Tatonka Zelte - Gestängebrüche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tatonka Zelte - Gestängebrüche

    Angeregt durch die Tatsache, dass bei Globi derzeit die beiden Tatonka Zelte Polar 2 und Orbit 2 zu absoluten tiefstpreisen rausgehaun werden und durch diverse Berichte von Gestängebrüchen würde ich gerne einfach mal wissen, wer selbst das Problem mit den Gestängebrüchen erlebt hat, oder bei anderen mitbekommen hat.
    Ich würde damit gerne einen Überblick gewinnen, ob die Gestänge von Tatonka derzeit wirklich so schlecht sind, wie es den Anschein hat.


    Ich leg auch mal gleich los.

    - Tatonka Polar 2... gekauft 2004
    nach etwa 1,5 Jahren hatte ich zwei Gestängebrüche beim Aufbau im Sturm. Schuld daran war ich eindeutig selbst.
    Gestängesegmente ersetzt. Bei der nächsten Tour ist dann wieder beim Aufbau (ohne Sturm und ohne, dass ich was falsch gemacht hätte) wieder ein Gestänge gebrochen. Es schien eines der neuen Ersatzgestängesegmente gewesen zu sein, die ich nachgekauft hatte nach dem ersten Bruch. Es ist allein durch das Einführen und auf Spannung bringen des Gestänges gebrochen.

    - Tatonka Grönland 2 ... gekauft 2006
    ebenfalls ein Gestängebruch beim zweiten Mal aufbauen. Die Stange war noch nicht mal richtig eingespannt. Weder Wind, noch unsachgemäße Handhabung.


    Wer kann noch Erfahrungen beisteuern?

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ebenfalls Polar 2 von 2004. Diverse Haarrisse und zwei Brüche. Habe ein kompletten Gestängesatz neu bekommen, aber noch nicht getestet. Laut Globetrottermitarbeiter gab es eine INfo, dass Tatonka eine Zeit lang Probleme mit dem GEstänge hatte, was man jedoch nicht Tatonka, sondern dem Gestängehersteller zu Last legen sollte. Ähnliche Probleme hatten Hilleberg, Exped ja auch. Hoffentlich habe ich jetzt ein gutes Gestänge erwischt.
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Traeuma
      Freak

      Liebt das Forum
      • 03.02.2003
      • 12024
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Naja... Tatonka ist immernoch der Hersteller, der das mangelhafte Zeug dann kauft und an die Kunden weiter verkauft.
      Könntest du, wenn du neben dem ganzen Weihnachtsstress ein paar Minuten Zeit findest, das Gestänge vielleicht mal ein wenig untersuchen und auf Biegung bringen?

      Vielleicht sollte man auch einfach mal Tatonka anschreiben und nachfragen...

      Kommentar


      • Schoolmann
        Fuchs
        • 10.10.2003
        • 1336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Frag mal "ich" bzw Bene, der weiß da eventuell mehr drüber. Das Polar steht nach Weihnachten 2-3 Tage draußen, dann schau ich mir mal das neue ungenutze GEstänge an. Wie gesagt, das Alte liegt beim Schrott bei Tatonka. Meist waren es Haarrisse an der Stelle, wo das eingesteckte Gestänge im anderen endet. HAbe die Stellen mit einem Edding markiert und an Tatonka geschickt. Gab zusätzlich sogar einen kompletten Heringsatz! Vielleicht liegt es ja auch an dem geringeren Radius des Bogen im Vergleich zu einem Polar 3. Vielleicht sollten die das Gestänge auch etwas vorbiegen, um die Stressstellen zu mindern.

        Gute Nacht
        www.nordland-virus.de

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Traeuma
          Naja... Tatonka ist immernoch der Hersteller, der das mangelhafte Zeug dann kauft und an die Kunden weiter verkauft. ...

          Ahso aus welcher zuverlässigen Quelle stammt denn diese Info?


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12024
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            ?!
            Soweit ich weiß stellt Tatonka die Gestänge nicht selbst her, sondern kauft sie ein (sprich: gibt die Herstellung in Auftrag)... ebenso wie sie die Zeltstoffe nicht selbst herstellen.
            Aber wenn du da andere Infos hast, nur her damit.
            Meines Erachtens verauft Tatonka ein Produkt und hat dann auch dafür Sorge zu tragen, dass die Einzelteile auch einwandfrei sind... auch wenn sie nicht von Tatonka selbst gefertigt wurden.

            Aber darum geht es hier nicht.
            Wer hat noch schlechte oder gute Erfahrungen mit den Tatonka Gestängen machen können?

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #7


              LG
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                @Pfadfinder
                Das siehst du falsch! Du hast ein "eunfaches" T6er Tatonkagestänge. In derPolar-/Orbitserie wird n Yunan Scandium verbaut. Wie auch bei Wechsels Zero-G, Helsport...
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Kohlrabi
                  Gerne im Forum
                  • 24.02.2004
                  • 63
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo,
                  im Sommer in der Schweiz ist mir nach circa einer Woche Nutzung meines neuen Tatonka Quest ebenfalls ein Segment beim Aufbauen zerbrochen. Die Antwort von Tatonka war eher weniger befriedigend: ich solle mich doch an einen Händler in meiner Nähe wenden und Ersatzsegmente kaufen
                  Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Beim Orbit 2 meiner Kinder ist ein Gestänge beim Aufbau gebrochen.
                    Mein Sohn hatte es allerdings auch ziemlich schwungvoll aufgestellt.
                    Da das Ersatzgestänge 100 Euro kosten sollte, habe ich mich von dem Zelt verabschiedet.
                    Gruß,
                    Andrej

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von arippich
                      Da das Ersatzgestänge 100 Euro kosten sollte, habe ich mich von dem Zelt verabschiedet.
                      Aber 1 Ersatzsegment kostet € 10,- .......
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • Märäbless
                        Gerne im Forum
                        • 26.03.2006
                        • 64

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Tatonka Polar - Gestänge

                        Wir hatten das Polar 2 im Sommer 2006 auf unserer Nord-Süd-Durchquerung des Isländischen Hochlands (natürlich zu Fuss) dabei.
                        Gestängebrüche gab es glücklicherweise keine. In einem heftigen Sturm wurde das Zelt bis aufs Äusserste belastet, d.h. man konnte das Aussenzelt nicht mal mehr mit Dagegenstemmen von Innen vor dem Eindrücken bewahren, mit grossen Steinen beschwerte Abspannleinen wurden herausgerissen. Das hatte einen Not-Zeltabbruch um 2.30 morgens zur Folge. Ein Segment war danach ziemlich verkrümmt. Das Zelt hat danach aber weitere 15 Nächte dem isländischen Wind getrotzt.
                        Tatonka hat uns für 25 Euro vier Ersatzsegmente anstelle der zwei angeforderten geschickt.

                        Allgemein ist das Aussenzeltgewebe etwas verletzbar, wenn vor allem in Sand und Lavagestein gezeltet wird.
                        Enttäuscht hat mich die Konstruktion mit den ziemlich steilen Wänden. Auch bei maximaler Sturmabspannung sind die Flächen zwischen den Gestängebögen einfach zu gross, um eine angemessene Sicherheit zu bieten.
                        Bei Regen ist das Zelt allerdings auch mit viel Ausrüstung sehr wohnlich.

                        Für weitere Wanderungen in klimatisch ähnlich anspruchsvolle Regionen werde ich mir bei Mehrgewicht und Platzverlust einen Geodäten zulegen.
                        Leicht-Tunnelzelte, ob von Hilleberg, Helsport oder Tatonka etc. sind einfach zu windanfällig, so meine Meinung.

                        Kommentar


                        • wesen
                          Fuchs
                          • 16.02.2005
                          • 2155
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tatonka Zelte - Gestängebrüche

                          Tatonka Alaska 3 (version 2004), gekauft im Juli 2005:

                          Das Zelt hat im ersten Jahr einem Surm mit Böen von bis zu 52 m/Sek. getrotzt, wurde seither nur wenige male aufgebaut und eine der Stangen ist jetzt - bei minimaler Belastung (beim Aufbau) - gebrochen und hat unfreundlicherweise dabei auch gleich den Gestängekanal auf vielleicht 15 cm Länge zerfetzt.

                          Ich werd's zwecks Reparatur an Tatonka schicken.

                          Kommentar


                          • jonnydarocca
                            Erfahren
                            • 19.01.2009
                            • 338
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tatonka Zelte - Gestängebrüche

                            Jetz ist es mir auch passiert...
                            Bei meinem Orbit von 2006 sind beim aufbauen auf einem Sardischen Campingplatz beide!! Gestangebögen an umterschiedlichen Stellen gebrochen... Und das auchnoch am ersten Tag! Egal hat ein paar Minuten gedauert dann hatte ich die Gestänge repariert.
                            Nun meine Frage: Da ich das Zelt eigentlich sehr gut finde habe ich mich für den Kauf von einem Satz Ersatzgestänge entschieden. Gibt es evtl. baugleiche von nderen Herstellern- die nicht zu Ermüdungsbrüchen nach so kurzer Zeit neigen?

                            Grüße Jonny
                            Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                            Kommentar


                            • Manush
                              Gerne im Forum
                              • 26.01.2008
                              • 81

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tatonka Zelte - Gestängebrüche

                              War bis vor kurzem Besitzer von einem Tatonka Sherpa Dome Plus (hab's dann verkauft, weil für meine Solo-Tour zu schwer).
                              Gestänge astrein, keinerlei Probleme! Auch das Zelt selbst absolut zuverlässig!
                              Mother Nature organizes best.

                              Kommentar


                              • Susanne
                                Fuchs
                                • 22.02.2002
                                • 1627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tatonka Zelte - Gestängebrüche

                                Bei mir ist 2004 bei meinem Tatonka Sherpa Dome Plus das Apsidengestänge an einem schönen, sonnigen windstillen Tag einfach so weggebrochen.

                                Es war ähnlich wie wesen es erlebt hat. Ein paar Wochen vorher hat es irre Windgeschwindigkeiten ausgehalten, nichts hat gewackelt. Alles super. Und dann s. o.

                                Das Gestänge wurde dann nach der Tour anstandslos ersetzt. Ich war aber trotzdem froh, dass es "nur" die Apsidenstange war, so dass das Zelt an sich noch funktionstüchtig war. Sieht dann so aus:

                                havet - Ölmalerei
                                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X