
Hallo zusammen,
bei meiner letzten Radtour hat der untere Reißverschluss des Unna den Geist aufgegeben.
Egal, ob ich ihn von innen oder außen schließe, geht er auf, siehe Foto.
Das Unna ist ein 2010er Modell, 2011 gekauft und wurde jedes Jahr für eine große Radtour max. 4 Wochen genutzt.
Grob überschlagen max. 250 Übernachtungen. Nun habe ich keine Vorstellung, ob ein RV bei fleißiger Nutzung, Verschleißerscheinungen zeigen kann. Der Zeltboden bekommt jetzt auch mehr kleine Löcher, die kann ich selbst reparieren.
So, nun meine Frage, stehen die Reparaturkosten im Verhältnis zu einem älteren Zelt, das mittlerweile einige Schwachstellen hat. Ein neues Innenzelt ist wahrscheinlich auch teuer.
Die Gummibänder sind auch ziemlich lasch geworden.
Ja, ich liebe mein Unna!

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß von rockhopper
Kommentar