Clipse statt Gestängekanäle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jiggalatei
    Erfahren
    • 12.12.2006
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Clipse statt Gestängekanäle

    Hallo Outdoorfreunde,
    ich habe mir gerade das Yukon von Four Seasons gekauft, ist ähnlich dem Staika von Hilleberg. ich möchte gerne die Gestängekanäle mit Clipsvorrichtungen ergänzen, um flexibler zu sein. So kann man, wenn nicht gerade Sturm un schlechtetes Wetter erwartet wird schneller und konfortabler aufbauen.
    In keiner ZUbehörrubrik konnte ich bisher Gestängeclipse für 8-10 mm Rohr finden. Weiß jemand, wo ich die her bekomme?
    Wide open

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Clipse statt Gestängekanäle

    Zitat von jiggalatei
    ...
    In keiner ZUbehörrubrik konnte ich bisher Gestängeclipse für 8-10 mm Rohr finden. Weiß jemand, wo ich die her bekomme?
    ...
    Nicht konkret. Aber: such ein Zelt, das solche Clipse hat. Dann suche einen Händler der die Marke führt. dann bestell über diesen Händler "Ersatzclipse". Wenn Du nicht zu sehr heraushängen lässt, dass Du damit ein Fremdzelt beglücken willst, springen die Ersatzclipse beim Hersteller sogar für umsonst raus. Das geht eventuell sogar ohne Händler dazwischen, wenn Du einen guten Händlerkontakt hast, erleichtert es die sache aber wahrscheinlich.
    Wie wäre es mit Globi - der hat einige Zelte (u.a. von Hillberg) mit solchen Clipsen, und Dein Zelt ist auch von dort ?
    Teste doch mal den service

    Hawe

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      #3
      mal abgesehen davon, dass Du eine ganze Menge dieser Clips brauchst, um ein Zelt damit stehen zu lassen, dieses dadurch ziemlich teuer wird, kann ich mir nicht vorstellen, wie Du die Teile halbwegs haltend anbringen willst.
      Die stehen richtig auf zug beim Staika, Jannu oder Saivo.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Das find ich ja mal ein gutes Thema, da hätt ich auch noch was dazu:
        Wer hat ein Zelt, dass ein 9mm DAC Featherlite Gestänge UND Clipse besitzt? Ich glaub das HB Jannu hat welche, oder? Bei Marmot vielleicht oder von Exped? Wobei ich bei Marmot bis jetzt nur Doppelclipse gesehen hab. Suche eher nach Einzelclipsen.
        Danke schonmal

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          ich habe ein Jannu und ein Saivo. Ich weiss jetzt nur nicht gerade, welche Gestängestärke das Jannu hat.

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Clipse statt Gestängekanäle

            Zitat von jiggalatei
            Hallo Outdoorfreunde,
            ich habe mir gerade das Yukon von Four Seasons gekauft, ist ähnlich dem Staika von Hilleberg. ich möchte gerne die Gestängekanäle mit Clipsvorrichtungen ergänzen, um flexibler zu sein. So kann man, wenn nicht gerade Sturm un schlechtetes Wetter erwartet wird schneller und konfortabler aufbauen.
            In keiner ZUbehörrubrik konnte ich bisher Gestängeclipse für 8-10 mm Rohr finden. Weiß jemand, wo ich die her bekomme?
            Wide open

            Mmhh das schneller und komfortabler muß aber nicht unbedingt sein oder? Geht es nciht schneller ein Gestänge in einen Kanal zu schieben, als Clipse einzuhaken?
            Vielleicht ist das ja nur bei 2 Bögen so komfortabel.. und bei 3 eher umständlich mit den Kanälen.
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Der Aufbau geht bei Zelten wie Yukon oder Staika etwas schwerer, da die Kanäle im Scheitelpunkt offen sind und deshalb jeder Bogen 2x in den Kanal gefädelt werden muß. Geht aber trotzdem mit en wenig Übng innerhalb weniger Minuten!
              Den Umbau auf Clips halte ich für etwas übertrieben, da ich efürchte, dass der wiirkliche Nutzen den Aufwand nicht rechtfertigt, zumal div. kleine Nähte gesetzt werden müssen, die dann alle wieder Regen durchlassen, oder abgedichtet werden müßten...

              Die Clips bekommst du aber auch bei Salewa, die verbauen sie an den IZ von z.B. Sierra Leone.

              Gruß
              Bene
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • motorang
                Erfahren
                • 20.11.2003
                • 301
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Früher hatten die Salewas Klettverschlüsse statt der Clipse. An meinem Sierra Nevada funktionieren die heute noch ...

                Gryße!
                Andreas, der motorang
                Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                Kommentar


                • AskeT
                  Erfahren
                  • 16.11.2003
                  • 407

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von motorang
                  Früher hatten die Salewas Klettverschlüsse statt der Clipse. An meinem Sierra Nevada funktionieren die heute noch ...
                  Ich habe auch noch ein altes Salewa mit Klett. Funktioniert eigentlich - da verstellbar - sogar besser als die Clipse. Ich frage mich, warum man davon abgekommen ist.

                  Gruß
                  AskeT

                  Kommentar


                  • jiggalatei
                    Erfahren
                    • 12.12.2006
                    • 439
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von jackknife
                    mal abgesehen davon, dass Du eine ganze Menge dieser Clips brauchst, um ein Zelt damit stehen zu lassen, dieses dadurch ziemlich teuer wird, kann ich mir nicht vorstellen, wie Du die Teile halbwegs haltend anbringen willst.
                    Die stehen richtig auf zug beim Staika, Jannu oder Saivo.
                    Da lassen sich gut 5 mm Ösen im Kanal anbringen. In die lässt sich Gummiseil ziehen und Clipse oder Schlaufen mit Querteilen (wie heißen die richtig).

                    Ich habe im Übrigen mein Yukon wiedr zurückgehenlassen.
                    am alten Zelt waren auch Kanäle, die unproblematisch waren. Das Zelt stand in 3-5 Minuten. Und ich habe ect Übung im Gestänge einfädeln...
                    das yukon spottet jedr Beschreibung. fertig ausgelegt allein für das Gestänge brauche ich 10 Minuten. Ist echt ein Witz.

                    Wide open

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von jiggalatei
                      In die lässt sich Gummiseil ziehen und Clipse oder Schlaufen mit Querteilen (wie heißen die richtig).
                      Knebel


                      Bene
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X