formel, bei welcher Länge das Zelt die größte Stabilität aufweist?
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Leinen möglichst lang sein sollen. Aber irgendwann ist es doch sicher auch physikalisch gesehen zu lang.
Viele Grüße
Der Waldläufer
Jedes Tunnelzelt hat doch an jeder Stangenseite zwei Abspannschlaufen, an denen die Abspannleinen befestigt werden. Zusammen mit dem Hering und diesen zwei Punkten bildet die Abspannleine dann ein Dreieck.
Was ist denn eigentlich die optimale Entfernung zwischen Hering und Befestigung am Gestänge? Gibt es da eine physikalische Formel, bei welcher Länge das Zelt die größte Stabilität aufweist?
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Leinen möglichst lang sein sollen. Aber irgendwann ist es doch sicher auch physikalisch gesehen zu lang.
Viele Grüße
Der Waldläufer
Kommentar