Hallo miteinander,
Habe seit 2 Jahren dieses Zelt ...

...und bin recht zufrieden.
Einzig an einer Stelle am Eingangsreisverschluß nässt es ein wenig bei Starkregen durch.
Habe die Stelle jetzt mit Seamgrip behandelt und frage mich,
(a) wie lange das Bestreichen mit Talkum hält, wie es in der Gebrauchsanweisung gefordert wird.
(b) Welche Alternativen zu Talkum es gibt, da ich keines da habe.
Hntergrundinformation: Wofür Talkum? --> "einige Kleber reagieren mit sich selbst, was zu hässlichem Zusammenkleben der reparierten Stellen mit anderen intakten Stellen führt, wenn man das Zelt zusammenlegt/-rollt. Am besten ist es, die Stellen mit etwas Talkum o-ä. zu bestreichen und das Zelt gut eine Nacht stehen zu lassen." (Zitat aus dem Thread "AW: Zeltreparatur richtig?")
Habe seit 2 Jahren dieses Zelt ...

...und bin recht zufrieden.
Einzig an einer Stelle am Eingangsreisverschluß nässt es ein wenig bei Starkregen durch.
Habe die Stelle jetzt mit Seamgrip behandelt und frage mich,
(a) wie lange das Bestreichen mit Talkum hält, wie es in der Gebrauchsanweisung gefordert wird.
(b) Welche Alternativen zu Talkum es gibt, da ich keines da habe.
Hntergrundinformation: Wofür Talkum? --> "einige Kleber reagieren mit sich selbst, was zu hässlichem Zusammenkleben der reparierten Stellen mit anderen intakten Stellen führt, wenn man das Zelt zusammenlegt/-rollt. Am besten ist es, die Stellen mit etwas Talkum o-ä. zu bestreichen und das Zelt gut eine Nacht stehen zu lassen." (Zitat aus dem Thread "AW: Zeltreparatur richtig?")
Kommentar