Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich habe noch alte H(ä/e)ringe aus massivem Alu mit Dreiecksquerschnitt. Ein Verbiegen ist nahezu unmöglich, die brechen eher, wenn man versucht, sie mit dem Hammer durch einen Stein zu treiben.
Was für Schnee-Heringe verwendet ihr oder benutzt ihr kleine Stoffsäckchen die ihr im Schnee einbuddelt?
Wie schauts aus mit einer Kombination aus beiden sinnvoll/sinnfrei?
deine englischlehrerin? auf dem photo siehst du schon zimlich alt aus.
Ja "zu meiner Zeit" gab es auch schon Frauen im Staatsdienst!
Los jetzt, sag was , von deinem Foto ausgehen würde ich vorschlagen: wer von uns beiden mehr Haare auf dem Kopf hat, gewinnt ;)
Und lern erstmal "[quote]" richtg zu gebrauchen ;)
\"Zum Glück ist das Denken nicht ansteckend.\" - zugeschrieben Oscar Wilde
P.s.: E ist richtig. Außer es wurde in der Rechtschreibreform geändert. Hat jemand einen neuen Duden?
OT: Einen neuen Duden kaufe ich mir erst, wenn endgueltig klar ist, dass die geänderte Rechtsschreibreform auch die letzte geänderte ist. Ich hab doch keine Lust mir alle 6 Monate einen neuen Duden zu kaufen.
autsch ich krieg jedesmal die Krise wenn ich die mti ä sehe
HEringe
Nichts gegen Heringe. Die sind lecker
Aber der "Zeltpflock" heißt in meinem Wörterbuch Häring.
Das gute Stück datiert zwar aus dem Jahre 1955, aber gerade deshalb trau ich dem mehr, als irgendsoeinem reformverseuchten Duden.
Grüße, Göran ld:
Ps, frisch gegoogelt...
Früher wurde zwischen Fisch und Pflock unterschieden. Der erste Duden von 1880 kannte auch den Häring. Inzwischen gilt diese Form aber als veraltet oder wird gleich ganz eingespart.
Nun gut, dann bin ich eben veraltet
In meinem Duden gibt es den Hering nur mit e. Allerdings nur als Fisch. Den aus Alu gibt es gar nicht. Scheisse. Dann muss ich meine ja wegschmeissen.
Sind die Säckchen denn besser/gleichgut wie Schneeheringe oder ist eine Kombi aus beiden das bessere? Ich habe ein Akto und will halt diesn Winter auch mal in tieferen Schnee und suche derzeit nach der besten Möglichkeit mein trautes Heim möglichst fest zu machen im Tiefenschnee.
@der Klaus: hast du die Säckchen selbst gemacht oder gekauft?
Kommentar