Molte etwas geduld
Lieferumfang:
Zeltbeutel (Wickeltasche wie bei Exped) erleichtert das einpacken sehr
Outer fly
Innenzelt mit Packsack
8 fette Stahlheringe fuer das outer fly und
12 kleine fuer das Inneenzelt/Abspannleinen oder den Zeltboden im Beutel
Tarpstange 5 Alurohre variabe in 5 cm Schrittenl 245-295cm im Beutel ca 980 gr
Zeltboden geteilt im Packbeutel.
Soll
Alles zusammen 6,2kg wiegen
Muss ich noch nachmessen (Kofferwaage hat den Geist aufgegeben)
Beim Packmass von 71cm x 25 cm ist das Zelt eher fuer den Fahradanhaenger- oder Bootstransport geeignet,
Aufgebaut bekommen auch grosse Personen keine Platzangst. 2p haben im Innenzelt massig Platz,die 3.p muss qweran den Fuessen der anderen liegen. Ohne innenzelt passen locker 4p rein , und koennen sich im stehen umziehen.Beim Innenzelt ist bei 180cm Schluss.
tipi mit doublematt
der Grundriss ist ein gleichseitiges Achteck, somit ist der aufbau sehr einfach (schafft man gut alleine)
erst ein Quadrat abspannen, dann die Tarpstange rein und dann die anderen Ecken fixieren.


das Innenzelt kann man auch später noch einsetzen

die Eingangsseiten sind2x 170cm ,die anderen jeweils 130cm
Da passen auch noch 2 Fahrraeder ins Zelt

Zweiwege Reissverschlüsse
@Katun
die obere Federsicherung der Tarpstange ist bei 180cm

Innenzelt und Zeltboden werden ans Außenzelt angeklippst
der Zeltboden ist geiteilt

Absisbereich

Innenzeltbereich

mit eine Variablen Relags Tarpstange kann man dann auch beides aufbauen

Verarbeitung der Apspannpunkte sieht Top aus
die Nähte sind getapt

Lieferumfang:
Zeltbeutel (Wickeltasche wie bei Exped) erleichtert das einpacken sehr
Outer fly
Innenzelt mit Packsack
8 fette Stahlheringe fuer das outer fly und
12 kleine fuer das Inneenzelt/Abspannleinen oder den Zeltboden im Beutel
Tarpstange 5 Alurohre variabe in 5 cm Schrittenl 245-295cm im Beutel ca 980 gr
Zeltboden geteilt im Packbeutel.
Soll
Alles zusammen 6,2kg wiegen
Muss ich noch nachmessen (Kofferwaage hat den Geist aufgegeben)
Beim Packmass von 71cm x 25 cm ist das Zelt eher fuer den Fahradanhaenger- oder Bootstransport geeignet,
Aufgebaut bekommen auch grosse Personen keine Platzangst. 2p haben im Innenzelt massig Platz,die 3.p muss qweran den Fuessen der anderen liegen. Ohne innenzelt passen locker 4p rein , und koennen sich im stehen umziehen.Beim Innenzelt ist bei 180cm Schluss.
der Grundriss ist ein gleichseitiges Achteck, somit ist der aufbau sehr einfach (schafft man gut alleine)
erst ein Quadrat abspannen, dann die Tarpstange rein und dann die anderen Ecken fixieren.
das Innenzelt kann man auch später noch einsetzen
die Eingangsseiten sind2x 170cm ,die anderen jeweils 130cm
Da passen auch noch 2 Fahrraeder ins Zelt
Zweiwege Reissverschlüsse
@Katun
die obere Federsicherung der Tarpstange ist bei 180cm
Innenzelt und Zeltboden werden ans Außenzelt angeklippst
der Zeltboden ist geiteilt
Absisbereich
Innenzeltbereich
mit eine Variablen Relags Tarpstange kann man dann auch beides aufbauen
Verarbeitung der Apspannpunkte sieht Top aus
die Nähte sind getapt
Kommentar