Quechua T2 Ultralight Pro - gut genug für 2 Wochen Irland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • liadan
    Gerne im Forum
    • 15.07.2006
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Quechua T2 Ultralight Pro - gut genug für 2 Wochen Irland?

    hallöchen...ich habe mir heute ein zelt für meine 2wöchige trekking tour durch irland gekauft!es ist das

    t2 ultralight pro von quechua

    ich gehe mit meiner freundin und wir sind beide nicht sehr groß (ca 160) deshalb dachte ich dieses zelt müsste ausreichen....weiß jemand ob dieses zelt gut ist??ich könnte es noch innerhalb von 4 wochen umtauschen

    ich würde mich riesig über einen rat freuen

    grüße dani
    Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Naja, viele Freunde von dem Zelt wird es hier nicht geben. So richtig gut hört sich das nicht an mit 2000mm Wassersäule für Aussenzelt und Boden. Könnte schon ungemütlich werden bei schlechtem Wetter. Auch das sturmstabilste wird es nicht sein. Das Design in Bezug auf Lüfter und andere Details sieht auch nicht beeindruckend aus um es vorsichtig auszudrücken. Allerdings heisst das nicht, dass das Zelt nicht halten wird und Ihr nicht best zufrieden damit sein werdet. Immerhin ist es ja auch recht leicht.

    Wie weit wagt Ihr Euch denn raus? Wird es immer eine Möglichkeit geben, dass Ihr Euch zurückzieht oder mal ganz schlechtes Wetter auch ohne Zelt aussitzen könnt. Viele Menschen sind immer overequiped (mich eingeschlossen). Von daher möchte ich das Zelt nicht schlecht reden aber ich würde mich nicht darauf verlassen wenn das Wetter mal ungemütlich wird... das Bild mache ich mir allerdings auch von den Angaben auf der Quechua Homepage. Gesehen hab ich es nicht.

    Kommentar


    • ich
      Alter Hase
      • 08.10.2003
      • 3566
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Tausch es um!
      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

      Kommentar


      • liadan
        Gerne im Forum
        • 15.07.2006
        • 80
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        wow...danke für die schnelle antworten!!

        ich hatte von anfang an meine zweifel mit diesem zelt!

        könntet ihr mir vielleicht eins unter 200 € empfehlen, welches ein einigermaßen geringes packmaß hat?(ich bin trekking neuling un brauch da noch ein bisschen hilfe=)

        grüße
        Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

        Kommentar


        • Wulf
          Fuchs
          • 29.03.2006
          • 1198

          • Meine Reisen

          #5
          Ich denke nichts falsch machen kannst Du mit dem Tatonka Arctis 2. Für 30€ mehr als von Dir angegeben bekommst Du da ein richtig ernsthaftes Zelt, in dem Du Dich auch bei schlechtem Wetter entspannen kannst und das Dir unter Garantie viel länger Freude bereitet als das Quechua. Wenn Du die Suchfunktion benutzt findest Du bestimmt auch sehr viel über das Zelt.

          Gruß, Wulf

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            ich würde dir ja sonst noch das Yukon PU ans Herz legen. Ein wenig schwerer, aber echt nett...

            Gruß
            Bene
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • liadan
              Gerne im Forum
              • 15.07.2006
              • 80
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              nochmal danke...ich werde den fragenkatalog noch zusätzlich ausfüllen und ins forum stellen vielleicht kann mir jemand eins mit einem etwas kleinerem packmaß empehlen
              Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen....

              Kommentar


              • popejoan
                Neu im Forum
                • 02.08.2006
                • 3

                • Meine Reisen

                #8
                Obwohl es reichlich spät ist, hier noch eine Antwort von jemandem, der das Zelt nicht nur auf dem Bildschirm "getestet" hat:

                Letztes Jahr auf dem GR20 in Korsika war es eins der besten Zelte auf den dortigen Campingplätzen. Vom Gewicht ist es nur noch durch ein Hilleberg zu schlagen (was preislich jedoch überhaupt nicht mithalten kann). Auch das McKinley X-tra Light macht im Gewichts-Vergleich eine gute Figur (hat aber den Hauptnachteil des Kondenswassers im Zelt da kein Innenzelt - das ist durch das Offenlassen des Eingangs (nur Moskitonetz) abstellbar, was sich aber spätestens erübrigt wenn es ordentlich regnet ... was es getan hat).

                Bei Minus 5 Grad und Hagel des Nachts hatten Hilleberg, McKinley und Quechua Eis im Zelt.

                Bei Dauerregen hielten Hilleberg, Quechua und McKinley dicht und den felsigen, schroffen und häufig scharfkantigen Untergrund steckten auch alle Zelte gleich gut weg.

                Das Quechua T 2 Ultralight Pro ist vom Preis-Leistungsverhältnis ein ordentliches Zelt, was durchaus mit teureren Zelten mithalten kann. Solange man keine Extremtouren macht (und Trekking in Irland beziehungsweise das Wandern des GR20 auf Korsika ist nun von "extrem" sehr weit entfernt!) braucht man auch kein Hilleberg.
                Wenn man für 2 Wochen am Yukon irgendwo verschwinden möchte, sieht die Sache schon wieder anders aus.

                Das ist meine persönliche Meinung.

                In diesem Sinne: Liebe Materialfetischisten, sicherlich setzt die Natur jedem Material Grenzen und sicherlich gibt es Materialien, die etwas früher oder etwas später einbrechen aber in Irland gibt es auch Menschen, die in Läden arbeiten, die wiederum neues Material verkaufen. Irland ist nicht am A**** der Welt!
                \"A man may not care for golf and still be human, but the man who does not like to see, hunt, photograph, or otherwise outwit birds or animals is hardly normal. He is supercivilized, and I do not know how to deal with him\" - Aldo Leopold

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30581
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Auch wenn Irland im Sommer keine Extremtour ist: Es kann da tagelang regnen, im Gegensatz zu den Korsika-typischen Schauern. Und um schlechtes Wetter auszusitzen ist die Hütte definitiv zu klein. (Mir wäre sie als 2-Personenzelt schon wg. des sich verengenden Zuschnitts zu klein aber die Geschmäcker sind verschieden.)
                  Das mit den Lüftern ist mir auch aufgefallen, aber wie popejoan richtig kritisiert eben nur auf dem Bildschirm.

                  Was ich merkwürdig finde ist die Terminologie von Quechua:
                  Das T2 ultralight pro ist ein Tunnelzelt, das T2 ultralight dagegen eine Kuppel mit Vorbogen bzw. (auf einer zweiten Ansicht) ein Einbogenzelt mit gekreuztem. Apsidenbogen

                  Auch bei dem "pro" Tunnel gibt es mehrere Bilder mit signifikant verschiedenem flysheet...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • dumboo
                    Anfänger im Forum
                    • 30.07.2006
                    • 24

                    • Meine Reisen

                    #10
                    also irland is vom regen her teilweise extrem

                    mussten 3 tage im regen aussitzen was nciht sehr angenehm war.

                    ok wir hatten ein großes zelt aber da war es auch eng zu 5.

                    also was ich damit sagen will ist das es in irland schnell zum extrem kommen kann wenn man eine schlecht wetter phase erwischt

                    mfg
                    dumboo

                    Kommentar


                    • popejoan
                      Neu im Forum
                      • 02.08.2006
                      • 3

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Sicherlich können drei Tage im Zelt aufgrund von Dauerregen etwas unangenehm werden aber es ist ja nicht so, dass es in Irland keine Backpackerhostels gibt oder andere Ausweichmöglichkeiten (wir haben zum Beispiel damals bei einem Bauern gefragt ob wir in der Scheune übernachten dürfen einfach um mehr Platz zu haben ... war alles kein Problem).

                      "Nicht extrem" bedeutet für mich:

                      a.) im Falle eines "Notfall" (bleibt zu definieren ob drei Tage Regen in Irland ein Notfall sind... ähem ... oder ob eher ein ausgekugelter Arm irgendwo in den Kanadischen Rockies und ein nicht funktionierendes Portable als "Notfall" betrachtet werden sollte...) gibt es in Irland Häuser mit Dächern unter denen man seine sieben Sachen trocknen kann (Zivilisation)

                      b.) man findet ein anderweitiges Programm (bei 3 Tagen Dauerregen kann man z.B. in nem Backpacker einchecken und dem Kulturtourismus frönen...)

                      c.) solange man sich nicht von den Cliffs of Moher stürzt oder einen Bodhran-Spieler beleidigt ... hat man in Irland nichts zu befürchten

                      ... aber es ging hier um Zelte und nicht um den extremen Notfall von drei Tagen Dauerregen...
                      \"A man may not care for golf and still be human, but the man who does not like to see, hunt, photograph, or otherwise outwit birds or animals is hardly normal. He is supercivilized, and I do not know how to deal with him\" - Aldo Leopold

                      Kommentar


                      • Concordia
                        Anfänger im Forum
                        • 04.03.2010
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Quechua T2 Ultralight Pro - gut genug für 2 Wochen Irland?

                        hi,

                        ich bin ganz neu einsteiger in diesem bereich und nach unzähligem lesen jetzt interessiert mich dieses zelt am meisten. Ich fliege gleitschirm und würde es auch gern für biwakflüge benutzen, aber die wichtigste fragt ist. Im september würde ich gerne eine Tour durch die Karpaten machen. Nun hab ich in ein paar Reiseberichte gelesen, dass es dort viele Unwetter gibt. Also was ist eure Erfahrung mit diesem Zelt und der Wassersäule? Hält es auch mal einen Sturm aus?

                        ciao

                        Kommentar


                        • sejoku
                          Gerne im Forum
                          • 28.01.2007
                          • 72
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Quechua T2 Ultralight Pro - gut genug für 2 Wochen Irland?

                          Schau mal da rein: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=30251&page=11

                          Geht zwar laut Thema um den größeren Bruder aber ab ungefähr Beitrag #206 auch ums T2 Ultralight Pro...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X